Welche Benzinleitung Durchmesser 8mm

Antworten
Benutzeravatar
chris.68er
Beiträge: 16
Registriert: Mo 26. Sep 2022, 11:11
Käfer: 62er Käfer
Käfer: 96er Mex 1600i

Welche Benzinleitung Durchmesser 8mm

Beitrag von chris.68er »

Hallo zusammen,
wie ich ja schon geschrieben hatte, möchte ich meinen 62er Dickholmer auf 16/1800i Technik umrüsten.
Dafür brauche ich ja andere Spritleitungen.Habe schon die Suchfunktion bennutzt, aber leider nichts so richtig dazu gefunden. Was ich bis jetzt so rausgefunden habe, ist, dass ich die originale 6mm Leitung im Tunnel lassen kann als Rückleitung.

Aber als Zuleitung brauche ich ja eine 8mm Leitung. Nur was bedeutet 8mm??
Jeder spricht irgendwie von 8mm Leitung, aber welcher Durchmesser ist gemeint??
8mm Innendurchmesser der Leitung?

Da finde ich irgendwie nichts so richtig. Wenn ich so im Netz nach Leitungen suche, finde ich zwar 8er Leitungen, die beziehen sich aber immer auf den Aussendurchmesser. :o

Also was bräuchte ich nun? Eine Leitung mit 8mm Inndendurchmesser oder reicht ne Leitung mit 8mm Aussendurchmesser?

Könnte mir jemand ne gute Bezugsquelle für die Leitung nennen und was ich am besten nehme. CU, Edelstahl, Stahl. PA-Leitung??
Ich würde die 8er Leitung auch gerne im Rahmentunnel nach hinten legen.

Fragen über Fragen. Ich hoffe ihr könnt mir etwas Licht in mein dunkel bringen. :idea:
Bin ja erst noch ganz neu in dem Luftgekühlten Bereich unterwegs und da fehlt es mir noch an knowhow :oops: :oops:

Gruss Chris
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8195
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Welche Benzinleitung Durchmesser 8mm

Beitrag von B. Scheuert »

Kupferleitung mit 8mm Aussendurchmesser. Läßt sich gut verlegen und hält ewig. Für die vernünftige Verlegung muss allerdings der Tunnel geöffnet werden. Ich habe das so gemacht, musste aber ohnehin vorn reichlich schweißen. Somit war der Tunnel bis etwa zum Handbremshebel offen. Anders wird es nicht funktionieren. Die Orginale als Rücklauf geht, ich würde aber bei diesem Aufwand die Rücklaufleitung ebenfalls in Kupfer erneuern. Der einheitlichen Anschlüsse wegen dann auch in 8mm.

Meistens brechen die Serienleitungen kurz hinter der Durchführung aus dem Rahmen ab.

Alternativ geht es natürlich auch durch den Innenraum am Tunnel entlang, auf der Beifahrerseite.
Zuletzt geändert von B. Scheuert am Mi 16. Aug 2023, 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bernd


Gesunder Menschenverstand ist wie Deo. Die, die es am nötigsten haben, benutzen es nicht!
SydB
Beiträge: 96
Registriert: Fr 4. Okt 2013, 17:53
Wohnort: Idar-Oberstein

Re: Welche Benzinleitung Durchmesser 8mm

Beitrag von SydB »

B. Scheuert hat geschrieben: Di 15. Aug 2023, 10:56 Meistens brechen die Serienleitungen kurz hiten der Durchführung aus dem Rahmen ab.
Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen
drei03
Beiträge: 203
Registriert: Di 29. Sep 2020, 11:57

Re: Welche Benzinleitung Durchmesser 8mm

Beitrag von drei03 »

B. Scheuert hat geschrieben: Di 15. Aug 2023, 10:56 Kupferleitung mit 8mm Aussendurchmesser. Läßt sich gut verlegen und hält ewig. Für die vernünftige Verlegung muss allerdings der Tunnel geöffnet werden. Ich habe das so gemacht, musste aber ohnehin vorn reichlich schweißen. Somit war der Tunnel bis etwa zum Handbremshebel offen. Anders wird es nicht funktionieren. Die Orginale als Rücklauf geht, ich würde aber bei diesem Aufwand die Rücklaufleitung ebenfalls in Kupfer erneuern. Der einheitlichen Anschlüsse wegen dann auch in 8mm.

Meistens brechen die Serienleitungen kurz hiten der Durchführung aus dem Rahmen ab.

Alternativ geht es natürlich auch durch den Innenraum am Tunnel entlang, auf der Beifahrerseite.
Servus!

Eine 8mm Kupferleitung ist ideal passend.
Es ist auch möglich die Kupferleitung im Rahmentunnel
zu verlegen ( einzuziehen) ohne den Rahmentunnel
Zu öffnen oder aufzuschneiden. Habe ich so gemacht!
Im Fahrzeuginneren würde ich keine Kraftstoffleitung verlegen!
Eine weitere elegante Möglichkeit sehe ich die
Kraftstoffleitungen entlang der Bodenplatte - Schraukante
zu verlegen . Das wäre auch für Ölleitungen passend!

Robert
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1537
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Welche Benzinleitung Durchmesser 8mm

Beitrag von Darkmo »

ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
knigge
Beiträge: 360
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 10:49
Käfer: 1970er 1500 Cabrio
Wohnort: Trier

Re: Welche Benzinleitung Durchmesser 8mm

Beitrag von knigge »

Ich habe meine 8mm Leitung wie im RLF original beschrieben am Rahmentunnel innen aufs Bodenblech Beifahrerseite verlegt. Hält seit über 15 Jahren problemlos, auch Kupfer, weil es sich gut verlegen und biegen lässt
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1537
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Welche Benzinleitung Durchmesser 8mm

Beitrag von Darkmo »

knigge hat geschrieben: Di 15. Aug 2023, 18:10 Ich habe meine 8mm Leitung wie im RLF original beschrieben am Rahmentunnel innen aufs Bodenblech Beifahrerseite verlegt. Hält seit über 15 Jahren problemlos, auch Kupfer, weil es sich gut verlegen und biegen lässt
Wegen so etwas, habe ich keinen TÜV bekommen.
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
Henry / MKT
Beiträge: 365
Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49

Re: Welche Benzinleitung Durchmesser 8mm

Beitrag von Henry / MKT »

Ich habe 8mm Aussendurchmesser PA-Leitung mit Norma-Schellen entlang der Schraubkannte gelegt und die originale 6mm Leitung als Rücklauf genutzt.
Benutzeravatar
zinngrauerjubi
Beiträge: 305
Registriert: Fr 15. Mär 2013, 21:08
Käfer: Cabrio 1978
Käfer: Jubi 1986
Transporter: Westi 1978
Fahrzeug: Twingo
Fahrzeug: Volvo V 70 Kombi
Fahrzeug: Zephyr 750
Wohnort: Bergisches Land

Re: Welche Benzinleitung Durchmesser 8mm

Beitrag von zinngrauerjubi »

Hallo, alternaiv gibt es Ölschlauchhalter für die Schraubkante am Bodenblech in V2A statt der Halteplatten...mit zusätzlicher Durchführung für eine moderne Spritleitung.... mechanisch sicher nicht so geschützt wie im Innenraum oder Tummel aber sauber verlegt und kein Tüv-Ärger....
Gruß, Guido
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8195
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Welche Benzinleitung Durchmesser 8mm

Beitrag von B. Scheuert »

Darkmo hat geschrieben: Mi 16. Aug 2023, 07:43
knigge hat geschrieben: Di 15. Aug 2023, 18:10 Ich habe meine 8mm Leitung wie im RLF original beschrieben am Rahmentunnel innen aufs Bodenblech Beifahrerseite verlegt. Hält seit über 15 Jahren problemlos, auch Kupfer, weil es sich gut verlegen und biegen lässt
Wegen so etwas, habe ich keinen TÜV bekommen.

Ich hätte den Prüfer mal gefragt wo denn der unterschied zwischen der Leitung im Tunnel und der am Tunnel besteht. Bei durchgehenden Metallleitungen habe ich da keine Bedenken. Kunstoffleitungen oder womöglich Schläuche (habe ich auch schon gesehen :shock: ) würde ich da auch nicht nehmen und könnte da den Prüfer auch verstehen. Aber bevor ich die Leitungen aussen am Boden verlege, dann lieber innen am Tunnel.
Gruß Bernd


Gesunder Menschenverstand ist wie Deo. Die, die es am nötigsten haben, benutzen es nicht!
derfrohe
Beiträge: 61
Registriert: Mo 6. Dez 2021, 09:09
Käfer: 1300L
Fahrzeug: Golf III GT
Wohnort: Köln

Re: Welche Benzinleitung Durchmesser 8mm

Beitrag von derfrohe »

Hallo,

ich musste bei mir auch eine neue Leitung legen, da die alte Leitung nicht mehr frei war. Ich habe dazu LPG Leitung gekauft, das ist kunststoffummanteltes Kupferrohr. Anschließend noch mit Riffelleerrohr ummantelt, hätte man nicht tun müssen, hatte ich aber über....

Dann an der Rückbanklehne vorbei übers Getriebe und anschließend an der alten Leitung befestigt..... Ging ganz gut

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8195
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Welche Benzinleitung Durchmesser 8mm

Beitrag von B. Scheuert »

So sieht es doch sauber aus.
Wie man allerdings die Leitung in den Tunnel bekommt UND sie sicher befestigt, ohne den Tunnel zu öffnen, würde mich schon interessieren. 8-) Die Leitungen die ich bisher gewechselt habe, waren alle 3 mal mit Blechklammern im Tunnel befestigt. Die alte Leitung rausziehen und die neue mit einziehen scheidet da auch aus.
Da ist diese Methode die einzige solide Alternative.
Gruß Bernd


Gesunder Menschenverstand ist wie Deo. Die, die es am nötigsten haben, benutzen es nicht!
Quintus
Beiträge: 8
Registriert: Do 7. Okt 2021, 15:59
Käfer: 1303 Cabrio
Fahrzeug: 230E- W123

Re: Welche Benzinleitung Durchmesser 8mm

Beitrag von Quintus »

Ich habe bei meiner 1303 Bodengruppe ebenfalls eine 8mm Kuperleitung eingezogen. Ist keine dankenswerte Angelegenheit- insbesondere das Einziehen. Die Originalbefestigungen mit den Blechlaschen scheiden aus, da die neue Leitung dicker ist und man nicht drankommt.
Eine Lasche sitzt im Bereich der Rahmenöffnung für die Pedalerie, eine weitere hinten im Bereich der Öffnung, wo die Schaltstange ans Getriebe geht. Schaltstange und Pedalerie müssen raus (waren bei mit eh raus...).
Soweit es geht, die Blechlaschen der alten Leitung öffnen (mit langem Kantrohr zb. durch die Öffnung, auch ganz vorn im Tunnel. Ansonsten mit maßvoller Gewalt die alte Leitung rausziehen- am besten bereits an den Öffnungen durchtrennen, damit man nicht die ganze Leitung um die Ecken ziehen muss.

In die neue Leitung habe ich am Ende ein ca. 3 mm Loch gebohrt und einen dicken draht (2mm) verdrallt- mind. genau so lang wie die Leitung, damit ich eine Führung für die Leitung beim Einziehen habe. Den Draht also vorab da lang ziehen, wo auch die Leitung durch muss.

Wie Bernd schon schreibt ist die Befestigung problematisch.
Ich habe keine andere praktikable Lösung gefunden, als auf die Leitung im Tunnel eine Stück Druckluftschlauch zu schieben, damit dort nichts klappert oder scheuert. An den zwei zugänglichen Stellen im Rahmentunnel (Pedalerie, Schaltstange) habe ich die Leitung dann an eine der anderen dort verlaufenden Leitungen (Kupplungsseil/ Gaszug/...) mit einem Metallkabelbinder befestigt.

Olaf
„Eine Lernerfahrung ist eines dieser Dinge, die sagen: Du weißt, die Sache, die du gerade gemacht hast? Mach das nicht.“ (Douglas Adams)
Antworten