1200er Challenge und Dynoday 2023 26.08.2023

Organisation und Präsentation von Leistungsmessungen
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1506
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 1200er Challenge und Dynoday 2023 26.08.2023

Beitrag von BadWally »

Wer die Jugend hat, hat die Zukunft und so :-)
Und ein zusatzliches Teilnehmer in der 1200 Challenge, geilo!
Haben die Jungs schon ein 'Motorträger' dafür?
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 15578
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er Challenge und Dynoday 2023 26.08.2023

Beitrag von Poloeins »

Ja. Der Nick hat nen 1600i ( der aber bleibt wie er ist!) und Rene hat einen Käfer Bj60.
Da wird der Motor eingebaut...das man das dann auch da eintragen könnte mit eher geringen Aufwand, habe ich ihm aber noch nicht gesagt!
Das Gehäuse das ich denen geschenkt habe, ist ein fast "Mätsching-Nambers" passend zum Baujahr...heisst:
-Keine Nockenwellenlager
-Winzige Ölkanäle
-Keine Frischluftheizung
usw:D

Alles hängt davon ab, ob der Vergaser den er gekauft hat, wirklich kommt!
Es bleibt spannend:D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6098
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Smart Motor
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 1200er Challenge und Dynoday 2023 26.08.2023

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

Poloeins hat geschrieben: Di 14. Mär 2023, 06:34 Ich lehne mich soweit aus dem Fenster, das Jürgen es wohl eh nicht schafft,mit dem E-Käfer zu kommen.
Reiz mich nicht, ich hab noch Urlaub vom letzten Jahr über!
Poloeins hat geschrieben: Di 14. Mär 2023, 06:34 Grundsätzlich sind alle zugelassen.
Bei E-Antrieb weiss ich nur nicht ob man das gescheit fest machen kann und wie die Messung geht wenn man kein Drehzahlsignal hat.
dann mach dich doch mal schlau, irgendwas muss man doch messen können und wenn es nur die maximale Leistungsspitze ist. Viel ist es eh nicht, irgendwas um die 100kW

Gruss Jürgen
Gemüse-legasthemiker
Bild
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1506
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: 1200er Challenge und Dynoday 2023 26.08.2023

Beitrag von BadWally »

Fuss-im-Ohr hat geschrieben: Di 14. Mär 2023, 08:41
dann mach dich doch mal schlau, irgendwas muss man doch messen können und wenn es nur die maximale Leistungsspitze ist. Viel ist es eh nicht, irgendwas um die 100kW

Gruss Jürgen
Ich denke Fred (der Dyno Operator) wird sich schon etwas einfallen lassen ;)
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
mymedusa
Beiträge: 449
Registriert: Di 25. Jun 2013, 13:33

Re: 1200er Challenge und Dynoday 2023 26.08.2023

Beitrag von mymedusa »

Poloeins hat geschrieben: Di 14. Mär 2023, 08:40 Ja. Der Nick hat nen 1600i ( der aber bleibt wie er ist!) und Rene hat einen Käfer Bj60.
Da wird der Motor eingebaut...das man das dann auch da eintragen könnte mit eher geringen Aufwand, habe ich ihm aber noch nicht gesagt!
Das Gehäuse das ich denen geschenkt habe, ist ein fast "Mätsching-Nambers" passend zum Baujahr...heisst:
-Keine Nockenwellenlager
-Winzige Ölkanäle
-Keine Frischluftheizung
usw:D

Alles hängt davon ab, ob der Vergaser den er gekauft hat, wirklich kommt!
Es bleibt spannend:D

An dem vergaser solls nicht scheitern, ich hab noch einen da der kann zumindest so lange genutzt werden bis ein anderer aufgetrieben ist. Geb bescheid wenn er benötigt wird.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 15578
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1200er Challenge und Dynoday 2023 26.08.2023

Beitrag von Poloeins »

Daaaaanke Grüni;-)

@Jürgen, sobald ich dran glaube, kläre ich das ab;-)

Gereizt genug?:D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6098
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Smart Motor
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 1200er Challenge und Dynoday 2023 26.08.2023

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

Fuss-im-Ohr hat geschrieben: Mo 13. Mär 2023, 00:04 wenn Kirri und Bernd auch kommen fahr ich mitn elrktroSmarti(Käfer) vor :D

Gruss Jürgen
aus der Ecke gibt es doch auch ein paar Motornews, will das keiner von euch testen?
eine Woche vorher ist auch Spa, hoffentlich hab ich dann noch genug Urlaub :?

Gruss Jürgen
Gemüse-legasthemiker
Bild
Antworten