Kunde droht mit Auftrag bei Versicherung

Eine helfende Hand oder ein spezielles Werkzeug - Angebote und Nachfragen hier hinein
Antworten
Benutzeravatar
Don Limpio
Beiträge: 27
Registriert: So 2. Jul 2017, 08:22
Fahrzeug: Hazard Streaker BJ. 1970

Kunde droht mit Auftrag bei Versicherung

Beitrag von Don Limpio »

Kunde droht mit Auftrag bei Versicherung.

was ich hier schreibe, ist kein Bericht nach Einnahme von Bewussteins erweiternder Substanzen,
sondern nur ein Versuch für mein Hazard Streaker eine Versicherung zu finden die ihn versichert.

bisher bin ich an 4 Versicherungen gescheitert, meinen Käfer zu versichern. Die HDI würde ihn
nur als Alltagsauto versichern und nicht als Oldtimer (trotz Gutachten), da es ein Umbau ist und
auf Grund der fehlenden Vergleichsmöglichkeit. Als Alltags Auto würde es mich mit TK im Jahr 753€ kosten.
Das nenne ich mal ein Schnäppchen.

Auf meine Frage, warum ich denn eine Teilkasko nehmen soll, wenn der Wagen doch eh nur mit Zeitwert
bewertet wird und eine kaputte Scheibe ja bereits dann schon ein wirtschaftlicher Totalschaden wäre,
war erstmal Ruhe am Telefon und dann kam als Antwort, nein das ist was anderes. :-)

Die OCC sagte sofort ab, da es ein Umbau sei und sie nur Originale versichern.

Jetzt warte ich noch auf ein Angebot von der Gothaer und der Concordia und ADAC

comming soon....
0312993108008.jpg
0312993108008.jpg (57.18 KiB) 4673 mal betrachtet
zwergnase

Re: Kunde droht mit Auftrag bei Versicherung

Beitrag von zwergnase »

Wenn alle Stricke reißen, meld Dich mal.
Ich habe meine Fahrzeuge bei einem offenen Maklerbüro versichert, die bisher alles untergebracht haben.
Ist zwar nicht in München, aber geht ja alles auch telefonisch, bzw. per eMail.

Gruß
Martion
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1595
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: Kunde droht mit Auftrag bei Versicherung

Beitrag von Käfersucher »

Also, das kenne ich, ist mir mit meinem 1302 Porsche Salzburgkäfer auch passiert.

Ich habe den Wagen mittlerweile bei der HISCOX versichert.

https://www.hiscox.de/privatkunden/oldt ... sicherung/

Bei fragen, einfach melden, dann stelle ich den Kontakt zu meinem Makler her.

Viele Grüße
Benutzeravatar
Bordeaux
Beiträge: 722
Registriert: Mi 29. Jul 2015, 12:45

Re: Kunde droht mit Auftrag bei Versicherung

Beitrag von Bordeaux »

Probier auch mal bei der Württembergischen !!
Die hatten beim letzten Treffen auch einen Hazard ausgestellt am Versicherungsstand !

ADAC Classic Car? Ich habe meine Diva auch da versichert und bisher keinerlei Probleme gehabt.
Auch die nachträgliche Leistungssteigerung war gar kein Problem...

Beste Grüße Ben
"Still" building my aircooled dream !

Visit my blog : www.kaeferhauptquartier.blogspot.de
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2501
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Kunde droht mit Auftrag bei Versicherung

Beitrag von Fox 4 »

Der Fox ist bei der Allianz versichert, auf Wertgutachen,da gibts keine Probleme !

Gruß Fleischi
Benutzeravatar
karmannfreund
Beiträge: 135
Registriert: Sa 1. Nov 2014, 17:03
Karmann: Karmann Ghia TC
Fahrzeug: VW Typ4 Variant
Fahrzeug: VW SP2
Fahrzeug: VW Karmann Ghia Typ14
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Re: Kunde droht mit Auftrag bei Versicherung

Beitrag von karmannfreund »

Don Limpio hat geschrieben:Kunde droht mit Auftrag bei Versicherung.



Die OCC sagte sofort ab, da es ein Umbau sei und sie nur Originale versichern.
wundert mich jetzt aber schon sehr, da ich mit der OCC sehr gut fahre...
Aber oft liegt es auch an den Versicherungsvertreter.... meiner macht irgendwie alles möglich, ist auch einer mit den größten Bestand bei der OCC
Da läuft einfach alles wie am Schnürchen
Mit fränkischen Grüßen
der Mösi Michael

Bild
Frontantrieb ist Hexenwerk

Keine Fahrzeuge aus Massenfertigung

1967 Karmann Ghia Coupé
1974 Karmann Ghia TC
1976 VW SP2
1971 VW 411E Variant
1974 Rapido Confort
2019 Fiat Spider Lusso
ErnestO
Beiträge: 1
Registriert: Mo 27. Feb 2023, 21:55

Re: Kunde droht mit Auftrag bei Versicherung

Beitrag von ErnestO »

Mit Versicherungen hatte ich auch öfter meine Probleme und ich bin der Meinung, egal um was für eine Versicherung es geht, dass man sich professionell beraten lassen sollte.
Mir hat die Suche nach einer anderen Versicherung Kopfschmerzen bereitet und zwar musste ich eine gute Forderungsausfallversicherung finden , weil ich unter Umständen auf Forderungen meiner Kunden sitzen bleiben könnte. Also muss die Versicherung einen guten Leistungsumfang haben und schnell agieren. Die Suche nach einem geeigneteren Anbieter ist mir durchaus gelungen. Dennoch zögerte ich noch etwas mit dem Abschluss, weil ich den genauen Kostenfaktor von der neuen Versicherung nicht kannte. Aber bei Nachfrage stellte sich heraus, dass dies kein Problem sein wird und der Preis im gleichen Bereich lag wie bei meiner bisherigen Versicherung. Ich habe die Forderungsausfallversicherung bei Atradius abgeschlossen und bin nun zufrieden.
LG
Zuletzt geändert von ErnestO am Do 2. Mär 2023, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
zinngrauerjubi
Beiträge: 269
Registriert: Fr 15. Mär 2013, 21:08
Käfer: Cabrio 1978
Käfer: Jubi 1986
Transporter: Westi 1978
Fahrzeug: Twingo
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera
Fahrzeug: Zephyr 750
Wohnort: Bergisches Land

Re: Kunde droht mit Auftrag bei Versicherung

Beitrag von zinngrauerjubi »

Ich hatte vor einigen Jahren auch Probleme den Jubi artgerecht zu versichern. Wertgutachten wollten die wenigsten da nur als Alltagskiste zu versichern. Nach dem Motto bei Totalschaden 50€ / Tonne..... und das bei VK mit erheblichem Aufschlag da mega getuned.....das heute Massen an Polos als Kleinwagen mit 200 PS einfacher zu versichern sind wollte keiner hören wenns ums Geschäft geht. Bei OCC, direkt ohne Maklerbüro, war mit dem Wertgutachten alles kein Problem und die Prämie liegt bei VK auf dem Niveau der Alltagswagen (bei null Wert...). Mittlererweile sind aber einige Versicherungen auf den Oldtimerzug aufgesprungen und bieten auch gute Prämien an (siehe Oldtimer Markt...) Da sind einige die auch Serienfremde Fahrzeuge versichern.
Gruß, Guido
Junebug
Beiträge: 43
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 16:18
Käfer: 1302LS Cabrio
Fahrzeug: Suzuki Swift Sport NZ

Re: Kunde droht mit Auftrag bei Versicherung

Beitrag von Junebug »

Hatte vor einigen Jahren ein ähnliches Problem, als ich das Wertgutachten von meinem 02 Cabrio mit Typ4 nach 25 Jahren aktualisiert habe und da plötzlich statt 24500DM dann 31500€ standen. Ich war ja bereit eine höhere Prämie zu zahlen und erst hieß es - kein Problem. Dann kam auf einmal im Oktober eine Vertragskündigung ohne Angabe von Gründen.

Ich war dann beim ADAC und habe dort einen Vertrag vor Ort abgeschlossen, der aber erst noch geprüft werden müsse. Nach einer Woche kam dann ein Schreiben, dass man das Fahrzeug nicht versichern könne, da es ja nicht im Originalzustand sei. Konnte man vor Ort ja nicht feststellen, bei den ganzen Eintragungen :text-bravo:

Ich bin dann schlussendlich bei der WGV (Würtembergische Gemeinde Versicherung - nicht die Würtembergische) gelandet. Die waren äußerst umgänglich und es war kein Problem mit den ganzen Umbauten und auch eine gelegentliche Nutzung für den Alltag und Fahrten zur Arbeit zu vereinbaren. Und - die sind auch noch billiger als mein damaliger Versicherer, oder der ADAC.

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1588
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Kunde droht mit Auftrag bei Versicherung

Beitrag von Nikon-User »

Fox 4 hat geschrieben: Do 6. Jul 2017, 05:18 Der Fox ist bei der Allianz versichert, auf Wertgutachen,da gibts keine Probleme !

Gruß Fleischi
Musste hier in der Schweiz den gleichen Weg gehen... Meine Versicherung, bei der ich seit Jahren alles habe, wollte mich nach dem Neuaufbau und der vollständigen Doku einfach abspeisen. Man sagte mir, dass man so ein Auto in der Art für ein paar tausend Euro (wohlgemerkt, wir haben hier CHF !) in Deutschland bekommen konnte und aus den eingereichten Unterlagen sei keinerlei Wertsteigerung erkennbar.

Gutachten machen lassen, zu einer anderen Versicherung und sie da... für ca. 1.000Euro /Jahr :character-afro:
ist der laut Wertgutachen versichert.... Hoffe, dass es nie dazu kommen wird, aber lassen wir das Thema.
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 7926
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Kunde droht mit Auftrag bei Versicherung

Beitrag von B. Scheuert »

Was oftmals übersehen wird und genau so wie es Deine Versicherung gesagt hat, wird es auch im Schadensfall abgewickelt.
Wir können schrauben, machen tun, das Auto wird dadurch nicht mehr wert! Es werden immer vergleichbare Fahrzeuge von seiten eines Gutachters herangezogen und damit wird eine Basis ermittelt.

Das betrifft die Fälle, wo das Auto abbrennt, oder gestohlen wird. Für alle anderen Fälle brauche ich die Versicherung nicht.

Fährt mir einer rein ( Gnade ihm Gott :mrgreen: ) ist das Auto da und die gegnerische Versicherung muss den Schaden bezahlen. Da habe ich die Möglichkeit über Fotos, Rechnungen etc. den Gutachter (den ich selbst wählen darf) von dem enormen Wert meines Autos zu überzeugen.

Im erstgenannten Fall habe ich nur die Variante, das ich ein individuelles Wertgutachten (fundiert und exakt, kein Vonwemauchimmer Schnellgutachten für `nen50er auf irgendeinem Treffen)
Damit gehe ich zu meiner Versicherung und teile ihnen mit das ich die darin ermittelte Summe im Schadensfall haben möchte. Dann geht das in der Regel, wird aber sehr teuer! Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, daß die Versicherung es nicht macht. Dann muss ich eben weiter suchen.

Schlußendlich vergeht im Schadenfall reichlich Zeit, bis die Versicherung zahlt. Selbst bei "normalen"Summen, werden die meisten Versicherer da sehr spröde und langatmig.

Ich habe keine Lust auf andauernde aktuallsierungen eines Gutachtens. Mein Auto ist nur Haftpflicht versichert. Sollte es wegkommen, abbrennen etc. nutzt mir das Geld auch nichts, weil ich "mein" Auto nicht mehr wieder bekomme. Meine Meinung zu Thema.
Gruß Bernd


Gesunder Menschenverstand ist wie Deo. Die, die es am nötigsten haben, benutzen es nicht!
Antworten