Gutachten für Uber Stahlfelgen

Fragen und Erfahrungen rund um TÜV und Abnahmen
Antworten
Benutzeravatar
Volker
Beiträge: 38
Registriert: Mi 30. Sep 2020, 13:52
Käfer: VW1200 BJ 1977

Gutachten für Uber Stahlfelgen

Beitrag von Volker »

Hallo,

hat jemand ein Gutachten für 5,5 x 15 ET 15 AZ12 Stahlfelgen, oder gibt es dieses überhaupt?
Danke für eure Antworten

Gruß
Volker
Dateianhänge
IMG_1076.jpg
IMG_1076.jpg (88.58 KiB) 508 mal betrachtet
Marc_Voss
Beiträge: 42
Registriert: So 15. Aug 2021, 10:59

Re: Gutachten für Uber Stahlfelgen

Beitrag von Marc_Voss »

Servus Volker,

gibt es nicht, zumindest habe auch ich in den letzten 3 Jahren nix gefunden.
Alle Verkäufer schreiben stets dazu "Eintragung nur per Einzelabnahme". Blöd nur, daß der Prüfer inzwischen ein Tragfähigkeitsgutachten haben will.
Eigene Erfahrung mit Lemmerz 1563-2 gemacht, hier gibt es ältere bis 12/71, die schaffen bloß 370kg, da war dann plötzlich sogar von Ablastung die Rede. Glücklicherweise hatte ich aber welche nach 1/72 drauf, die schaffen über 420kg, da war es kein Thema mehr. Aber darauf wird heute mehr denn je geschaut.
Auch werden nicht mehr pauschal 5,5" mit ET15 eingetragen, sondern eben genau der Hersteller etc. Also ist selbst eine vergleichsweise Eintragung mit einer Lemmerz oder Kronprinzfelge mit gleicher Dimension quasi ungültig.
Die Uberfelgen sind in Sondergrößen also rein dekorativ.
Aber auch ich würde hier gerne eine Antwort lesen, daß die 5,5" eintragbar sind.
Viele Grüße und gute Fahrt,

Marc
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 2971
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Gutachten für Uber Stahlfelgen

Beitrag von VeeDee »

Haben die UBER-Felgen überhaupt ein Prüfzeichen?

Schau mal nach "VIA" oder "JWL".
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
bugster_de
Beiträge: 126
Registriert: So 10. Sep 2017, 16:34
Käfer: Ovali (1956), Käfer Cabrio 1968
Käfer: Ovali (1956), Käfer Cabrio 1968
Transporter: T2 Champagne Edition Westy (1978)
Fahrzeug: Westfalia Essen (1973)
Fahrzeug: Rapido Confort (1986)

Re: Gutachten für Uber Stahlfelgen

Beitrag von bugster_de »

Marc_Voss hat geschrieben: Di 28. Feb 2023, 20:00 Eigene Erfahrung mit Lemmerz 1563-2 gemacht, hier gibt es ältere bis 12/71, die schaffen bloß 370kg, da war dann plötzlich sogar von Ablastung die Rede.
Da hast du mich gerade arg verunsichert und ich habe im Fahrzeugschein nachgesehen. Mein Typ 15 Cabrio hat auf der Hinterachse eine maximal zul. Achslast von 740kg. Zweimal 370kg = 740kg. Warum wollte der Prüfer ablasten?
Vorne hat der Typ 15 500kg, also locker innerhalb der 740kg.
Marc_Voss
Beiträge: 42
Registriert: So 15. Aug 2021, 10:59

Re: Gutachten für Uber Stahlfelgen

Beitrag von Marc_Voss »

Keine Verarsche, mein Typ 15 hat halt 760 kg auf der Hinterachse.
Viele Grüße und gute Fahrt,

Marc
bugster_de
Beiträge: 126
Registriert: So 10. Sep 2017, 16:34
Käfer: Ovali (1956), Käfer Cabrio 1968
Käfer: Ovali (1956), Käfer Cabrio 1968
Transporter: T2 Champagne Edition Westy (1978)
Fahrzeug: Westfalia Essen (1973)
Fahrzeug: Rapido Confort (1986)

Re: Gutachten für Uber Stahlfelgen

Beitrag von bugster_de »

Marc_Voss hat geschrieben: Do 2. Mär 2023, 00:36 Keine Verarsche, mein Typ 15 hat halt 760 kg auf der Hinterachse.
dann hatte der Prüfer Recht bezgl. Ablasten. Die 20kg hätten mich jetzt aber nicht gestört
Benutzeravatar
mrcs
Beiträge: 62
Registriert: Mo 18. Feb 2019, 18:31
Käfer: 1200er EZ Mai 1965

Re: Gutachten für Uber Stahlfelgen

Beitrag von mrcs »

Hau die Dinger in die Tonne, nutz sie als Winterräder oder verkauf sie nem 07er.

Bei Paruzzi gibt's Felgen mit den Maßen mit Gutachten. Ist stressfreier würde ich sagen.
Antworten