Solex PICT 28 - Riss beim Mischrohr

Themen ums Werkzeug: was braucht man, was kann man selbst anfertigen und durchführen .. Erfahrungsaustausch
Antworten
_dams_
Beiträge: 2
Registriert: Do 22. Dez 2022, 14:51
Käfer: 1200 Faltdach 1957

Solex PICT 28 - Riss beim Mischrohr

Beitrag von _dams_ »

Hallo Kollegen,

leider habe ich am Wochenende festgestellt, dass das das Gehäuse meines Solex PICT 28 im Bereich, wo die Hauptdüse eingeschraubt wird, einen Riss hat. ist das ein bekanntes Problem bzw. ist so ein Riss reparabel?

Vielen Dank vorab und schöne Grüße!
dams
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 1040
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Solex PICT 28 - Riss beim Mischrohr

Beitrag von lothar »

Hallo dams, dass das ein bekanntes Problem im Sinne von "kommt öfters vor" ist, würde ich verneinen - da hat wohl ein Honk mit aller Kraft die Schraube angezogen :evil:
Reparieren bei Zinkspritzguss eher nein, gebrauchte 28er gibt`s immer noch für überschaubares Geld...
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8778
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Solex PICT 28 - Riss beim Mischrohr

Beitrag von B. Scheuert »

Riechert hat die 34PCI mit Messingstutzen repariert. Eventuell macht er das auch für die 28er.
Gruß Bernd


Gesunder Menschenverstand ist wie Deo. Die, die es am nötigsten haben, benutzen es nicht!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16420
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Solex PICT 28 - Riss beim Mischrohr

Beitrag von Poloeins »

B. Scheuert hat geschrieben: Fr 23. Dez 2022, 17:35 Riechert hat die 34PCI mit Messingstutzen repariert. Eventuell macht er das auch für die 28er.
Du meinst aber das Mischrohrhalterchen!

Der TE meint wohl Hauptdüse!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6576
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Solex PICT 28 - Riss beim Mischrohr

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

:willkommenimforum:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8778
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Solex PICT 28 - Riss beim Mischrohr

Beitrag von B. Scheuert »

Poloeins hat geschrieben: Fr 23. Dez 2022, 21:39
B. Scheuert hat geschrieben: Fr 23. Dez 2022, 17:35 Riechert hat die 34PCI mit Messingstutzen repariert. Eventuell macht er das auch für die 28er.
Du meinst aber das Mischrohrhalterchen!

Der TE meint wohl Hauptdüse!

Stimmt, ich meinte das Mischrohr. Eine abgerissene Hauptdüse ist mir noch nicht unter gekommen. Ich meine, ich habe noch solch einen Vergaser in Neuzustand. Das ist doch der mit der Chokeklappe, oder?
Gruß Bernd


Gesunder Menschenverstand ist wie Deo. Die, die es am nötigsten haben, benutzen es nicht!
Benutzeravatar
oldwenz
Beiträge: 122
Registriert: Do 18. Aug 2011, 14:47

Re: Solex PICT 28 - Riss beim Mischrohr

Beitrag von oldwenz »

Hallo Leute,

was bei dem 28er und auch bei den 34 PCIs gerne über die Laufzeit kaputt geht, ist der Mischrohrträger. Ich denke, der TE meint die oben verbautre Luftkorrekturdüse und nicht die Hauptdüse. Die Mischrohrträger brechen auf Dauer fast alle. Das liegt an der Materialpaarung Messing und Alu und extrem dünner Aluwandung. Warm und wieder kalt und wieder warm.....und dann reißt das ein.
Daher haben wir hier eigens CNC gefertigte neue Mischrohrträger für 19,50 Euro, die sauber passen. Den alten rausziehen, den neuen Mischrohrträger sanft mit Hilfe einer M6 Schraube oben drin einschlagen, und wieder einfach montieren. Ich würde nie ein originales gebrauchtes Teil einbauen, bestenfalls NOS, und doch bleibt der Konstruktionsfehler bestehen...

Gruß, Guido
Antworten