Erfahrungswerte mit Domlagern mit Uniball...
- Pini1303
- Beiträge: 1346
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
- Käfer: 1303 S Puzzle + 1303 S Cabrio
- Fahrzeug: Audi A3 2,0T
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Wohnort: Süden
Erfahrungswerte mit Domlagern mit Uniball...
... und Sturz oder Nachlaufverstellung, wie sie Kerscher u.a. anbietet:
2 Dinge würden mich interessieren:
-geht sowas auch mit den Serienfederbeinen mit 50mm Federn platzmäßig? (also dass man das auch verstellen kann?)
-wie hart sind denn die Uniball-Lager im Alltagsbetrieb? Überhaupt sinnvoll fahrbar?
Gruß
Ralf
2 Dinge würden mich interessieren:
-geht sowas auch mit den Serienfederbeinen mit 50mm Federn platzmäßig? (also dass man das auch verstellen kann?)
-wie hart sind denn die Uniball-Lager im Alltagsbetrieb? Überhaupt sinnvoll fahrbar?
Gruß
Ralf
"Bück Dich Fee, Wunsch bleibt Wunsch"...
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Mo 2. Jan 2012, 11:55
- Käfer: Ovali 56, 1302 S 70, 1303 S 72, 1303 75, Mex 84,
- Käfer: 1303 Cabrio 78
- Transporter: T3 WBX Kasten 89
- Fahrzeug: 964 C2 92, Cayenne S 957 07
- Fahrzeug: Ducati: 900 SS, S4R, M1000is, 996 SPS, ST4S,
- Fahrzeug: Hyper 1100 SP; Huski 610 SM
- Wohnort: Hünfeld
Re: Erfahrungswerte mit Domlagern mit Uniball...
Hi Pini 1303,
wenn Deine Achsbauteile und der Rahmenkopf in Ordnung sind, erreichst Du auch ohne diese Domlager sinnvolle Einstellwerte. Sie machen nur bei Rennsport wirklich Sinn. Gruß aus der Rhön Tom
wenn Deine Achsbauteile und der Rahmenkopf in Ordnung sind, erreichst Du auch ohne diese Domlager sinnvolle Einstellwerte. Sie machen nur bei Rennsport wirklich Sinn. Gruß aus der Rhön Tom
Re: Erfahrungswerte mit Domlagern mit Uniball...
Hallo Ralf
Bist du schon gefahren
In meinem 1302 mit EJ 22 war soetwas verbaut.
Ist gut zu fahren, wird gebraucht bei Montage
Porsche 944 Bremse .
Sollte aber auch die Fahreigenschaften bei deinem
Auto verbessern, weil dadurch die Einstellmöglichkeiten
Besser zu nutzen sind.
Peter
Bist du schon gefahren
In meinem 1302 mit EJ 22 war soetwas verbaut.
Ist gut zu fahren, wird gebraucht bei Montage
Porsche 944 Bremse .
Sollte aber auch die Fahreigenschaften bei deinem
Auto verbessern, weil dadurch die Einstellmöglichkeiten
Besser zu nutzen sind.
Peter
- Pini1303
- Beiträge: 1346
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
- Käfer: 1303 S Puzzle + 1303 S Cabrio
- Fahrzeug: Audi A3 2,0T
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Wohnort: Süden
Re: Erfahrungswerte mit Domlagern mit Uniball...
Ich probiers erstmal mit den Golf2 Sturzexzenter-Schrauben, es geht hier in erster Linie ja nicht um eine Verbesserung des Fahrwerks, sondern um optische Mängel durch rausstehende Felgen vorne, und damit die beim einfedern nicht schleifen.
Das wird kein Rennauto...
Gruß
Ralf
Das wird kein Rennauto...
Gruß
Ralf
"Bück Dich Fee, Wunsch bleibt Wunsch"...
Re: Erfahrungswerte mit Domlagern mit Uniball...
Golf1/Porsche944 Exzenter funktionieren gut.
Bei meinem 75er Cabrio keine Platzprobleme mit 185/60 auf 6x15 ET36.
Federn sind Kerscher „blau“ mit 15mm Federteller-Umbau.
Bei meinem 75er Cabrio keine Platzprobleme mit 185/60 auf 6x15 ET36.
Federn sind Kerscher „blau“ mit 15mm Federteller-Umbau.
- Dateianhänge
-
- IMG_3151.jpeg (236.48 KiB) 2440 mal betrachtet
- Pini1303
- Beiträge: 1346
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
- Käfer: 1303 S Puzzle + 1303 S Cabrio
- Fahrzeug: Audi A3 2,0T
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Wohnort: Süden
Re: Erfahrungswerte mit Domlagern mit Uniball...
Ja, so muss das....
Ich berichte...
Gruß
Ralf
Ich berichte...
Gruß
Ralf
"Bück Dich Fee, Wunsch bleibt Wunsch"...
Re: Erfahrungswerte mit Domlagern mit Uniball...
Das Problem ist die Akustik. Gummi dämpft das noch brauchbar, aber die Kugelköpfe übertragen jedes Geräusch vom Fahrwerk in die Karosse. Du hörst jeden Kieselstein und es wird richtig laut.
Vom Fahren her: gut, sehr präzise. Nur sehr, sehr laut.
Vom Fahren her: gut, sehr präzise. Nur sehr, sehr laut.
- B. Scheuert
- Beiträge: 8743
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Erfahrungswerte mit Domlagern mit Uniball...
Und falls Du mal in Regen kommst, wird es nass im Kofferraum.
Gruß Bernd
Gesunder Menschenverstand ist wie Deo. Die, die es am nötigsten haben, benutzen es nicht!
Gesunder Menschenverstand ist wie Deo. Die, die es am nötigsten haben, benutzen es nicht!
Re: Erfahrungswerte mit Domlagern mit Uniball...
Das kann man mit Silikonfett in den Griff kriegen. Völlig trocken soll das Zeug auch nicht laufen.
Im landwirtschaftlichen Bereich werden diese Uni Ball Gelenke haufenweise verwendet. Und es gibt Lagerschalen und Ringe zur Abdichtung. Das Zeug ist sehr langlebig und überaus robust.
Die serienmäßigen Kugellager im Stützlager sind auch nicht wirklich dicht. Erst mit einer Menge Fett und der Kunststoffkappe werden sie dicht. Und wenn man später das rostige Lager sieht, weiß man... Uni Ball wäre wahrscheinlich sogar dichter gewesen.
Im landwirtschaftlichen Bereich werden diese Uni Ball Gelenke haufenweise verwendet. Und es gibt Lagerschalen und Ringe zur Abdichtung. Das Zeug ist sehr langlebig und überaus robust.
Die serienmäßigen Kugellager im Stützlager sind auch nicht wirklich dicht. Erst mit einer Menge Fett und der Kunststoffkappe werden sie dicht. Und wenn man später das rostige Lager sieht, weiß man... Uni Ball wäre wahrscheinlich sogar dichter gewesen.
- 1300S
- Beiträge: 206
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 17:26
- Käfer: 1303 Blutorange
- Fahrzeug: Seat Ateca
- Fahrzeug: Mitsubishi ASX
- Fahrzeug: Golf III
- Wohnort: Bad Neuenahr - Ahrweiler
Re: Erfahrungswerte mit Domlagern mit Uniball...
Oder man dichtet es so ab.
grüße Opa Jürgen
grüße Opa Jürgen
- Dateianhänge
-
- 40F7FBE5-FB44-4984-9C39-C92E0A328B17.jpeg (90.48 KiB) 2285 mal betrachtet
Früher war alles gut, dann wurde es besser.
Es wäre besser, wenn alles wieder gut wäre.
( Heinz Erhardt )
Es wäre besser, wenn alles wieder gut wäre.
( Heinz Erhardt )
- VeeDee
- Beiträge: 3409
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Erfahrungswerte mit Domlagern mit Uniball...
Sehr schön. Die Spezial-Domlager werden beim Tüv nicht gerne gesehen, so sogar noch schöner als das Original. 

Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- Mr.Bug
- Beiträge: 217
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 23:24
- Käfer: 74er 1303
- Käfer: 66er FD GTi
- Karmann: 56er Typ1 Cabrio
- Wohnort: Sindelfingen
Re: Erfahrungswerte mit Domlagern mit Uniball...
Warum sind die "nicht gern gesehen" ? Was spricht für den TÜV denn dagegen?
- VeeDee
- Beiträge: 3409
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Erfahrungswerte mit Domlagern mit Uniball...
Die fehlende Typprüfung.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!