Sparkäfer 1977 Restauration

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
Speedy63
Beiträge: 652
Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
Käfer: 356 Speedster-Replica
Wohnort: 65817 Bremthal

Re: Sparkäfer 1977 Restauration

Beitrag von Speedy63 »

Und wo der Hammer hängt, wissen die auch nicht :mrgreen:
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3405
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Sparkäfer 1977 Restauration

Beitrag von VeeDee »

Aber ich... :D
DSC02245.JPG
DSC02245.JPG (155.16 KiB) 659 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Frank1904
Beiträge: 27
Registriert: Mo 18. Nov 2024, 13:01
Käfer: Sparkäfer 1977

Re: Sparkäfer 1977 Restauration

Beitrag von Frank1904 »

Moin zusammen,

also ich habe mich für die smartere Variante entschieden und mit einem Fräser die Schweißpunkte gelöst. Ging wirklich sehr flott und den Streifen konnte ich wie eine Bannanschale abziehen.

Die andere Bodenhälfte habe ich gesäubert, diese kann bleiben. Auch der Rahmenkopfboden sieht gut aus. Auf einer Seite musste ich das Spritzwandunterteil etwas bearbeiten und die Abstandshülsen neu einsetzen. Der Tunnel von innen sieht sehr gut aus. Ist etwas ölig, deswegen hatte wahrscheinlich der Rost keine Chance.

Ein paar Container weiter hat ein Mieter seinen Container aufgeräumt und will so einges verkaufen. Hat jemand Interesse an dem Bike? Es ist so ein kleines Teil, nicht für den Straßenverkehr zugelassen. Incl. zweier Motoren für 400/450€. Die Karre läuft nicht, er weiß nicht woran es liegt.
Dateianhänge
20250308_173645.jpg
20250308_173645.jpg (169.28 KiB) 420 mal betrachtet
20250302_144927.jpg
20250302_144927.jpg (243.96 KiB) 420 mal betrachtet
Antworten