Trittbrettgummis von Rost-/Metallresten befreien?
-
- Beiträge: 681
- Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
- Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
- Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
- Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
- Wohnort: Schlangen
Trittbrettgummis von Rost-/Metallresten befreien?
Guten Abend zusammen,
bei meinem Mex sind die Trittbetter hoffnungslos durchgerostet,
aber die Gummis möchte ich noch aus optischen Gründen (wg. Fahrzeuggesamtkonzept) weiterverwenden.
Habe sie auch schon heile demontiert.
Nur leider haben sich Rost- bzw. Metallreste am/ins Gummi eingearbeitet.
Jemand eine Idee wie man diese Reste am Besten ab bekommt?
Möchte die Gummis auf Edelstahlbretter von Norbert Bruns aufziehen.
Danke.
Grüße,
Daniel
bei meinem Mex sind die Trittbetter hoffnungslos durchgerostet,
aber die Gummis möchte ich noch aus optischen Gründen (wg. Fahrzeuggesamtkonzept) weiterverwenden.
Habe sie auch schon heile demontiert.
Nur leider haben sich Rost- bzw. Metallreste am/ins Gummi eingearbeitet.
Jemand eine Idee wie man diese Reste am Besten ab bekommt?
Möchte die Gummis auf Edelstahlbretter von Norbert Bruns aufziehen.
Danke.
Grüße,
Daniel
-
- Beiträge: 839
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
- Käfer: VW 1303
- Fahrzeug: VW 1600 TL
- Wohnort: NRW Rheinland
Re: Trittbrettgummis von Rost-/Metallresten befreien?
Meine Empfehlung wäre: Entsorgen und neue Gummis beschaffen. Die Ausbeulungen von den Rostborken werden im alten verhärteten Gummi nicht mehr glatt.
-
- Beiträge: 691
- Registriert: Mi 9. Mär 2011, 13:54
- Käfer: 56er Ovali
- Fahrzeug: 70er T2a
- Wohnort: Am Rande Stuttgarts
Re: Trittbrettgummis von Rost-/Metallresten befreien?
Fleißarbeit. Schön mit spitzem Helferlein rauspopeln. Anschließend mit Wärme vorsichtig versuchen den Bezug zu glätten.
Harald
Harald
- zinngrauerjubi
- Beiträge: 305
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 21:08
- Käfer: Cabrio 1978
- Käfer: Jubi 1986
- Transporter: Westi 1978
- Fahrzeug: Twingo
- Fahrzeug: Volvo V 70 Kombi
- Fahrzeug: Zephyr 750
- Wohnort: Bergisches Land
Re: Trittbrettgummis von Rost-/Metallresten befreien?
Wenn der Rost noch keine Dellen in den Bezug gedrückt hat würde ich die Bezüge in warmen Wasser mit viel Spüli gut einweichen und mit Wurzelbürste sanft reinigen..... Bei meinen hatte ich es ähnlich gemacht, meine Trittbretter waren aber mit sandstrahlen zu retten, neu lackiert, Gummis verklebt und seit 30 Jahren Ruhe, natürlich ohne Winter.....vor dem Wegwerfen lieber aufarbeiten....
Gruß, Guido
Gruß, Guido
Re: Trittbrettgummis von Rost-/Metallresten befreien?
Alternativ, bei den derzeitigen Temperaturen in die Sonne legen und glattdrücken / -ziehen
Viele Grüße und gute Fahrt,
Marc
Marc
-
- Beiträge: 681
- Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
- Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
- Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
- Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
- Wohnort: Schlangen
Re: Trittbrettgummis von Rost-/Metallresten befreien?
Erstmal Danke für Eure Antworten.
Hatte die Gummies schon einmal mit Silikonspray eingesprüht und dann den ganzen Vormittag in die Sonne gelegt.
Waren dann super weich und durch Rollen/Knicken im engen Radius sind die größten Metallklumpen schon abgefallen.
Dann auf einer glatten Unterlage mit Kunststoffspachtel noch weiter gepopelt... ist aber noch nicht alles runter.
Also werde ich weiter Fummeln und auch mal Spüli und Bürste versuchen
Durchgedrückt bzw. Dellen hab ich zum Glück nicht in den Gummies.
Die Rost-/Metallstücken kleben nur sehr stark am Gummi.
Wenn Neukauf in Frage käme, hätte ich dieses Thema nicht gestartet...
Neuen Gummies fehlt die Optik der natürlichen Alterung/Verwitterung (Stichwort: Patina und Fahrzeuggesamtkonzept)
VG,
Daniel
hab ich fast schon befürchtetFleißarbeit


Hatte die Gummies schon einmal mit Silikonspray eingesprüht und dann den ganzen Vormittag in die Sonne gelegt.
Waren dann super weich und durch Rollen/Knicken im engen Radius sind die größten Metallklumpen schon abgefallen.
Dann auf einer glatten Unterlage mit Kunststoffspachtel noch weiter gepopelt... ist aber noch nicht alles runter.
Also werde ich weiter Fummeln und auch mal Spüli und Bürste versuchen

Durchgedrückt bzw. Dellen hab ich zum Glück nicht in den Gummies.
Die Rost-/Metallstücken kleben nur sehr stark am Gummi.
Wenn Neukauf in Frage käme, hätte ich dieses Thema nicht gestartet...

Neuen Gummies fehlt die Optik der natürlichen Alterung/Verwitterung (Stichwort: Patina und Fahrzeuggesamtkonzept)
VG,
Daniel
Re: Trittbrettgummis von Rost-/Metallresten befreien?
mit Weichspüler kannst du auch mal versuchen . Macht das Gummi geschmeidiger
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
- bluelagune
- Beiträge: 401
- Registriert: Mi 16. Nov 2011, 14:23
- Kontaktdaten:
Re: Trittbrettgummis von Rost-/Metallresten befreien?
Hallo,
probier doch mal einen leichten Rostlöser, Cola oder Zitronensäure.
LG
probier doch mal einen leichten Rostlöser, Cola oder Zitronensäure.
LG