Bayern - Maxlrainer Oldiefeeling am 16.06.2022
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 5882
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Smart Motor
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Bayern - Maxlrainer Oldiefeeling am 16.06.2022
Wann:
16.06.2022 ab 10:00 Uhr
Web:
https://bayerisches-oldtimerfestival.de ... -historic/
https://bavaria-historic.de/maxlrainer-oldie-feeling
Wo:
Sportpark Mietraching
Otto-Wels-Straße
83043 Bad Aibling https://www.openstreetmap.org/?mlat=47. ... 1/11.98882
Gruss Jürgen
16.06.2022 ab 10:00 Uhr
Web:
https://bayerisches-oldtimerfestival.de ... -historic/
https://bavaria-historic.de/maxlrainer-oldie-feeling
Wo:
Sportpark Mietraching
Otto-Wels-Straße
83043 Bad Aibling https://www.openstreetmap.org/?mlat=47. ... 1/11.98882
Gruss Jürgen
Gemüse-legasthemiker
- Ferraristi
- Beiträge: 515
- Registriert: Fr 11. Nov 2011, 13:51
- Käfer: 1969 ex Automatik mit 2.1l WBX DJ
- Wohnort: Bayern
Re: Bayern - Maxlrainer Oldiefeeling am 16.06.2022
Obacht,
wer aus Richtung Beyharting kommt...
Dort wird die Hauptstraße zum Fronleichnamsumzug gesperrt.
Grias
wer aus Richtung Beyharting kommt...
Dort wird die Hauptstraße zum Fronleichnamsumzug gesperrt.
Grias
"Ein Auto muss so viel PS haben dass man beim Aufsperren schon Angst hat"
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen"
Walter Röhrl
Wer Rechtschreipfehlär pfindet, tarf Sie behalden...
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen"
Walter Röhrl
Wer Rechtschreipfehlär pfindet, tarf Sie behalden...
-
- Beiträge: 554
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 18:11
- Käfer: 64er Käfer
- Käfer: 54er Käfer
- Fahrzeug: 51 Ford businesscoupe
- Wohnort: South Bay.
Re: Bayern - Maxlrainer Oldiefeeling am 16.06.2022
Sportpark Mietraching ?
is des nimma z´Maxlroa
is des nimma z´Maxlroa
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 5882
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Smart Motor
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Bayern - Maxlrainer Oldiefeeling am 16.06.2022
so isses vom ADAC angegeben (fürs Navi) https://bavaria-historic.de/event/anfahrt-maxlrain, wir fahren natürlich weiter bis zum Schloss durch
Gruss Jürgen
Gemüse-legasthemiker
-
- Beiträge: 554
- Registriert: Sa 14. Nov 2015, 18:11
- Käfer: 64er Käfer
- Käfer: 54er Käfer
- Fahrzeug: 51 Ford businesscoupe
- Wohnort: South Bay.
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 5882
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Smart Motor
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Bayern - Maxlrainer Oldiefeeling am 16.06.2022
auf das am Donnerstag das Wetter mitspielt und der Sonnenbrand wieder gesichert ist!
Gruss Jürgen

Gruss Jürgen
Gemüse-legasthemiker
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 5882
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Smart Motor
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Bayern - Maxlrainer Oldiefeeling am 16.06.2022
wieder daheim von einem tollen Ausflug
mehr war es allerdings auch nicht. Wir waren zwar vor Ort aber meine Nerven um mit dem Auto in einer Schlange zu stehen sind momentan recht dünn und wir sind auf der Strecke nach 1 km Schlange stehen und 1,5 km vor dem Event umgedreht. Was mir bis dahin aufgefallen ist war die schlechte Ausschilderung bis zum Oldtimertreffen und die vielen jungen alten (mit H) Autos/Motorräder. Das Wetter war sehr gemischt, eine zT heftige schwarze Wand war fast omnipräsent und jeder wurde sicher auf dem Weg mit ein paar Tropfen begrüst oder verabschiedet.
Schade, so habe ich mir zumindest den Eintritt gesparrt
Vieleicht kennt einer den Grund für diesen unnormalen Stau auf den Weg zu Platz?
Gruss Jürgen

mehr war es allerdings auch nicht. Wir waren zwar vor Ort aber meine Nerven um mit dem Auto in einer Schlange zu stehen sind momentan recht dünn und wir sind auf der Strecke nach 1 km Schlange stehen und 1,5 km vor dem Event umgedreht. Was mir bis dahin aufgefallen ist war die schlechte Ausschilderung bis zum Oldtimertreffen und die vielen jungen alten (mit H) Autos/Motorräder. Das Wetter war sehr gemischt, eine zT heftige schwarze Wand war fast omnipräsent und jeder wurde sicher auf dem Weg mit ein paar Tropfen begrüst oder verabschiedet.
Schade, so habe ich mir zumindest den Eintritt gesparrt

Vieleicht kennt einer den Grund für diesen unnormalen Stau auf den Weg zu Platz?
Gruss Jürgen
Gemüse-legasthemiker
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 27. Jan 2021, 23:42
- Käfer: 1303 Cabrio 73
- Käfer: 1303 Cabrio 78
- Fahrzeug: 1500 Cabrio 67
- Wohnort: 30 km südl.von München
Re: Bayern - Maxlrainer Oldiefeeling am 16.06.2022
Hallo Jürgen,
mir ging es genauso wie Dir. 2 km vorher in den Biergarten mit Blick auf die vorbeifahrenden und wieder umkehrenden Oldtimer hatte aber auch was. Ich glaube es waren einfach zuviele.
Nach Corona wollten einfach alle wieder raus....
Grüße aus Bad Tölz Stevie
mir ging es genauso wie Dir. 2 km vorher in den Biergarten mit Blick auf die vorbeifahrenden und wieder umkehrenden Oldtimer hatte aber auch was. Ich glaube es waren einfach zuviele.
Nach Corona wollten einfach alle wieder raus....
Grüße aus Bad Tölz Stevie
- B. Scheuert
- Beiträge: 7658
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Bayern - Maxlrainer Oldiefeeling am 16.06.2022
Vor dem Ziel umgedreht? So schlimm? 

Gruß Bernd
Wenn ich autonom fahren möchte, setze ich mich in die Bahn!
http://www.youtube.com/watch?v=wxsdh4AqgKo
http://soundcloud.com/marina_pavlova
http://www.thesingerisalwayslate.de/
Wenn ich autonom fahren möchte, setze ich mich in die Bahn!
http://www.youtube.com/watch?v=wxsdh4AqgKo
http://soundcloud.com/marina_pavlova
http://www.thesingerisalwayslate.de/
Re: Bayern - Maxlrainer Oldiefeeling am 16.06.2022
Nun, denke, es war dieses Jahr der Versuch eine Einbahnregelung einzuführen. D.h. hinzus vom Süden, die Gegenfahrbahn wurde dann fleißig durch den Shuttle für die Besucher genutzt. Heimwärts ging es nur nordwärts raus. Mal sehen, ob das Konzept die Veranstalter für 2023 überzeugt (hat).Fuss-im-Ohr hat geschrieben: ↑Do 16. Jun 2022, 19:06 Vieleicht kennt einer den Grund für diesen unnormalen Stau auf den Weg zu Platz?
Wir reisten aus M an, Treffpunkt vor 9 bei einem Spezl in Ostermünchen, um dann zeitig über die - bekanntermaßen weniger frequentierte- Nordroute einzufahren. Das war aber eben nicht möglich, also 1 Stunde für die 7 km gebraucht. Danach war ich ebenfalls erstmal angefressen. Die Suche nach dem Schuldigen gestaltete sich schwierig, waren es die anderen, die mit mir die Idee hatten, hinzufahren? Oder, war es ich selbst, weil ich die gleiche Idee wie die anderen hatte?? Oder weil ich/ wir vorher den Umweg gefahren sind, sonst wären wir 8:45 streßfrei am Gelände aufgeschlagen??? Blöd nur, daß ich vor 3 Wochen eine Bandscheiben-OP hatte und statt auf dem Sofa den Tag dort verbringen wollte und nach 1 Stunde schleifender Kupplung echt fertig war. (Übrigens, auf dem Sofa ist es nicht unbedingt heilsam, Bewegung in Maßen ist viel - für mich - besser und so war eben der Plan).
1 * Gewitter wurde aus einem VW-Bus beobachtet, danach war das Feld etwas überschaubar und die gemütliche Heimfahrt, sofern man dann mal rausgekommen war, sehr angenehm. Ja, auch hier wieder, wer hinfährt muß eben mit anderen Teilnehmern und Zuschauern rechnen.
Daheim wurde dann das Auto gewaschen, denn das macht man ja bekanntlich nach der Veranstaltung.
Viele Grüße und gute Fahrt,
Marc
Marc
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 5882
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Smart Motor
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Bayern - Maxlrainer Oldiefeeling am 16.06.2022
noch zwei Impressionen auf den Weg zum Oldifeeling, nicht wenige hatten einen überkochenden Motor im Stau (sind einige gar nicht mehr gewohnt)
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
Gemüse-legasthemiker