Typ2 Motorblock, was ist der Wert?

Antworten
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 939
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Honda CRF300L, so zum Spaß und runter kommen
Wohnort: Löningen

Typ2 Motorblock, was ist der Wert?

Beitrag von roller25 »

Hallo zusammen
Ein Freund von mir hat seinen Lagerbestand aussortiert, dabei kam auch ein CT-Motorblock/Gehäuse zum vorschein.
Dieser wurde scheinbar schonmal überholt ("X" hinter der Motornummer).
Es handelt sich um das Motorgehäuse, mit Nockenwelle, Kurbelwelle und 8mm Stehbolzen, sowie Spritpumpe.

Kurbelwelle läßt sich drehen, und stand/lag immer irgendwo in der Werkstatt trocken.

Wir sind uns nun unschlüssig, was sowas wert ist.

Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8023
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Typ2 Motorblock, was ist der Wert?

Beitrag von B. Scheuert »

Da komme ich mal mit der Weisheit: Es ist immer soviel wert, was jemand bereit ist dafür zu zahlen.

Wie das Ding innendrin aussieht läßt sich nur vermuten. Ein Bekannter von mir hatte so einen Motor, komplett mit Köpfen und Ölkühler bei Ebay für 900€ ersteigert.
Dann hat der Verkäufer einen Rückzieher gemacht und die Suche ging weiter. Nach über einem halben Jahr war der gleiche Motor vom gleichen Verkäufer wieder im Netz. Der abschließende Preis war jetzt 500€.

Als er mir den Motor brachte, stellte ich fest, daß es ein unbenutzter, generalüberholter Vege Motor war. Noch in der Auslieferungsgitterbox mit beigelegtem Ölkühler, Dichtungen und eingefülltem Öl. :up:

Die Hydrostössel brauchten etwas Zeit, bis sie wieder ruhig liefen, aber seitdem läuft der Motor problemlos und ist auch dicht. Das war jetzt ein Glücksgriff.

Da bei Deinem Motor auch die Köpfe fehlen, wäre mir so etwas zwischen 100 und 200 Euro wert. Ihr könnt jetzt pockern und ihn mit 400 reinsetzen und der Dinge harren, die da kommen.
Gruß Bernd


Gesunder Menschenverstand ist wie Deo. Die, die es am nötigsten haben, benutzen es nicht!
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 939
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Honda CRF300L, so zum Spaß und runter kommen
Wohnort: Löningen

Re: Typ2 Motorblock, was ist der Wert?

Beitrag von roller25 »

Moin Bernd
ja, das ist wohl wahr, der wird nur soviel wert sein, wie jemand bereit ist, dafür zu zahlen.
Ich denke der geht nun bei kleinanzeigen rein und mal sehen.

Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Antworten