Nee, orig. sind die Gurte nicht, dann würde da groß VW draufstehen.
Außerdem würde ich Automatikgurte verbauen, mit den Statischen fühlte ich mich regelrecht an den Sitz gefesselt - aber das empfindet wohl jeder anders...
67er Puzzle
- Mars
- Beiträge: 120
- Registriert: Di 6. Dez 2022, 18:14
- Käfer: 67er 1500
- Transporter: T3 Pritsche 2WD
- Fahrzeug: T3 Syncro
- Fahrzeug: CB450K5
- Wohnort: 75378
Re: 67er Puzzle
Sodele, ich hab den Käfer ja vorne ca 40mm tiefer gelegt. Die Räder stehen passend im Radhaus, ca 12cm Bodenfreiheit. Aber der Käfer federt nicht weiter ein. Jedwede Dämpfung kommt mehr oder weniger nur noch über die Reifen, das kann doch nicht sein? Ich hab erst Traggelenke von Febi verbaut gehabt, die jetzt wieder gegen die mit erweitertem Arbeitsweg von CSP getauscht. Nach bearbeitung mit der Bohrmaschine werden die tatsächlich gangbar. Aber der Wagen federt trotzdem nicht weiter ein. Dämpfer sind gekürzte Koni Rot. Verbaut ist eine VVA von CSP. Einstellung: Rasterplatte oben festziehen, wagen 3cm ablassen, Rasterplatte unten festziehen. Ich verstehe nicht wo der anliegen kann?
Hat mir da jemand Rat? Ich steh gerade voll auf dem Schlauch.
Was machen eigentlich die Jungs die den Wagen 100mm tiefer legen???
Ich bin jetzt vorne wieder 2cm hoch, nun federt er auch wieder und fährt recht gut. Hinten geh ich auch wieder Innen eins runter, außen eins hoch dann hat er einen annähernd neutralen Sturz, hoffe dass ich mit dem Motor dann nicht abfliege...
Grüße
Marcus
Hat mir da jemand Rat? Ich steh gerade voll auf dem Schlauch.

Was machen eigentlich die Jungs die den Wagen 100mm tiefer legen???
Ich bin jetzt vorne wieder 2cm hoch, nun federt er auch wieder und fährt recht gut. Hinten geh ich auch wieder Innen eins runter, außen eins hoch dann hat er einen annähernd neutralen Sturz, hoffe dass ich mit dem Motor dann nicht abfliege...

Grüße
Marcus
Wer bin ich, und wenn ja, wieviele?
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6566
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: 67er Puzzle
einfach mal rausfinden wo der Käfer auf liegt. Stoßdämpfer raus, Rasterplatten so weit lockern das sie frei sind und mal 2 Sack Zement in der Kofferraum schmeißen. Es kann ja auch sein das die Rasterplatte falsch eingeschweißt/montiert wurde, bzw wenn mit Gutachten, TÜV konform eingeschweißt wurden.
In den Stoßdämpfern sind meistens Anschlagpuffer im oberen Teil (Staubkappe) die man einkürzen kann oder gleich entfernen.
Gruss Jürgen
In den Stoßdämpfern sind meistens Anschlagpuffer im oberen Teil (Staubkappe) die man einkürzen kann oder gleich entfernen.
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“