1775ccm mit 37er Vergaser

Organisation und Präsentation von Leistungsmessungen
Antworten
derfrohe
Beiträge: 61
Registriert: Mo 6. Dez 2021, 09:09
Käfer: 1300L
Fahrzeug: Golf III GT
Wohnort: Köln

1775ccm mit 37er Vergaser

Beitrag von derfrohe »

Hallo,

ich war heute auf dem Leistungsprüfstand in Köln...... Inwieweit das Ergebnis stimmt kann ich nicht beurteilen.
Ob das Ergebnis tatsächlich stimmt, werde ich evtl. nochmal auf einem anderen Prüfstand checken lassen.

Die Drehmomentkurve sieht was ungewöhnlich aus, passt aber gefühlt zum subjektiven Fahreindruck, nämlich ab 2000 1/u richtig Vorschub (im Verhältnis natürlich zum 40PS Motor).

Was ist drin: 1775ccm AA Kolben
Nockenwelle B456
Vergaser vom Guido Wensing 37er
Verdichtung 8,5:1, KR 1,1, ZK Standart 35,5/32, Serienfedern
ZV 123 USB mit fast Standartkurve
Auspuff CSP HighFlow Edelstahlauspuff

Gemessen wurde mit den HighFlow Endrohren, diese sind aber unter Last viel zu laut. Das würde mir zu viel Aufmerksamkeit bieten, deshalb habe ich nach der Messung auf die Standartrohre gewechselt. Ob der Unterschied wirklich messbar ist, weiß ich nicht. Wenn jemand Interesse hat, ich biete sie zum Kauf an. :lol:

Lt. MessMann war die Leitungskurve noch nicht am fallen, ich hatte aber im Zündverteiler den Begrenzer auf 44001/u gestellt, da ich den Motor eh selten höher drehe. Vom Fahreindruck her macht es in meinen Augen Sinn, den Motor zwischen 2000 - 40001/U zu bewegen, hier hängt er richtig gut am Gas. Insgesamt ist der Vergaser sehr stimmig mit dem Motor, der Verbrauch ist wahrscheinlich was höher, aber bei den wenigen Kilometern ist es egal und es geht um den Spaß.
Ich für mich kann den 37er Vergaser empfehlen, auch nach dem Kauf steht Guido mit Rat und Tat zur Seite.

Ach so was ist da .... 75PS bei ca. 4100, Der Drehzahlmesser vom 123 eilt was vor, daher die Abweichung zum Ergebnis. Besser wäre es gewesen hier 47001/u einzustellen. Aber was soll´s, es sind nur Zahlen, fahren tut das ganze super.

Optimieren könnte man noch die Zündung und die ZK.


Bild

Die Leerlaufdüse ist nun von 60 auf 65 geändert. Eine Lambdamessung steht noch aus.

Gruss Daniel
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8195
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 1775ccm mit 37er Vergaser

Beitrag von B. Scheuert »

Klasse Daniel :handgestures-thumbupright: Diese Leistung sollte für echte 140 - 145Km/h reichen. Über eine frei programmierbare Zündkurve läßt sich oft noch etwas machen. Das ist dann aber :handgestures-thumbupright: zeitintensive Kleinarbeit und die jetztige Zündkurve wurde ich als Zweitkurve auf dem Verteiler lassen, für den Fall daß die Kraftstoffqualität Probleme machen sollte.
Gruß Bernd


Gesunder Menschenverstand ist wie Deo. Die, die es am nötigsten haben, benutzen es nicht!
Udo
Beiträge: 1519
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: 1775ccm mit 37er Vergaser

Beitrag von Udo »

Leistung und Drehmoment sollten stimmen. Kommt auch auf die Köpfe an …. Das Gute an der Nocke ist das sie Charakteristik wie original hat und meiner Meinung nach Max Drehmoment bringt.
Benutzeravatar
oldwenz
Beiträge: 80
Registriert: Do 18. Aug 2011, 14:47

Re: 1775ccm mit 37er Vergaser

Beitrag von oldwenz »

Hallo Daniel,

hier nochmal zur Erinnerung: Bitte wieder die 60er Leerlaufdüse einbauen und die Beschleunigerpumpe ein wenig fetter stellen. Dann passt die Gasannahme wieder und im Verbrauch wird er es dir danken!

Gruß, Guido
Antworten