Ich möchte hier nützliches Wissen zu den verschiedenen Schwungradtypen/Getriebetypen und dem Typ 4 Motor zusammentragen.
Welche Schwungräder kann man bei einem Typ 4 und einem 914 Getriebe fahren? 200 maximal oder 228mm?
Welche Schwungräder kann man bei einem Typ 4 und einem Käfer Getriebe verbauen?
Braucht ein 228mm Schwungrad bei beiden Getriebetypen eine Bearbeitung des Getriebegehäuses?
Irgendjemand sagte mir, dass es noch Unterschiede bei der Anlasserposition vs. Zahnkranzposition gibt je nach Kombination?
Vielen Dank für euer Schwarmwissen

Grüsse,
Severin