Unterschiede Kastenstoßstange US--Europa
- Pini1303
- Beiträge: 891
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
- Käfer: 1303 S Puzzle
- Fahrzeug: Audi A3 2,0T
- Fahrzeug: VW T5.2 140PS Tdi, Modell Team mit 2 Schiebetüren
- Wohnort: Süden
Unterschiede Kastenstoßstange US--Europa
Hallo Ihr Wissenden,
wo genau liegen denn die Unterschiede der Stoßstangenblätter bei den Kastenstoßstangen US-Ausführung und unsere europäischen (deutschen) Ausführungen?
Sind die US länger, kürzer, anders gebogen etc. als die normalen?
Es geht nicht um die Halter, sondern eher drum ob man eine US Stoßstange an deutsche Halter bauen kann und ob man danach einen Unterschied sehen würde.
Guß
Ralf
wo genau liegen denn die Unterschiede der Stoßstangenblätter bei den Kastenstoßstangen US-Ausführung und unsere europäischen (deutschen) Ausführungen?
Sind die US länger, kürzer, anders gebogen etc. als die normalen?
Es geht nicht um die Halter, sondern eher drum ob man eine US Stoßstange an deutsche Halter bauen kann und ob man danach einen Unterschied sehen würde.
Guß
Ralf
"Bück Dich Fee, Wunsch bleibt Wunsch"...
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6251
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Unterschiede Kastenstoßstange US--Europa
größer und deutlich schwerer (geeignet zur Tieferlegung) , die Halter sind eine Art Stoßdämpfer.
Ja, man sieht den Unterschied.
Quelle: https://www.2040-cars.com Quelle: https://www.catawiki.com/no/l/10345023- ... 303-s-1972
Gruss Jürgen
Ja, man sieht den Unterschied.
Quelle: https://www.2040-cars.com Quelle: https://www.catawiki.com/no/l/10345023- ... 303-s-1972
Gruss Jürgen
Re: Unterschiede Kastenstoßstange US--Europa
Servus Ralf,
Ja, mit ein bisserl Geschick und Anpassungsarbeit geht das. Habe ich mal an einem 1303 praktiziert.
Viele Grüße und gute Fahrt,
Marc
Marc
- VeeDee
- Beiträge: 3129
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Unterschiede Kastenstoßstange US--Europa
Ich durfte mal die Euro-Stoßfänger auf die US-Halter zaubern. Auch das geht, ist aber keine meiner Lieblingsbeschäftigungen 
Noch härter wurde es dann mit den runden Stoßfängern

Noch härter wurde es dann mit den runden Stoßfängern

Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- Pini1303
- Beiträge: 891
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
- Käfer: 1303 S Puzzle
- Fahrzeug: Audi A3 2,0T
- Fahrzeug: VW T5.2 140PS Tdi, Modell Team mit 2 Schiebetüren
- Wohnort: Süden
Re: Unterschiede Kastenstoßstange US--Europa
Ok, erstmal vielen Dank für den Input und die Bilder, wenn ich mir die vorderen anschaue so meine ich zu sehen dass die Biegung etwas anders ist? Hat die schon mal jemand übereinander gelegt?
ein paar Bilder von der hinteren wären noch super, da es hauptsächlich um eine hintere geht...
Danke
Gruß
Ralf
ein paar Bilder von der hinteren wären noch super, da es hauptsächlich um eine hintere geht...
Danke
Gruß
Ralf
"Bück Dich Fee, Wunsch bleibt Wunsch"...
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6251
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Unterschiede Kastenstoßstange US--Europa
findet sich sicher im NetzFuss-im-Ohr hat geschrieben: ↑Sa 11. Nov 2023, 14:17
Quelle: https://www.2040-cars.com
Quelle: https://www.catawiki.com/no/l/10345023- ... 303-s-1972
Gruss Jürgen

Gruss Jürgen
- Pini1303
- Beiträge: 891
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
- Käfer: 1303 S Puzzle
- Fahrzeug: Audi A3 2,0T
- Fahrzeug: VW T5.2 140PS Tdi, Modell Team mit 2 Schiebetüren
- Wohnort: Süden
Re: Unterschiede Kastenstoßstange US--Europa
Ich such mal weiter, danke.
Gruß
Ralf
Gruß
Ralf
"Bück Dich Fee, Wunsch bleibt Wunsch"...