Beste Zutaten für Leichtbaukäfer?

Du hast ein Schätzchen entdeckt und bist unsicher? Hier schauen ein paar Augen mit drauf..
Antworten
Benutzeravatar
Phil
Beiträge: 57
Registriert: Mi 12. Jul 2023, 06:35
Käfer: 1303
Fahrzeug: Vespa PK133s
Fahrzeug: Vespa VNB1
Fahrzeug: Miele 98ccm Moped

Beste Zutaten für Leichtbaukäfer?

Beitrag von Phil »

Mahlzeit zusammen,

nachdem mein 03er jetzt fertig ist, dürstet es quasi nach einem neuen Projekt.

Und zwar hab ich so die doofe Idee im Kopf mal zu schauen wie agil man mit 34PS unterwegs sein kann. Muss optisch H-Fähig, aber nicht perfekt sein, von daher würde ich auch aus Teilen aufbauen.

Jetzt mal die Fragen an euch Spezis…
Ist die kurze Schräglenkerbodengruppe wesentlich schwerer als die Pendelachse? Sollten ja eigentlich nur ca. 10Kg sein, oder?

Welches Häuschen würdet ihr nehmen? Ich räum eh leer, daher wäre die Ausstattung eh egal. Gab es da wesentliche Unterschiede im Gewicht (außer 02/03)? Ich tendiere ja zum Sparkäfer und dann auf liegende Scheinwerfer umbauen.

Was haltet ihr generell von den späteren Mexikokäfern als Basis? Auf Grund der späteren EZ sollten ja alle Eintragungen außer Motor eher einfacher durchs H gehen, da ja alles schon verfügbar war.

Danke schonmal für euren Input zu meinen wirren Gedanken :text-thankyouyellow:
Mööööp *pop* Möööööööööööp

Grüße, der Phil
Antworten