Lichtschalter: Unterschiedliche Kontakte?

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Benutzeravatar
vwtyp15
Beiträge: 64
Registriert: Mo 12. Jan 2015, 06:49

Lichtschalter: Unterschiedliche Kontakte?

Beitrag von vwtyp15 »

Guten Abend,

ich habe hier zwei Lichtschalter mit unterschiedlichen Kontakten liegen:

Nummer 1: Standard-Lichtschalter mit 7 Anschlüssen:
  • X - Klemme 15 mit Start-Unterbrechung
    30 - Batterie-Plus. direkt von der Batterie (2x)
    56 - Stufe 2, Ausgang zu Abblendschalter
    57 - ohne Belegung
    58 - Stufe 1, Standlicht
    58b - dimmbare Instrumentenbeleuchtung
Nummer 2: Lichtschalter mit 9 Anschlüssen (113941531A):
  • X - Klemme 15 mit Start-Unterbrechung
    30 - Batterie-Plus. direkt von der Batterie (2x)
    56 - Stufe 2, Ausgang zu Abblendschalter
    57 - ohne Belegung
    58 - Stufe 1, Standlicht
    58L - Stufe 1, Standlicht links
    58R - Stufe 1, Standlicht rechts

    58b - dimmbare Instrumentenbeleuchtung
Der Unterschied liegt also wohl im getrennt schaltbaren Standlicht re/li über den Blinkerschalter.

Welche Modelle haben so etwas? Vielleicht sogar mit Baujahr?

Besten Dank! :)
Dateianhänge
1.jpg
1.jpg (62.51 KiB) 1197 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (72.86 KiB) 1197 mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (74.91 KiB) 1197 mal betrachtet
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3032
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Lichtschalter: Unterschiedliche Kontakte?

Beitrag von VeeDee »

Die Version mit den unterschiedlichen Standlichtkontakten ist für Fahrzeuge mit Parklichtschaltung.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
vwtyp15
Beiträge: 64
Registriert: Mo 12. Jan 2015, 06:49

Re: Lichtschalter: Unterschiedliche Kontakte?

Beitrag von vwtyp15 »

Ja, dass es sich um einen Lichtschalter für Fahrzeuge mit Parklichtschaltung handelt, hatte ich ja schon erkannt. Dabei leuchten die linken Standtlichter beim Schalten des linken Blinkers, und die rechten Leuchten beim Schalten des rechten Blinkers.

Aber welche Käfer haben das? Beginnt das bereits beim 1303? Oder erst beim Mex?

Ich suche einen Schaltplan dazu.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6150
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Smart Motor
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Lichtschalter: Unterschiedliche Kontakte?

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

ich hatte es schon im 1302 so angepasst, also Käfer ab '70

Gruss Jürgen
Gemüse-legasthemiker
Bild
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3032
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Lichtschalter: Unterschiedliche Kontakte?

Beitrag von VeeDee »

In Schweden und der Schweiz war das ab 63 Serie, in allen anderen Ländern konnte es als Extra geordert werden.
Dafür wird aber auch ein passender Sicherungskasten benötigt und der Blinkerschalter.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Bug-Armin
Beiträge: 5
Registriert: Do 3. Jun 2021, 12:02
Käfer: 1302, Bj. 1970
Fahrzeug: Audi 100 C4, Bj. 1993
Fahrzeug: Ford Mustang, Bj. 1967

Re: Lichtschalter: Unterschiedliche Kontakte?

Beitrag von Bug-Armin »

Ich baue meinen 1302 grad neu auf und habe einen Blinkerschalter mit den zwei zusätzlichen kabeln fürs parklicht.
Würde mir jetzt so einen Schalter für Parklicht besorgen mit den 9 Anschlüssen.
Hat jemand einen Schaltplan, wie die Funktion Parklicht dann angeschlossen werden muß?
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6150
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Smart Motor
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Lichtschalter: Unterschiedliche Kontakte?

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

:willkommenimforum:

ich hab da mal was vorbereitet...
Parklichtschalter.png
Parklichtschalter.png (101.75 KiB) 334 mal betrachtet

Gruss Jürgen
Zuletzt geändert von Fuss-im-Ohr am Sa 20. Mai 2023, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gemüse-legasthemiker
Bild
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Bug-Armin
Beiträge: 5
Registriert: Do 3. Jun 2021, 12:02
Käfer: 1302, Bj. 1970
Fahrzeug: Audi 100 C4, Bj. 1993
Fahrzeug: Ford Mustang, Bj. 1967

Re: Lichtschalter: Unterschiedliche Kontakte?

Beitrag von Bug-Armin »

Hallo Jürgen,

erstmal Danke für den Schaltplan.Ganz verstanden habe ich den aber nicht.

Habe ja drei Schalter:
- Zündanlassschalter mit einem Ausgang P (grau), welcher bei Zündung aus auf Klemme 30 stellt
- Blinkerschalter mit zwei Ausgängen für Parklicht Links und Rechts (grau und rot/schwarz bzw. grau schwarz), welche parallel geschaltet sind zu den Blinker Ausgängen (Schwarz/Weiß und Schwarz/grün)
- Lichtschalter wie von "vwtyp15" beschrieben mit 9 Anschlüssen (also zusätzlich mit 58L und 58R)
Für mein Verständnis heißt Parklicht vorne Standlicht (li. oder re., je nach Blinkerschalterstellung)?
Oder soll beim Käfer bei der Funktion Parklicht die Blinker leuchten?

Beste Grüße
Armin
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6150
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Smart Motor
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Lichtschalter: Unterschiedliche Kontakte?

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

Denkfehler meinerseits, habs geändert :oops:

Der Lichtschalter fehlt mir noch, kommt im laufe dieser Woche

*Merker für mich, Lichtschalter fehlt noch*

Gruss Jürgen
Gemüse-legasthemiker
Bild
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Bug-Armin
Beiträge: 5
Registriert: Do 3. Jun 2021, 12:02
Käfer: 1302, Bj. 1970
Fahrzeug: Audi 100 C4, Bj. 1993
Fahrzeug: Ford Mustang, Bj. 1967

Re: Lichtschalter: Unterschiedliche Kontakte?

Beitrag von Bug-Armin »

Hallo Jürgen,
Bist du schon weitergekommen, wie die Verschaltung aussehen müsste?
Viele Grüße Armin
Bug-Armin
Beiträge: 5
Registriert: Do 3. Jun 2021, 12:02
Käfer: 1302, Bj. 1970
Fahrzeug: Audi 100 C4, Bj. 1993
Fahrzeug: Ford Mustang, Bj. 1967

Re: Lichtschalter: Unterschiedliche Kontakte?

Beitrag von Bug-Armin »

Hab mal in einem Stromlaufplan eines Golf 1 gestöbert und bin fündig geworden: ;)
Bild
Bild
D: Zündanlassschalter mit Ausgang P (grau)
E19: Parklichtschalter integriert im Blinkerschalter (P Eingang Mitte / PR / PL)
und den Lichtschalter mit 58L und 58R
ausserdem dann separate Sicherungszweige wir hier im Beispiel S13 und S14

Hier ein Foto meines Blinkerschalters:
Bild
P = grau
PR = grau/weiß (war vorher kurzgeschlossen auf PL und nur grau)
PL = Rot/schwarz (schlecht zu sehen unterhalb der grauen und schwarzen Litze)

Ich werde es mal so versuchen und testen ob's so funktioniert. :handgestures-fingerscrossed:

hab grad gesehen, dass ich PL und PR vertauscht habe:
Rechter Blinker: schwarz/grün - Rechtes Parklicht: schwarz/rot
Linker Blinker: schwarz/weiß, linkes Parklicht: hier grau mit weißer Markierung

Was mir gerade auch noch auffiel:
Ich muss dann eine separate Strippe ziehen für die Kennzeichenleuchte, weil aktuell hängt diese am rechten Schlußlicht... :o
Antworten