Schaumstoffdichtung Bodenplatte richtig montieren 1600i

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Benutzeravatar
oberfeld0899
Beiträge: 250
Registriert: So 4. Jan 2015, 12:26
Käfer: VW 1200 Bj. 1972
Käfer: VW 1200 Bj. 1985
Fahrzeug: Mercedes E 350
Fahrzeug: Opel Corsa GSI

Re: Schaumstoffdichtung Bodenplatte richtig montieren 1600i

Beitrag von oberfeld0899 »

Hallo zusammen,
habe nochmals eine Frage zum Thema Schaumstoffdichtung.
Sollte der Käfer beim Anziehen der Schrauben auf den Rädern stehen, oder ist es besser wenn er dabei entlastet auf der Hebebühne ist?
Grüße Michael
Benutzeravatar
espresso
Beiträge: 145
Registriert: So 12. Jan 2025, 18:02
Käfer: Kübel-Käfer 1959
Käfer: Automatic-Käfer m.Kunststoffkarosse
Fahrzeug: VW Buggy mit Polo G40-Motor
Fahrzeug: Opel Meriva A
Wohnort: Stuttgart

Re: Schaumstoffdichtung Bodenplatte richtig montieren 1600i

Beitrag von espresso »

Auf der Hebebühne kommst Du besser an alle Schrauben ran, auch die am Querträger vorn (fummeliges Ansetzen) und die im Radhaus hinten.
Theoretisch wäre es wahrscheinlich besser, wenn das Fahrgestell auf dem Boden steht.
Kompromiss: alle Schrauben anstzen + ausreichend weit reindrehen und auf dem Boden dann endfest ziehen.
Daniel
Benutzeravatar
oberfeld0899
Beiträge: 250
Registriert: So 4. Jan 2015, 12:26
Käfer: VW 1200 Bj. 1972
Käfer: VW 1200 Bj. 1985
Fahrzeug: Mercedes E 350
Fahrzeug: Opel Corsa GSI

Re: Schaumstoffdichtung Bodenplatte richtig montieren 1600i

Beitrag von oberfeld0899 »

Hallo Daniel,
alle Schrauben sind bereits gesetzt und leicht angezogen. Meine Karosserie hatte vorher recht gute Spaltmaße , die möchte ich gerne weiterhin haben.
Werde die Schrauben jetzt auf dem Boden vorsichtig endfest anziehen und beobachten wie sich die Spaltmaße verhalten.
Michael
Antworten