Erfahrung Subaru 5 Gang im Käfer mit Ej22

malec 300
Beiträge: 149
Registriert: So 13. Nov 2011, 19:12
Käfer: 1303 Cabrio
Käfer: 1303 S.
Fahrzeug: Vw Tiguan
Fahrzeug: 61 Dickholmer
Wohnort: Steiermark / Gleinstaetten

Re: Erfahrung Subaru 5 Gang im Käfer mit Ej22

Beitrag von malec 300 »

Wie sieht es aus mit einen Typ 4 Motor und Subaru 5Gang ?
Fährt jemand mit so einer Kombination ?
Benutzeravatar
Henry / MKT
Beiträge: 432
Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49

Re: Erfahrung Subaru 5 Gang im Käfer mit Ej22

Beitrag von Henry / MKT »

malec 300 hat geschrieben: Mi 12. Feb 2025, 13:01 Wie sieht es aus mit einen Typ 4 Motor und Subaru 5Gang ?
Fährt jemand mit so einer Kombination ?
Lies mal meinen Post weiter vorn.
drei03
Beiträge: 362
Registriert: Di 29. Sep 2020, 11:57

Re: Erfahrung Subaru 5 Gang im Käfer mit Ej22

Beitrag von drei03 »

malec 300 hat geschrieben: Mi 12. Feb 2025, 13:01 Wie sieht es aus mit einen Typ 4 Motor und Subaru 5Gang ?
Fährt jemand mit so einer Kombination ?
Servus Malec !

Bevor du dir Qualen an tust einen Typ4
mit einem Subarugetriebe zu kombinieren
frag lieber mal bei RMB- Bernauer nach
was das Typ1 5-Ganggetriebe kann und welche
guten Abstimmungsmöglichkeiten es gibt.
Und das Beste daran ist, das Getriebe paßt
ins Auto und haltbar ist es auch!

Robert
sushiboxer
Beiträge: 311
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 13:54
Käfer: 1500 käfer mit ej2.0t

Re: Erfahrung Subaru 5 Gang im Käfer mit Ej22

Beitrag von sushiboxer »

Hatte da auch mal angefragt... bin mir nicht mehr ganz sicher...aber das Getriebe lag bei bummelig 8000Euro.
Mfg Sushiboxer
drei03
Beiträge: 362
Registriert: Di 29. Sep 2020, 11:57

Re: Erfahrung Subaru 5 Gang im Käfer mit Ej22

Beitrag von drei03 »

sushiboxer hat geschrieben: Di 18. Feb 2025, 08:35 Hatte da auch mal angefragt... bin mir nicht mehr ganz sicher...aber das Getriebe lag bei bummelig 8000Euro.
Mfg Sushiboxer
Servus!

8000,00 Euro,ist das denn nun viel oder nicht
für ein neu aufgebautes 5-Gang ??
Kommt wahrscheinlich drauf an was man haben will!
Mit Sperre wird es sicherlich teurer.
Dafür hat man halt was gescheites und
nichts zusammengestöpseltes 😉

Robert
armin
Beiträge: 583
Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
Käfer: 1964
Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
Fahrzeug: VW Caddy 2008
Wohnort: Emskirchen

Re: Erfahrung Subaru 5 Gang im Käfer mit Ej22

Beitrag von armin »

Gibts mit dem 5-Gang Getriebe vom Robert eigentlich schon Langzeit- bzw. -streckenerfahrung? Wäre für meinen Vari interessant.
drei03
Beiträge: 362
Registriert: Di 29. Sep 2020, 11:57

Re: Erfahrung Subaru 5 Gang im Käfer mit Ej22

Beitrag von drei03 »

armin hat geschrieben: Mi 19. Feb 2025, 06:56 Gibts mit dem 5-Gang Getriebe vom Robert eigentlich schon Langzeit- bzw. -streckenerfahrung? Wäre für meinen Vari interessant.
Servus !

Die Konstruktion gibt es schon über 10 Jahre !!Es fahren auch schon einige Kunden damit
soweit ich weiß , auch mit kräftigen Motoren !!
Am Besten wird sein sich mit der Firma RMB zu unterhalten.
Der ist auch der Originator dieses Getriebes und hat die entsprechenden Erfahrungen !

Robert
bluerunner
Beiträge: 36
Registriert: So 11. Feb 2018, 13:10

Re: Erfahrung Subaru 5 Gang im Käfer mit Ej22

Beitrag von bluerunner »

Habe jetzt länger nicht in dem Thread geschaut. Hier ist ja schon einiges an Infos zusammengekommen. Ich möchte keinen den Wind aus den Segeln nehmen aber, bevor ihr hier zu sehr abschweift , an meine eigentliche Fragestellung erinnern: Es geht um ein Subaru Getriebe mit ej 22 Motor
armin
Beiträge: 583
Registriert: Do 13. Jan 2011, 20:04
Käfer: 1964
Fahrzeug: VW 1600 Variant 1970
Fahrzeug: VW Caddy 2008
Wohnort: Emskirchen

Re: Erfahrung Subaru 5 Gang im Käfer mit Ej22

Beitrag von armin »

@Robert: jaja schon klar! Interessant sind natürlich Kundenmeinungen, nicht welche vom Verkäufer.
Subadudu
Beiträge: 938
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:36
Käfer: 1302 mit 2,2 Subaru

Re: Erfahrung Subaru 5 Gang im Käfer mit Ej22

Beitrag von Subadudu »

Nun etwas ausführlicher ein Subaru 5 Gang Getriebe
752 754 und höher ohne Untersetzung passt perfekt
Zum Subaru EJ22 oder EJ25 Motor.
Für den Umbau des Getriebe würde ich mir einen
Spezialisten suchen. Weil die Teile von Subaru Gears
Streuen ein bisschen von ihrer Passform. Weil nur wenn das
Tragbild also die perfekte Passung der geänderten Teil Teller und Kegelrad stimmen macht das ganze auch Spaß.
Auch gab es in den letzten Jahren immer mal Serien der
Umbauteile von Subaru Gears wo die richtige Härtung vergessen wurde. Die führte dann zu Zahnausfall im Getriebe.
Die Halter und passende Antriebswellen haben die üblichen Verdächtigen zur Hand.Am Käfer und der Bodengruppe sind die Änderungen kaum zu sehen.

Ich kann solch ein Getriebe für einen Umbau nur
Empfehlen

Peter
Antworten