Dichtmasse entfernen

Themen ums Werkzeug: was braucht man, was kann man selbst anfertigen und durchführen .. Erfahrungsaustausch
Antworten
Benutzeravatar
Dale_Jr.
Beiträge: 367
Registriert: Do 2. Mai 2013, 21:41
Käfer: R.I.P 1302/72'
Fahrzeug: 412 LE Variant Bj.73 im Wiederaufbau
Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.00...200k km
Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.01 Automatik...200k km
Wohnort: am Mittelrhein

Dichtmasse entfernen

Beitrag von Dale_Jr. »

Womit, ausser mit harten/scharfen Werkzeugen lässt sich Dichtmasse entfernen? (Dirko HT)

Mit Aceton passiert gar nichts und bei Isopropanol bin ich Weihnachten noch beschäftigt. Ausserdem reichen die Vorräte an Flüssigkeit und Wattestäbchen eh nicht lange.


Oh, ich vergaß.......Verdichtergehäuse Turbolader
LG Gerold



Sieger zweifeln nicht, denn Zweifler siegen nicht
Ihr könnt mich mal am Tuffel tuuten!!

Am Öl kanns nicht gelegen haben, war keins drin!
Im KBCGG seit 86
Ärger mit dem Verbrennungsmotor-VW? Schlechtes CO2-Gewissen?
Nutze die VERBRENNERKLAPPE! Gib ihn einfach ab. Entlaste Dich!
VW ab 1,2 Liter Hubraum kostenlos! Unter 1,2 Liter Hubraum auf Anfrage. Unfallfrei, mit gültiger HU/AU!

Die Bilder in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders deklariert, meine eigenen!!! :law-police:
JochemsKäfer
Beiträge: 412
Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
Käfer: 1303LS - '78
Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
Wohnort: 88069 Tettnang

Re: Dichtmasse entfernen

Beitrag von JochemsKäfer »

Hallo Gerold,
Aceton ist schon das richtige. Ich entferne soviel wie möglich immer mit Werkzeug und die letzte Reste mit Aceton. dann ist die Oberfläche schön fettfrei. Silikon Dichtmasse wie Dirko löst sich so einfach nicht mehr auf.
Grüße Jochem
Fliegender Holländer am Bodensee
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 819
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Dichtmasse entfernen

Beitrag von lothar »

Ich hab noch eine alte Tube mit Silikonmasse-Entferner, da ist wohl üble Chemie drin (das Produkt gibt es heute nicht mehr), der haut alles weg an Dichtmasse & Co...

Vielleicht wirken moderne Produkte ähnlich:
https://www.obi.de/p/5799911/molto-sili ... 2bcd45760d
74er_1303
Beiträge: 863
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
Käfer: VW 1303
Fahrzeug: VW 1600 TL
Wohnort: NRW Rheinland

Re: Dichtmasse entfernen

Beitrag von 74er_1303 »

Kann leider wenig Positives beitragen, aber vielleicht spart es dem einen oder anderen etwas Geld:

https://www.liqui-moly.com/de/de/dichtu ... .html#3623
Konnte in meinem Anwendungsfall wenig bis nix. Loctite 574 (orange) blieb hartnäckig und Dirko HT war unbeindruckt.
Antworten