72er Sparkäfer Namens Wiggerl
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Di 12. Jul 2022, 18:12
- Käfer: VW Käfer 1200 , Sparkäfer
- Fahrzeug: Eicher ED 110/8
- Fahrzeug: Fahr-Güldner d132l
- Fahrzeug: Simson Schwalbe
- Fahrzeug: VW Passat 3b5 , 1.8t
- Wohnort: Röhrmoos
Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl
Der Käfer ist orange und das soll er auch bleiben . Aussen weiss und innen orange mit Chromkappe , könnte evtl nicht verkehrt sein .
Läuft und läuft und läuft 

- Ralf29
- Beiträge: 316
- Registriert: Mo 12. Dez 2016, 10:47
- Käfer: Käfer 1500 Cabriolet, 07.1970, 44 PS
- Wohnort: Münster
Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl
Ich wurde die Felgen in felgensilbernem Look lackieren, wie am Original.
LG
Ralf
LG
Ralf
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Di 12. Jul 2022, 18:12
- Käfer: VW Käfer 1200 , Sparkäfer
- Fahrzeug: Eicher ED 110/8
- Fahrzeug: Fahr-Güldner d132l
- Fahrzeug: Simson Schwalbe
- Fahrzeug: VW Passat 3b5 , 1.8t
- Wohnort: Röhrmoos
Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl
Findest nicht das silber etwas langweilig ist ?
Läuft und läuft und läuft 

- lothar
- Beiträge: 556
- Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
- Käfer: 1303 (Daily Driver)
- Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl
Vorschlag: Lackier doch ein Rad mal silber, ein anderes weiß (oder wie auch immer) und schraub es an Deinen Käfer.
Dann schaust Du Dir das aus einiger Entfernung an und bildest Dir ein Urteil...
P.S. ohne großem Aufwand: mit der Sprühdose drübernebeln (fast & dirty) und aus größerer Entfernung anschauen
Dann schaust Du Dir das aus einiger Entfernung an und bildest Dir ein Urteil...
P.S. ohne großem Aufwand: mit der Sprühdose drübernebeln (fast & dirty) und aus größerer Entfernung anschauen
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Di 12. Jul 2022, 18:12
- Käfer: VW Käfer 1200 , Sparkäfer
- Fahrzeug: Eicher ED 110/8
- Fahrzeug: Fahr-Güldner d132l
- Fahrzeug: Simson Schwalbe
- Fahrzeug: VW Passat 3b5 , 1.8t
- Wohnort: Röhrmoos
Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl
Die Idee mit der Spraydose ist nicht schlecht . Wahrscheinlich wäre ein schönes Silber mit verchromten Radkappen die beste Lösung.
Läuft und läuft und läuft 

-
- Beiträge: 36
- Registriert: Di 12. Jul 2022, 18:12
- Käfer: VW Käfer 1200 , Sparkäfer
- Fahrzeug: Eicher ED 110/8
- Fahrzeug: Fahr-Güldner d132l
- Fahrzeug: Simson Schwalbe
- Fahrzeug: VW Passat 3b5 , 1.8t
- Wohnort: Röhrmoos
Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl
Servus an Alle .
Ich habe festgestellt das der Thermostat der die Luftklappen steuert defekt ist und habe mir natürlich sofort einen Ersatz besorgt . Die klappen lassen sich ganz leicht öffnen und Schließen . Leider ist der Seilzug der die Klappe im Luftfilter betätigen soll auch nicht mehr der Beste . Habt ihr einen Tipp wo ich den bekommen könnte hab schon überall gesucht . Danke . Schönen Sonntag
Ich habe festgestellt das der Thermostat der die Luftklappen steuert defekt ist und habe mir natürlich sofort einen Ersatz besorgt . Die klappen lassen sich ganz leicht öffnen und Schließen . Leider ist der Seilzug der die Klappe im Luftfilter betätigen soll auch nicht mehr der Beste . Habt ihr einen Tipp wo ich den bekommen könnte hab schon überall gesucht . Danke . Schönen Sonntag
- Dateianhänge
-
- IMG_20230319_092241_304.jpg (445.47 KiB) 182 mal betrachtet
-
- IMG_20230317_125419_280.jpg (397.54 KiB) 182 mal betrachtet
Läuft und läuft und läuft 

- Ralf29
- Beiträge: 316
- Registriert: Mo 12. Dez 2016, 10:47
- Käfer: Käfer 1500 Cabriolet, 07.1970, 44 PS
- Wohnort: Münster
Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl
Da fehlt doch nur die Befestigungsklammer, welche die Öse des Seilzugs am Hebel des Öllufi fixiert. Als einelnes Ersatzteil habe ich diese Klammer aber auch noch nicht im Internet finden können.
Ansonsten sieht er doch noch gut aus. Das Thermostat habe ich auch erst erneuert.
LG
Ralf
Ansonsten sieht er doch noch gut aus. Das Thermostat habe ich auch erst erneuert.
LG
Ralf
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Di 12. Jul 2022, 18:12
- Käfer: VW Käfer 1200 , Sparkäfer
- Fahrzeug: Eicher ED 110/8
- Fahrzeug: Fahr-Güldner d132l
- Fahrzeug: Simson Schwalbe
- Fahrzeug: VW Passat 3b5 , 1.8t
- Wohnort: Röhrmoos
Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl
Auf den ersten Blick ist der Zug noch ganz gut in Schuss . Wenn man aber genau hinsieht merkt man das die Feder schon etwas überdehnt wurde . Wie die Klammer aussieht weiss ich gar nicht , habe diese noch nie gesehen an meinem Motor .
Läuft und läuft und läuft 

- Ralf29
- Beiträge: 316
- Registriert: Mo 12. Dez 2016, 10:47
- Käfer: Käfer 1500 Cabriolet, 07.1970, 44 PS
- Wohnort: Münster
Re: 72er Sparkäfer Namens Wiggerl

Ein besseres Foto habe ich leider nicht von dieser Klammer.
LG
Ralf
- Dateianhänge
-
- Klammer_001.jpg (151.28 KiB) 85 mal betrachtet