ich habe noch einen alten AS-Motor den ich als Reservemotor bzw. leicht getunten Motor für den T2 einsetzen will:
- AS-Block mit Bustraverse
- "liefbiszumAusbau" - ich bin den Motor noch gefahren, lief problemlos, qualmte aber leicht im Schiebebetrieb
- soll den 47PS-Motor im T2 ersetzen
- Ziel: so um die 65 PS damit ich halbwegs problemlos mit LKW-Geschwindigkeit den Berg hochkomme

- Drehmomentmotor und keine "Drehorgel"
- Einzelvergaser oder 2*34PCi-Zweivergaseranlage
Das "Projekt" soll über einen längeren Zeitraum laufen (ich denke mal 3 Jahre um das normale Schrauberbudget nicht auf einmal zu stark zu belasten). Das wäre mein zweiter Motor (ein getunter 1600er war das Erstlingswerk) den ich aufbauen werde
Planung (aktuell):
- Block zerlegen, reinigen, prüfen
- Lagergasse spindeln + ggf. Axiallager bearbeiten
- KW prüfen + auswuchten
- aufbohren auf 1776
- neue KuZ
- W100 oder Webcamnocke
- vermutlich neue Köpfe mit 35/32mm
- Verdichtung 8,5:1 bzw. 9:1
- Ölkühlung noch offen (beim letzten Motor hatte ich eine FF-Kühlung verbaut, dieses mal evtl. die CSP-Ölpumpe oder Kühlung anstelle dem internen Ölkühler)
Meine erste Frage:
welchen Motorbearbeiter könnt Ihr aktuell empfehlen (Diskussion gerne auch per PN)? Gut wäre in Instandsetzer im Bereich Karlsruhe (kein Versand der Teile):
- Orra macht aktuell keine Bearbeitungen (hatte bereits mit ihm Kontakt, sind total ausgelastet)
- Jürgen G.?
- Ahnendorp?
- weitere Tipps?
Schritt eins für den Winter 2022 wäre Motorzerlegen, reinigen und Block bearbeiten
Danke!
Gruß
Tom