Was ist das?
Was ist das?
Hallo,
Ich habe einen 2.0er CV-Motor, der hat an der Stelle, wo sonst der Öldeckel (und beim 914 der Öltenperaturfühler) sitzt, einen dicken Deckel mit zwei Abgängen, die in einem 3fach-Stecker enden.
Was ist das? Eine Heizung fürs Öl?
Ich habe einen 2.0er CV-Motor, der hat an der Stelle, wo sonst der Öldeckel (und beim 914 der Öltenperaturfühler) sitzt, einen dicken Deckel mit zwei Abgängen, die in einem 3fach-Stecker enden.
Was ist das? Eine Heizung fürs Öl?
- Dateianhänge
-
- IMG_4140.jpeg (318.48 KiB) 2703 mal betrachtet
-
- IMG_4139.jpeg (302.96 KiB) 2703 mal betrachtet
-
- IMG_4141.jpeg (319.84 KiB) 2703 mal betrachtet
- VeeDee
- Beiträge: 3405
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Was ist das?
Elektrischer Zusatzheizer/Motorvorwärmung. Ist i.d.R. ein Skandinavien-Extra.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Re: Was ist das?
Danke, hab sowas vermutet.
Kann man sowas heute noch für irgendwas gebrauchen?
Kann man sowas heute noch für irgendwas gebrauchen?

- lothar
- Beiträge: 1012
- Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
- Käfer: 1303 (Daily Driver)
- Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Was ist das?
Kannst Du bei ebay Scandinavia verkaufen 

-
- Beiträge: 385
- Registriert: Di 13. Mär 2012, 09:39
- Käfer: 84er Mex , der Eisblaue im Ursprung.
- Fahrzeug: Passat W8
- Fahrzeug: Peugeot 206CC
- Fahrzeug: Suzuki DL1000 V Strom
- Fahrzeug: Kia Ceed
- Wohnort: 46284 Dorsten
Re: Was ist das?
Ich hab sowas bei einem anderen Auto im Kühlwasser.
Mfg Micha
Wer später Bremst fährt länger schnell.
Wer später Bremst fährt länger schnell.
- VeeDee
- Beiträge: 3405
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Was ist das?
Und ich habe so'n Teil für den Typ1 noch liegen.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- orange
- Beiträge: 57
- Registriert: Do 9. Jan 2020, 11:10
- Karmann: 1970er Volkswagen Karmann-Ghia Coupe (Typ 14)
- Transporter: 1979er Volkswagen Bus (Typ 22, T2)
- Fahrzeug: 1982er Eriba Pan
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Hallo knigge,
falls es Dir im Weg ist, dann meld Dich mal bei mir
ich sammle so Sonderzubehör.
Grüße, Rolf
falls es Dir im Weg ist, dann meld Dich mal bei mir
ich sammle so Sonderzubehör.
Grüße, Rolf
1970er VW Karmann-Ghia Coupé
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1982er Eriba Pan
HAZET Werkzeug-Sammlung
Mitglied und Webmaster der Käfer-Freunde Berlin
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1982er Eriba Pan
HAZET Werkzeug-Sammlung
Mitglied und Webmaster der Käfer-Freunde Berlin
Re: Was ist das?
Hallo Rolf,
Wen du mir eine PM mit deiner email-Adresse schickst, kann ich dir ab Donnerstag gute bilder senden. Habs heute ausgebaut.
Gruß Achim
Wen du mir eine PM mit deiner email-Adresse schickst, kann ich dir ab Donnerstag gute bilder senden. Habs heute ausgebaut.
Gruß Achim
Re: Was ist das?
… und weg ist es
- orange
- Beiträge: 57
- Registriert: Do 9. Jan 2020, 11:10
- Karmann: 1970er Volkswagen Karmann-Ghia Coupe (Typ 14)
- Transporter: 1979er Volkswagen Bus (Typ 22, T2)
- Fahrzeug: 1982er Eriba Pan
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Halllo zusammen,
die Geschichte von dem Teil geht jetzt hier weiter:
https://www.vw-t2-bulli.de/de-engine-preheating.html
Einem '70er Jahre, norwegischen DEFA Typ 604 Ölvorwärmer mit 250 Watt per 220 Volt Wechselstrom für VW Typ 4 Motoren. Könnte sogar noch funktionieren - Masse und Widerstand könnten passen. Muss jetzt erst mal ein (günstigeres) gebrauchtes Kabel besorgen...


Danke an Achim und Grüße aus Berlin, Rolf
die Geschichte von dem Teil geht jetzt hier weiter:
https://www.vw-t2-bulli.de/de-engine-preheating.html
Einem '70er Jahre, norwegischen DEFA Typ 604 Ölvorwärmer mit 250 Watt per 220 Volt Wechselstrom für VW Typ 4 Motoren. Könnte sogar noch funktionieren - Masse und Widerstand könnten passen. Muss jetzt erst mal ein (günstigeres) gebrauchtes Kabel besorgen...


Danke an Achim und Grüße aus Berlin, Rolf
1970er VW Karmann-Ghia Coupé
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1982er Eriba Pan
HAZET Werkzeug-Sammlung
Mitglied und Webmaster der Käfer-Freunde Berlin
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1982er Eriba Pan
HAZET Werkzeug-Sammlung
Mitglied und Webmaster der Käfer-Freunde Berlin
- VeeDee
- Beiträge: 3405
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Was ist das?
Hab da was für dich:
http://old.defa.com/vfp/eh/411604.pdf
https://www.koberger-hamburg.de/defa-sa ... t-2-5.html
http://old.defa.com/vfp/eh/411604.pdf
https://www.koberger-hamburg.de/defa-sa ... t-2-5.html
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Re: Was ist das?
Wow, das haste wieder sehr schön hinbekommen.
Der Spender war eine absolute Leiche, Sand und Wasser im Kurbeltrieb. Das war der erste Typ4, den ich nicht auseinander bekommen habe und wo ich das Gehäuse mitsamt noch verbauter Kurbelwelle und Pleuel verschrotten musste.
Umso mehr freut mich, dass dieses rare Teil in gute Hände gekommen ist und er Tod von dem Motor nicht ganz umsonst war
Der Spender war eine absolute Leiche, Sand und Wasser im Kurbeltrieb. Das war der erste Typ4, den ich nicht auseinander bekommen habe und wo ich das Gehäuse mitsamt noch verbauter Kurbelwelle und Pleuel verschrotten musste.
Umso mehr freut mich, dass dieses rare Teil in gute Hände gekommen ist und er Tod von dem Motor nicht ganz umsonst war
