Jeans bug sondermodel Infos über Stückzahl 1982

Benutzeravatar
alex857
Beiträge: 47
Registriert: Di 28. Jan 2020, 11:41

Re: Jeans bug sondermodel Infos über Stückzahl 1982

Beitrag von alex857 »

Hallo,
der Mexico Jeans ist Modelljahr 1982 und müsste deswegen in der Fahrgestellnummer Kennbuchstabe C und nicht D haben. SEBeetles irrt ausnahmsweise. Sascha, schaust Du bitte kurz nach dem Buchstaben in der Fahrgestellnummer? Danke, das Thema interessiert mich.

Der Mexico Jeans stand im Frühjahr 1982 bei den Händlern; der originale Prospekt ist von 4/82 und die Händlerinfo hat das Datum 03.05.1982. Auch das deutet auf Fahrgestellkennbuchstabe C.

Die von Sascha angegebene niedrige Nummer ist auffällig und kann eigentlich nicht stimmen: Im Modelljahr 1982 liefen erst mal noch 1800 Silver Bug der 2. Serie von Band (die ohne Schlitze in der Motorhaube, aber mit Seitendekor unter den seitlichen Zierleisten). Dann kamen ein paar Serienkäfer und erst später der Jeans. Die Fahrgestellnummer müsste eigentlich deutlich höher sein.

Rätselnder Gruß,
Alex

P.S.:
Wow und schon bin ich wieder schlauer:
http://www.jeansbeetles.com/modele%201982%20english.htm
zeigt einen Produktionsaufkleber mit "D"-Fahrgestellnummer, bei der die Zahl leider unkenntlich gemacht ist.
Sascha84ela
Beiträge: 20
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 08:41

Re: Jeans bug sondermodel Infos über Stückzahl 1982

Beitrag von Sascha84ela »

alex857 hat geschrieben: Sa 29. Apr 2023, 19:05 Hallo,
der Mexico Jeans ist Modelljahr 1982 und müsste deswegen in der Fahrgestellnummer Kennbuchstabe C und nicht D haben. SEBeetles irrt ausnahmsweise. Sascha, schaust Du bitte kurz nach dem Buchstaben in der Fahrgestellnummer? Danke, das Thema interessiert mich.

Der Mexico Jeans stand im Frühjahr 1982 bei den Händlern; der originale Prospekt ist von 4/82 und die Händlerinfo hat das Datum 03.05.1982. Auch das deutet auf Fahrgestellkennbuchstabe C.

Die von Sascha angegebene niedrige Nummer ist auffällig und kann eigentlich nicht stimmen: Im Modelljahr 1982 liefen erst mal noch 1800 Silver Bug der 2. Serie von Band (die ohne Schlitze in der Motorhaube, aber mit Seitendekor unter den seitlichen Zierleisten). Dann kamen ein paar Serienkäfer und erst später der Jeans. Die Fahrgestellnummer müsste eigentlich deutlich höher sein.

Rätselnder Gruß,
Alex

P.S.:
Wow und schon bin ich wieder schlauer:
http://www.jeansbeetles.com/modele%201982%20english.htm
zeigt einen Produktionsaufkleber mit "D"-Fahrgestellnummer, bei der die Zahl leider unkenntlich gemacht ist.
Hier ein Foto vom Aufkleber komisch ist Farbnummer da müsste A3a stehen nicht a4a

Meine Haube hat Schlitze und alle zierstreifen sind schwarz

Aufkleber auf den Seitenteilen sind drauf und ist auch o Lack
Dateianhänge
63329291-18d4-4180-9486-9f6eab0d067f.jpeg
63329291-18d4-4180-9486-9f6eab0d067f.jpeg (195.31 KiB) 402 mal betrachtet
Benutzeravatar
Dale_Jr.
Beiträge: 343
Registriert: Do 2. Mai 2013, 21:41
Käfer: R.I.P 1302/72'
Fahrzeug: 412 LE Variant Bj.73 im Wiederaufbau
Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.00...200k km
Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.01 Automatik...200k km
Wohnort: am Mittelrhein

Re: Jeans bug sondermodel Infos über Stückzahl 1982

Beitrag von Dale_Jr. »

Hi

D ist schon korrekt.
Die Buchstabenzuteilung begann schon 79 mit A

Ohne das es hier preisgegeben wurde, behaupte ich mal das die VIN nicht die erste der Nummernreihe ist.

An der Stelle muss ich kurz nochmal zwischen fragen, weil ich mir gerade unsicher bin.
Die Stückzahllisten beziehen sich doch auf das Produktionsjahr von VW (01.08 -31.07), oder doch auf das reine Kalenderjahr?

Bei VW zählweise liegt die ......01 im August 81' und der Jeans kam aber erst Frühjahr 82'
Selbst wenn es der allererste Jeans ist, hat er ebenfalls nicht die 01, da die Sondermodelle einfach durchnummeriert innerhalb der normalen Produktion vom Band liefen.
Genauso gibt es auch keinen GSR mit der .......01.

Übrigens:
Jürgen hat die gleichen Info's, da er im gleichen Buch nachschlagen wird wie ich. "Der Käfer I bis IV" im Teil 1.
Da steht auch nur drin das er Frühjahr 1982 kam und welches die Ausstattungsmerkmale sind.
Es sei denn, das in Teil 3 oder 4 noch was anderes steht, aber die hab gerade ich nicht zur Hand.
LG Gerold



Sieger zweifeln nicht, denn Zweifler siegen nicht
Ihr könnt mich mal am Tuffel tuuten!!

Am Öl kanns nicht gelegen haben, war keins drin!
Im KBCGG seit 86
Ärger mit dem Verbrennungsmotor-VW? Schlechtes CO2-Gewissen?
Nutze die VERBRENNERKLAPPE! Gib ihn einfach ab. Entlaste Dich!
VW ab 1,2 Liter Hubraum kostenlos! Unter 1,2 Liter Hubraum auf Anfrage. Unfallfrei, mit gültiger HU/AU!

Die Bilder in meinen Beiträgen sind, wenn nicht anders deklariert, meine eigenen!!! :law-police:
Sascha84ela
Beiträge: 20
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 08:41

Re: Jeans bug sondermodel Infos über Stückzahl 1982

Beitrag von Sascha84ela »

Dale_Jr. hat geschrieben: Sa 29. Apr 2023, 21:03 Hi

D ist schon korrekt.
Die Buchstabenzuteilung begann schon 79 mit A

Ohne das es hier preisgegeben wurde, behaupte ich mal das die VIN nicht die erste der Nummernreihe ist.

An der Stelle muss ich kurz nochmal zwischen fragen, weil ich mir gerade unsicher bin.
Die Stückzahllisten beziehen sich doch auf das Produktionsjahr von VW (01.08 -31.07), oder doch auf das reine Kalenderjahr?

Bei VW zählweise liegt die ......01 im August 81' und der Jeans kam aber erst Frühjahr 82'
Selbst wenn es der allererste Jeans ist, hat er ebenfalls nicht die 01, da die Sondermodelle einfach durchnummeriert innerhalb der normalen Produktion vom Band liefen.
Genauso gibt es auch keinen GSR mit der .......01.

Übrigens:
Jürgen hat die gleichen Info's, da er im gleichen Buch nachschlagen wird wie ich. "Der Käfer I bis IV" im Teil 1.
Da steht auch nur drin das er Frühjahr 1982 kam und welches die Ausstattungsmerkmale sind.
Es sei denn, das in Teil 3 oder 4 noch was anderes steht, aber die hab gerade ich nicht zur Hand.

Ja ich Weiß es nicht habe noch 2 offen von denen die mir in Wolfsburg Infos besorgen wollen mal sehen was raus kommt .

Ich fange Dienstag erst mal mit flexen anpassen und schweißen an 🙈
Benutzeravatar
alex857
Beiträge: 47
Registriert: Di 28. Jan 2020, 11:41

Re: Jeans bug sondermodel Infos über Stückzahl 1982

Beitrag von alex857 »

Vielen Dank Sascha,

das heißt meiner Meinung nach: Die Mexico-Modelljahre (Dein Jeans ist nach der Fahrgestellnummer Modell 83, aber im Frühjahr 1982 gebaut) beginnen nicht erst im August, sondern viel früher. :!: So ist es auch bei meinem Samtroten. Der hat an vielen Stellen (Tankgeber, Tacho, Sitze) Datumsaufkleber mit Mai 84, ist aber nach der Fahrgestellnummer ein 85er.

Nur so ist es auch erklärbar, dass die Jubikäferladung nach den damaligen Presseberichten am 13.08.1985 in Emden ankam, wobei alle 2400 Stück Modell 86 waren, aber kaum in zwei Wochen produziert und verschifft wurden. So war es auch wieder bei der Ultima Edicion: Alle Exemplare sind Modell 2004, waren aber am 30.07.2003 vom Band.

Das mit sind leider alle bisherigen Angaben zum Mexico-Modelljahr in der Fachliteratur zweifelhaft. Man hat anscheinend gedacht , dass das Wolfsburger Modelljahr (Beginn nach den Werkferien im August) auch anderswo galt. Dem ist aber offensichtlich nicht so.

Gruß Alex
gousanis
Beiträge: 42
Registriert: Di 13. Jul 2021, 23:14
Käfer: 1302LS Cabrio
Käfer: 1302L 34PS Weltmeister

Re: Jeans bug sondermodel Infos über Stückzahl 1982

Beitrag von gousanis »

Also als Sondermodell ist Dein Mexikaner etwas mehr wert als "normale" Mexikaner, die mane ohne Gewissensbisse tunen oder modifizieren kann. Da die meisten Mexikaner sowieso verrosten oder modifiziert werden, wird Deiner schon selten sein. Ob das wandelbar in gutem Geld bei einem späteren Verkauf ist, glaub ich aber nicht, auch in absehbarer Zeit nicht. Zuwenig Leute identifizieren sich mit dem Mexikaner oder fuhren ihn neu, die Alten (ich, Baujahr 71, eingeschlossen !!) wollen deutsche Käfer, was kann man sagen.. Hinzu kommt, ich bin Fan der Originalität, kann keinen Rat geben da voreingenommen !! Deine Entscheidung. Viel Spaß bei der Resto !!! MfG
Benutzeravatar
lothar
Beiträge: 597
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
Käfer: 1303 (Daily Driver)
Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Jeans bug sondermodel Infos über Stückzahl 1982

Beitrag von lothar »

gousanis hat geschrieben: So 30. Apr 2023, 18:31 Also als Sondermodell ist Dein Mexikaner etwas mehr wert als "normale" Mexikaner
gousanis hat geschrieben: So 30. Apr 2023, 18:31 Zuwenig Leute identifizieren sich mit dem Mexikaner oder fuhren ihn neu, die Alten (ich, Baujahr 71, eingeschlossen !!) wollen deutsche Käfer, was kann man sagen
ich denke, das hat sich geändert. Seit Einführung der 6-Jahres Grantie gegen Durchrostung mit Hilfe von Hohlraumversiegelung/U-Schutz (1982/83?) sind auch die letzten Mex-Jahrgänge ganz ok.
Und die Sondermodelle haben sowieso ihren eigenen Sammlerwert...
Benutzeravatar
alex857
Beiträge: 47
Registriert: Di 28. Jan 2020, 11:41

Re: Jeans bug sondermodel Infos über Stückzahl 1982

Beitrag von alex857 »

Hallo nochmals,
auf e Kleinanzeigen gibt es gerade einen roten 82er Jeans mit der Fahrgestellnummer DM000364.
Sascha84ela
Beiträge: 20
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 08:41

Re: Jeans bug sondermodel Infos über Stückzahl 1982

Beitrag von Sascha84ela »

alex857 hat geschrieben: Mi 3. Mai 2023, 22:11 Hallo nochmals,
auf e Kleinanzeigen gibt es gerade einen roten 82er Jeans mit der Fahrgestellnummer DM000364.
Danke
Antworten