1200er Challenge und Dynoday 24.08.2024

Organisation und Präsentation von Leistungsmessungen
Benutzeravatar
Kalla
Beiträge: 181
Registriert: Do 16. Aug 2012, 18:20
Wohnort: Arnsberg Oeventrop NRW

Re: 1200er Challenge und Dynoday 24.08.2024

Beitrag von Kalla »

Ich glaube Lars ist gesundheitlich etwas angeschlagen, aber Infos werden bestimmt noch kommen.
Gruß Kalla
Quer bockt mehr!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er Challenge und Dynoday 24.08.2024

Beitrag von Poloeins »

Ja..leider ist dem so...

Ich habe hier aber eben die Liste von Walter:
Dateianhänge
listewalter.jpg
listewalter.jpg (93.01 KiB) 3039 mal betrachtet
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Kalla
Beiträge: 181
Registriert: Do 16. Aug 2012, 18:20
Wohnort: Arnsberg Oeventrop NRW

Re: 1200er Challenge und Dynoday 24.08.2024

Beitrag von Kalla »

Kleine Anmerkung, ich habe auch 1,25er Kipphebel.... ;)
Quer bockt mehr!
Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 522
Registriert: So 24. Jan 2016, 19:30

Re: 1200er Challenge und Dynoday 24.08.2024

Beitrag von Norbert »

Hallo Kalla was hast du an den Köpfen bearbeitet
VG Norbert

aus der Pfalz
Benutzeravatar
Kalla
Beiträge: 181
Registriert: Do 16. Aug 2012, 18:20
Wohnort: Arnsberg Oeventrop NRW

Re: 1200er Challenge und Dynoday 24.08.2024

Beitrag von Kalla »

Die Kanäle strömungsgünstig gefräst und geglättet, Sitzringe und Ventile umgeschliffen, Einlassventilführung Konisch geschliffen, ALLE Flansche der Auspuffanlage nachgearbeitet (Schweißnasen weggemacht), Original Ansaugrohr so gut es ging bearbeitet, 1:1,25 Kipphebel, Wensing Spritsparvergaser, TDE- Endrohre.....Original Kontaktzündung auf 10grad Eingestellt... Wichtig ist regelmäßige Ventilspiel Kontrolle, Zündung ebenfalls... Motor wird irgendwann mal revidiert.
Quer bockt mehr!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er Challenge und Dynoday 24.08.2024

Beitrag von Poloeins »

Poste mal das Diagramm!
Da sieht man das bei der Messung etws getrickst wurde,weil der Prüfstand Probleme hatte bei so geringer Leistung das Ende der Messung zu erkennen!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Kalla
Beiträge: 181
Registriert: Do 16. Aug 2012, 18:20
Wohnort: Arnsberg Oeventrop NRW

Re: 1200er Challenge und Dynoday 24.08.2024

Beitrag von Kalla »

20240828_153233.jpg
20240828_153233.jpg (114.67 KiB) 2976 mal betrachtet
Quer bockt mehr!
Benutzeravatar
Kalla
Beiträge: 181
Registriert: Do 16. Aug 2012, 18:20
Wohnort: Arnsberg Oeventrop NRW

Re: 1200er Challenge und Dynoday 24.08.2024

Beitrag von Kalla »

Die angegebene Leistung passt nicht. Weiß also immer noch nicht was er bringt.... Nächstes Jahr mal sehen
Quer bockt mehr!
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1502
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: 1200er Challenge und Dynoday 24.08.2024

Beitrag von Baumschubsa »

Alter Falter Walter.... :shock:

Was hat er zum letzten Mal geändert? Da lief es ja nicht so wie erwartet. Ventilfedern oder so.
Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 522
Registriert: So 24. Jan 2016, 19:30

Re: 1200er Challenge und Dynoday 24.08.2024

Beitrag von Norbert »

Kalla hat geschrieben: Mi 28. Aug 2024, 14:35 Die angegebene Leistung passt nicht. Weiß also immer noch nicht was er bringt.... Nächstes Jahr mal sehen
Wieviel Leistung sollte er denn haben
VG Norbert

aus der Pfalz
Benutzeravatar
zebrabully
Beiträge: 16
Registriert: Di 20. Nov 2018, 10:29
Käfer: 1600i Openair
Käfer: 68er Automatik
Karmann: VW Bus T3 Karmann Gipsy
Fahrzeug: Buggy Maplex 2
Wohnort: Dortmund

Re: 1200er Challenge und Dynoday 24.08.2024

Beitrag von zebrabully »

Es war ein spannedes Event. Es hat uns unheimlich Spaß gemacht. Besonders erwähnenswert finde ich die Gastfreundschaft in Holland. Das einfach Top.

Leistungsmäßig hat's bei mir auf jeden Fall für eine ordentliche Messung gereicht.
Benutzeravatar
Kalla
Beiträge: 181
Registriert: Do 16. Aug 2012, 18:20
Wohnort: Arnsberg Oeventrop NRW

Re: 1200er Challenge und Dynoday 24.08.2024

Beitrag von Kalla »

Norbert hat geschrieben: Mi 28. Aug 2024, 20:45
Kalla hat geschrieben: Mi 28. Aug 2024, 14:35 Die angegebene Leistung passt nicht. Weiß also immer noch nicht was er bringt.... Nächstes Jahr mal sehen
Wieviel Leistung sollte er denn haben
Schwer zu sagen, da Block ungeöffnet, Kolben und Zylinder Original zum Motor und ziemlich verschlissen...
Aber so um die 40 -45 spritzige Pferdestärken könnten noch vorhanden sein.... Kollege mit Original Mex Käfer kommt genauso wenig mit wie ein bekannter mit seinem 1,6 l 50ps im Cabrio.....
Quer bockt mehr!
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1620
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: 1200er Challenge und Dynoday 24.08.2024

Beitrag von Jürgen N. »

Ist die Leistungsmessung von Andre (Zeile 2) realistisch?
Die JN4 hat max. Leistung bei ca. 6.000 -6.200min und max. Drehmoment bei ca. 5.000min.
Vielleicht bei einem 1200 ccm etwas höher, als 6.200min.

Mit Scat Einfachfedern 8.200min halte ich für nicht realistisch hoch.

Der Motor sollte mit guten Köpfen 110 Nm bei deutlich niedriger Drehzahl erreichen.

Ansonsten: coole Veranstaltung mit Enthusiasten!
Benutzeravatar
zinngrauerjubi
Beiträge: 433
Registriert: Fr 15. Mär 2013, 21:08
Käfer: Cabrio 1978
Käfer: Jubi 1986
Transporter: Westi 1978
Fahrzeug: Twingo
Fahrzeug: Volvo V 70 Kombi
Fahrzeug: Zephyr 750
Wohnort: Bergisches Land

Re: 1200er Challenge und Dynoday 24.08.2024

Beitrag von zinngrauerjubi »

Hallo, ich finde es schon sehr interessant wieviel Leistung aus dem kleinen Hubraum bei den 1200tern im Vergleich zur Serie generiert wird! Klar ist der Aufwand wahnsinnig unterschiedlich aber ab Werk waren viele Motoren echte Drosseln.....
Tolle Veranstaltung und noch bessere Ergebnisse!
Gruß
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er Challenge und Dynoday 24.08.2024

Beitrag von Poloeins »

Jürgen N. hat geschrieben: Mi 28. Aug 2024, 21:33 Ist die Leistungsmessung von Andre (Zeile 2) realistisch?
Die JN4 hat max. Leistung bei ca. 6.000 -6.200min und max. Drehmoment bei ca. 5.000min.
Vielleicht bei einem 1200 ccm etwas höher, als 6.200min.

Mit Scat Einfachfedern 8.200min halte ich für nicht realistisch hoch.

Der Motor sollte mit guten Köpfen 110 Nm bei deutlich niedriger Drehzahl erreichen.

Ansonsten: coole Veranstaltung mit Enthusiasten!
Das Ding hat gedreht wie blöd aber keinen Punch!
Da wir ihn zwischen aaaaall den anderen gemessen haben, ist das plausibel!
Letztes Jahr hatte er bei weniger Drehzahl etwas mehr Leistung!

Die Nocke ist auf jeden Fall nicht für 1200er gedacht...das Ding geht gar nicht unter 3500Umin...war schwierig zu messen, weil der Motor erst durch das Leistungsloch musste!

Akustisch war das Ding eine 12 von 10:D

Der Sweatpoint scheint im Bereich von einer W125 zu liegen...die hatte Walter drin und Peakleistung bei 7000Umin oder so.
Das deckt sich auch mit meinem 1200er 100PS Motor von damals in dem die Scat C95 war!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten