Die Kotflügel die beim Kauf hinten drauf waren hat es ja bereits bei der Abholung schon vom Fahrtwind weggerissen - Schraubkante war nicht mehr existent und waren wirklich Schrott. Ich hatte 2 hintere Kotflügel in selbiger Farbe noch aus einem Teilekonvolut, was ich mal gekauft hatte, die noch deutlich bessere Substanz hatten. Diese werden also verwendet
Zuvor musste aber noch das Abschlussblech seinen weg ins Auto finden.
Ich habe es, mittels 3 Einziehmuttern pro Seite, schraubbar gemacht.
Eein kompletter 44PS Motor neueren Baujahrs, welchen ich noch eingelagert hatte, fand seinen Platz im Motorraum.
Nach etwas polieren des Originallacks, war dann der ganze Dreck von über 30 Jahre draußen stehen, auch Geschichte
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)