Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
- B. Scheuert
- Beiträge: 8692
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Klemme 15 ist Zündungsplus!
Gruß Bernd
Gesunder Menschenverstand ist wie Deo. Die, die es am nötigsten haben, benutzen es nicht!
Gesunder Menschenverstand ist wie Deo. Die, die es am nötigsten haben, benutzen es nicht!
- Guenther-Nbg
- Beiträge: 202
- Registriert: So 4. Jun 2023, 20:28
- Käfer: 1303 LS Cabrio
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Hallo,
hab mal eine Frage zum Reifendruck. In meiner Betriebsanleitung steht für Radialreifen ein Druck von 1,3 bar vorne und 1,9 bar hinten. Continental schreibt in der Unbedenklichkeitsbescheinigung einen Mindestdruck von 2,0 bar für vorne und hinten vor.
Wie handhabt Ihr das? Sind vorne 1,8 und hinten 2,0 ein guter Kompromiss?
Grüße, Günther
hab mal eine Frage zum Reifendruck. In meiner Betriebsanleitung steht für Radialreifen ein Druck von 1,3 bar vorne und 1,9 bar hinten. Continental schreibt in der Unbedenklichkeitsbescheinigung einen Mindestdruck von 2,0 bar für vorne und hinten vor.
Wie handhabt Ihr das? Sind vorne 1,8 und hinten 2,0 ein guter Kompromiss?
Grüße, Günther
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Da spielt natürlich ein kleines bisschen auch die Reifengröße eine Rolle....
Ich fahre 195/60-15 auf meinem 1303 vorne mit ca.1,6 und hinten mit 2,0 Bar...
Ich fahre 195/60-15 auf meinem 1303 vorne mit ca.1,6 und hinten mit 2,0 Bar...
Gruß aus Bayern
Peter
Peter
- Guenther-Nbg
- Beiträge: 202
- Registriert: So 4. Jun 2023, 20:28
- Käfer: 1303 LS Cabrio
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Da hast Du natürlich recht. Ich fahre 165/80-15.
Wie ich oben schon geschrieben hatte, sind 1,8 und 2,0 vielleicht ein ganz passable Kompromiss.
Wie ich oben schon geschrieben hatte, sind 1,8 und 2,0 vielleicht ein ganz passable Kompromiss.
- Phil
- Beiträge: 180
- Registriert: Mi 12. Jul 2023, 06:35
- Käfer: 1303
- Fahrzeug: Vespa PK133s
- Fahrzeug: Vespa VNB1
- Fahrzeug: Miele 98ccm Moped
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Ich möchte mal schwer behaupten, dass Conti bei der Bescheinigung von Gewicht in Form von Motor vorne ausgegangen ist. Der Käfer ist da auf jeden Fall ein Sonderling.
Mööööp *pop* Möööööööööööp
Grüße, der Phil
Grüße, der Phil
- Guenther-Nbg
- Beiträge: 202
- Registriert: So 4. Jun 2023, 20:28
- Käfer: 1303 LS Cabrio
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Ne Phil, stimmt nicht. Die Freigabe von Conto bezieht sich explizit auf den Käfer, guckst Du hier:
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Klar kann man deutlich höheren Luftdruck fahren, wenn der Reifen dann an der Lauffläche ungleichmäßig abgenutzt wird, weiß man, daß es zuviel war.
Warum nur die 1,3 bar, hat auch mit Fahrkomfort zu tun. Wer noch eine gesunde Bandscheibe und harte Federn verbaut hat, kann gerne auch Richtung 2,5 bar gehen. (/Ironie aus)
Fazit, etwas höher tut dem Verbrauch gut, den Rest soll jeder aufgrund o.g.Anmerkungen selbst entscheiden.
Und breitere Reifen lenken sich auch mit mehr Luft leichter.
Warum nur die 1,3 bar, hat auch mit Fahrkomfort zu tun. Wer noch eine gesunde Bandscheibe und harte Federn verbaut hat, kann gerne auch Richtung 2,5 bar gehen. (/Ironie aus)
Fazit, etwas höher tut dem Verbrauch gut, den Rest soll jeder aufgrund o.g.Anmerkungen selbst entscheiden.
Und breitere Reifen lenken sich auch mit mehr Luft leichter.
Viele Grüße und gute Fahrt,
Marc
Marc
- Baumschubsa
- Beiträge: 1442
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Der Luftdruck beeinflusst auch auch das Fahrverhalten. Die 0,6 Bar Unterschied von vorne nach hinten sollte man schon einhalten.
- Pini1303
- Beiträge: 1295
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
- Käfer: 1303 S Puzzle + 1303 S Cabrio Puzzle
- Fahrzeug: Audi A3 2,0T
- Fahrzeug: VW T5.2 140PS Tdi, Modell Team mit 2 Schiebetüren
- Wohnort: Süden
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Kurze Frage mit Bitte um kurze Antwort:
für einen 1641ccm AS-Motor, sonst alles Serie nehme ich genau welchen 123-Verteiler um einen zündungstechnisch absolut idiotensicheren Motor zu haben?
-mit Unterdruck (wenn ja warum)
-ohne Unterdruck (wenn ja warum)
dass es kein USB oder Bluetooth sein muss ist mir klar, sowenig Gedöns wie möglich.
bitte keine endlose Diskussionen, und ich habe auch weder Zeit noch Lust mir alle Beiträge in der Suchfunktion durchzulesen.
Danke
Gruß
Ralf
für einen 1641ccm AS-Motor, sonst alles Serie nehme ich genau welchen 123-Verteiler um einen zündungstechnisch absolut idiotensicheren Motor zu haben?
-mit Unterdruck (wenn ja warum)
-ohne Unterdruck (wenn ja warum)
dass es kein USB oder Bluetooth sein muss ist mir klar, sowenig Gedöns wie möglich.
bitte keine endlose Diskussionen, und ich habe auch weder Zeit noch Lust mir alle Beiträge in der Suchfunktion durchzulesen.
Danke
Gruß
Ralf
"Bück Dich Fee, Wunsch bleibt Wunsch"...
- lothar
- Beiträge: 968
- Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
- Käfer: 1303 (Daily Driver)
- Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
123-Verteiler "normal" mit hinterlegten Kurven
Version "mit Unterdruck", da Serienvergaser
Version "mit Unterdruck", da Serienvergaser
- Pini1303
- Beiträge: 1295
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
- Käfer: 1303 S Puzzle + 1303 S Cabrio Puzzle
- Fahrzeug: Audi A3 2,0T
- Fahrzeug: VW T5.2 140PS Tdi, Modell Team mit 2 Schiebetüren
- Wohnort: Süden
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Danke.
Gruß
Ralf
Gruß
Ralf
"Bück Dich Fee, Wunsch bleibt Wunsch"...
- Guenther-Nbg
- Beiträge: 202
- Registriert: So 4. Jun 2023, 20:28
- Käfer: 1303 LS Cabrio
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Hallo,
habe gerade neue Wischerblätter moniert. Es sind die für ein 79er Cabrio passenden Bosch Blätter mit Länge 340 mm. Der Wischer auf der Beifahrerseite steht am äußeren Ende auf einer Länge von 6 cm von der Scheibe ab, obwohl ich die Endposition des Wischers schon recht hoch eingestellt habe. Siehe Bilder:
Ist das normal und bei Euren Wischern auch so? Mit den alten Blättern kann ich es leider nicht vergleichen. Die sind nur 280 mm lang und sicher nicht für den 1303 vorgesehen.
Grüße, Günther
habe gerade neue Wischerblätter moniert. Es sind die für ein 79er Cabrio passenden Bosch Blätter mit Länge 340 mm. Der Wischer auf der Beifahrerseite steht am äußeren Ende auf einer Länge von 6 cm von der Scheibe ab, obwohl ich die Endposition des Wischers schon recht hoch eingestellt habe. Siehe Bilder:
Ist das normal und bei Euren Wischern auch so? Mit den alten Blättern kann ich es leider nicht vergleichen. Die sind nur 280 mm lang und sicher nicht für den 1303 vorgesehen.
Grüße, Günther
- lothar
- Beiträge: 968
- Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
- Käfer: 1303 (Daily Driver)
- Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
ja, das ist normal - leider
- B. Scheuert
- Beiträge: 8692
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Das ist leider so normal. Beim T2B Bus ist es auch so
Gruß Bernd
Gesunder Menschenverstand ist wie Deo. Die, die es am nötigsten haben, benutzen es nicht!
Gesunder Menschenverstand ist wie Deo. Die, die es am nötigsten haben, benutzen es nicht!
- Guenther-Nbg
- Beiträge: 202
- Registriert: So 4. Jun 2023, 20:28
- Käfer: 1303 LS Cabrio
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Ok und Danke für die schnellen Antworten. Ich finde diesen Thread richtig klasse!
Hab mal die Scheibe nass gemacht und die Wischer getestet. Das Sichtfeld ist schon in Ordnung, da der nicht gewischte Bereich ja rechts unten und damit nicht im Sichtbereich ist. Somit bleiben die neuen Wischerblätter drauf.
Hab mal die Scheibe nass gemacht und die Wischer getestet. Das Sichtfeld ist schon in Ordnung, da der nicht gewischte Bereich ja rechts unten und damit nicht im Sichtbereich ist. Somit bleiben die neuen Wischerblätter drauf.