1776ccm Eintragen

Fragen und Erfahrungen rund um TÜV und Abnahmen
Antworten
Benutzeravatar
JMSC
Beiträge: 180
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 19:09
Käfer: 1302 1971
Fahrzeug: 3BG Variant 1.8T
Wohnort: Nümbrecht - NRW

1776ccm Eintragen

Beitrag von JMSC »

Hallo zusammen
Ein guter Bekannter möchte für seinen Käfer einen 1776ccm Motor bauen und ihn auch danach gerne legalisieren.
Ist ein 1300 aber hat dummerweise genau 01.10.1971 EZ.
Mein Prüfer ist auch letztes Jahr in Rente gegangen. Also wird dieses Thema auch bei mir irgendwann ein Problem werden.
Bin aus dem südlichen NRW - Oberbergischer Kreis , am liebsten in diesem Dunstkreis.
Falls jemand einen vernünftigen Mann beim Tüv kennt der Spass an Käfer und Tuning hat wäre ich über jeden Tipp dankbar.
Gerne auch PN
MfG Jan
osd1979
Beiträge: 32
Registriert: Sa 24. Nov 2018, 18:35
Käfer: 1302
Fahrzeug: Buggy
Fahrzeug: Subaru Sti
Fahrzeug: Fiat 128 rally
Wohnort: Kerpen

Re: 1776ccm Eintragen

Beitrag von osd1979 »

Hallo ich habe jetzt nicht nachgesehen wie weit es von dir weg ist aber das Ingineursbüro J.Schruff in Zingsheim ist Käfern nicht abgeneigt und es gibt einen freundlichen jüngeren Prüfer den man für sowas ansprechen kann. Gutachten musst du mal schauen was es so gibt, die haben aber weil TÜV (und nicht GTÜ KÜS usw ) Zugriff auf eine Datenbank. Mahag Gutachten gab es mal im Netz und es ist immer besser sich im Vorfeld zu erkundigen. Scheibenbremse und 19mm Radbremszylinder hinten waren früher Pflicht bei 1,8L....denke nicht das sich das was geändert hat...Grüsse René
Es gibt nichts schlimmeres als minderwertige Qualität ....doch Süssholzraspler
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1291
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: 1776ccm Eintragen

Beitrag von Baumschubsa »

Vielleicht auch mal bei einigen Tunern in NRW nachfragen.
GWD, Kummetat, Tafel (Classic in Hattingen), .....
Antworten