48 IDA Vergaser eintragen?

Fragen und Erfahrungen rund um TÜV und Abnahmen
Antworten
Rossy
Beiträge: 10
Registriert: So 21. Okt 2018, 10:21

48 IDA Vergaser eintragen?

Beitrag von Rossy »

Guten Tag
wer kann mir dabei helfen, 48 IDA Vergaser auf einen 2,4 Liter
Typ 4 eingetragen zu bekommen?
Wäre um jeden Tip dankbar.

Grüße Rossy
Benutzeravatar
mrcs
Beiträge: 133
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 18:31
Käfer: 1200er EZ Mai 1965

Re: 48 IDA Vergaser eintragen?

Beitrag von mrcs »

Ich würde da einfach erst mal bei dem TÜV Prüfer Deines Vertrauens vorsprechen und mit ihm zusammen die Vorraussetzungen für einen legalen Betrieb durchdenken.

Oder suchst Du einfach nur jemanden der es eintragen kann, wo dann bei der nächsten ausführlichen Kontrolle die Eintragung angezweifelt wird?
Benutzeravatar
zinngrauerjubi
Beiträge: 382
Registriert: Fr 15. Mär 2013, 21:08
Käfer: Cabrio 1978
Käfer: Jubi 1986
Transporter: Westi 1978
Fahrzeug: Twingo
Fahrzeug: Volvo V 70 Kombi
Fahrzeug: Zephyr 750
Wohnort: Bergisches Land

Re: 48 IDA Vergaser eintragen?

Beitrag von zinngrauerjubi »

Hallo, ich glaube Rossy hat schon viele gefragt..... warum soll bei einer normalen Fahrzeugkontrolle sofort alles angezweifelt werden? Wenn man eine runtergekomme Kiste hat, dazu vielleicht noch hirnlos unterwegs ist und durch die Stadt ballert ist die Gefahr groß aber bei normaler Fahrweise eher nicht.... zumindest kenne ich keinen der Eintragungen aberkannt bekam und ich habe auch 2 Scheine Anhängsel am Fahrzeugschein..... seit 35 Jahren..... oder zu viel Autoposersendungen gesehen....
Dazu kennt doch kaum jemand den Unterschied zwischen den möglichen Motoren, Hubräumen und Vergasern..... selbst Drosselklappen erkennt kaum ein normaler Verkehrspolizist.... dafür ist vieles zu alt.....
Benutzeravatar
mrcs
Beiträge: 133
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 18:31
Käfer: 1200er EZ Mai 1965

Re: 48 IDA Vergaser eintragen?

Beitrag von mrcs »

Hey, sorry alles gut soll jeder so machen wie er oder sie möchte. Idc
Antworten