Aufklärung benötigt EJ20 - EJ22 Motoren
Re: Aufklärung benötigt EJ20 - EJ22 Motoren
Der neu gemachte EJ 22 wurde letzten Samstag
Abgeholt. Dieser wird jetzt vom Besitzer aufgehübscht.
Lima Halter gestrahlt danach Lackiert oder gepulvert.
Ventildeckel lackieren usw.
Subadudu
Abgeholt. Dieser wird jetzt vom Besitzer aufgehübscht.
Lima Halter gestrahlt danach Lackiert oder gepulvert.
Ventildeckel lackieren usw.
Subadudu
Re: Aufklärung benötigt EJ20 - EJ22 Motoren
Ich bleib erstmal bei meinen EJ20... auch wenn ich von einer Euro 2
nur träumen kann.
nur träumen kann.
Re: Aufklärung benötigt EJ20 - EJ22 Motoren
Hallo Marc
Dein Motor hat ja auch ein Turbo.
Bei der Auswahl welcher Subaru Motor sich
besser eignet ging es um Sauger Motoren.
Subadudu
Und an Euro 2 sind wir schon länger dran
Dein Motor hat ja auch ein Turbo.
Bei der Auswahl welcher Subaru Motor sich
besser eignet ging es um Sauger Motoren.
Subadudu
Und an Euro 2 sind wir schon länger dran
Re: Aufklärung benötigt EJ20 - EJ22 Motoren
Ich weiß Peter,
aber wie sagt man so schön... die Hoffnung stirbt zuletzt
aber wie sagt man so schön... die Hoffnung stirbt zuletzt
- Küstensubi
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 12. Mai 2022, 07:57
Re: Aufklärung benötigt EJ20 - EJ22 Motoren
Moin zusammen.
ich bin neu hier in dieser Truppe und etwas geknickt
Hab vor 2 Jahren mit der Restaurierung eines ´72er 1302 begonnen. Fahrgestell fertig und Karosse fast fertig. schon damals war ich begeistert von den Subarumotoren im Käfer. Hatte mich damals spontan für den EJ20. 125PS entschieden und auch schon 2 gekauft sowie Kabelbaum anpassen lassen und einen Motor "frisch" gemacht. Erst vor einiger Zeit bin ich auf die Bugfans aufmerksam geworden. Jetzt lese ich, daß es wohl eine Illusion ist, daß der EJ20 eingetragen wird wegen dem nicht vorhandenen Abgasgutachten, nur beim EJ22 138PS soll es funktionieren. Ist das definitiv so oder gibt es da einen Weg wie der EJ 20 auch legal gefahren werden kann?
Danke euch für eine Rückmeldung.
Gruss Jörg Hennig
ich bin neu hier in dieser Truppe und etwas geknickt

Hab vor 2 Jahren mit der Restaurierung eines ´72er 1302 begonnen. Fahrgestell fertig und Karosse fast fertig. schon damals war ich begeistert von den Subarumotoren im Käfer. Hatte mich damals spontan für den EJ20. 125PS entschieden und auch schon 2 gekauft sowie Kabelbaum anpassen lassen und einen Motor "frisch" gemacht. Erst vor einiger Zeit bin ich auf die Bugfans aufmerksam geworden. Jetzt lese ich, daß es wohl eine Illusion ist, daß der EJ20 eingetragen wird wegen dem nicht vorhandenen Abgasgutachten, nur beim EJ22 138PS soll es funktionieren. Ist das definitiv so oder gibt es da einen Weg wie der EJ 20 auch legal gefahren werden kann?
Danke euch für eine Rückmeldung.
Gruss Jörg Hennig
-
- Beiträge: 263
- Registriert: Mi 20. Jan 2016, 13:54
- Käfer: 1500 käfer mit ej2.0t
Re: Aufklärung benötigt EJ20 - EJ22 Motoren
Nein das ist absoluter quatsch. Du bekommst jeden subi eingetragen wenn es vernünftig gebaut ist.
Ich habe ej20t und ej22 jeweils mit euro 1 eingetragen.
Mfg sushiboxer
Ich habe ej20t und ej22 jeweils mit euro 1 eingetragen.
Mfg sushiboxer
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 5855
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Smart Motor
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Aufklärung benötigt EJ20 - EJ22 Motoren
Nicht so ganz
Aber da hat jeder schon so seine Erfahrungen
gesammelt
Subadudu
Aber da hat jeder schon so seine Erfahrungen
gesammelt
Subadudu
Re: Aufklärung benötigt EJ20 - EJ22 Motoren
Ich kann nur meine Sicht der Dinge beschreiben.
Der Subaru aus dem Legacy 1 Turbo mit 200 PS
wurde mehrfach durch Niklas Haasenstrauch
umgebaut und auch mit Euro 1 eingetragen.
Die Eintragung ist damals in Gießen (Hessen)
erfolgt.
Meines Wissens sind damals 5 Käfer getüvt worden.
Der 1303 mit Faltdach in Jazzblue
Der 1303 mit Faltdach in Blau vom Golf 3 Colour Concept.
Der 1303 von Firma Boxer Klang Welt
Der 1303 von Firma Knepper Marathon Blau
Der 1302 Marina Blau von Richard
Diese Eintragung ist sauber eingetragen worden und wurde dann auch später häufig von anderen Prüfstellen als Vergleich genommen.Diese Eintragung war für die anderen Prüfer in ihren Prüfstellen Digital einsehbar.
Etwas später wurde dann noch ein 1303 der von der
Firma Mandel gebaut wurde über Firma Schelian
getüvt.
Meines Wissens hat es einige Umbauten und Eintragungen
durch die Firma Schelian gegeben.
Dabei waren Sauger Subaru Umbauten und Turbo Subaru Umbauten für Käfer KV Käfer LV und Busse.
Dann kam das Auto von Pini, dieser hat einen EJ22
in einem 1303 eingebaut und eingetragen.
Damit die Eintragung save über die Bühne geht, wurde
für den EJ22 ein Abgasgutachten gefahren.
Die finanziellen Mittel dazu, wurden durch mich zur
Verfügung gestellt.
Dadurch war es möglich eine Eintragung sicher hinzubekommen.
Nun gibt es auch noch ein Abgasgutachten für den
EJ22 im VW Bus T3, welches durch Firma LMB gemacht
wurde.
Zur Zeit arbeitet die Firma LMB daran, dass auch für den
EJ25 eine Eintragung Sicherheit gibt mittels eines
weiteren Abgasgutachten.
Und derzeit ist es meines Wissens nicht möglich, dass
Gutachten des EJ 22 zu nehmen, um auch einen EJ 20
Sauger mit 125 PS einzutragen.
Subadudu
Der Subaru aus dem Legacy 1 Turbo mit 200 PS
wurde mehrfach durch Niklas Haasenstrauch
umgebaut und auch mit Euro 1 eingetragen.
Die Eintragung ist damals in Gießen (Hessen)
erfolgt.
Meines Wissens sind damals 5 Käfer getüvt worden.
Der 1303 mit Faltdach in Jazzblue
Der 1303 mit Faltdach in Blau vom Golf 3 Colour Concept.
Der 1303 von Firma Boxer Klang Welt
Der 1303 von Firma Knepper Marathon Blau
Der 1302 Marina Blau von Richard
Diese Eintragung ist sauber eingetragen worden und wurde dann auch später häufig von anderen Prüfstellen als Vergleich genommen.Diese Eintragung war für die anderen Prüfer in ihren Prüfstellen Digital einsehbar.
Etwas später wurde dann noch ein 1303 der von der
Firma Mandel gebaut wurde über Firma Schelian
getüvt.
Meines Wissens hat es einige Umbauten und Eintragungen
durch die Firma Schelian gegeben.
Dabei waren Sauger Subaru Umbauten und Turbo Subaru Umbauten für Käfer KV Käfer LV und Busse.
Dann kam das Auto von Pini, dieser hat einen EJ22
in einem 1303 eingebaut und eingetragen.
Damit die Eintragung save über die Bühne geht, wurde
für den EJ22 ein Abgasgutachten gefahren.
Die finanziellen Mittel dazu, wurden durch mich zur
Verfügung gestellt.
Dadurch war es möglich eine Eintragung sicher hinzubekommen.
Nun gibt es auch noch ein Abgasgutachten für den
EJ22 im VW Bus T3, welches durch Firma LMB gemacht
wurde.
Zur Zeit arbeitet die Firma LMB daran, dass auch für den
EJ25 eine Eintragung Sicherheit gibt mittels eines
weiteren Abgasgutachten.
Und derzeit ist es meines Wissens nicht möglich, dass
Gutachten des EJ 22 zu nehmen, um auch einen EJ 20
Sauger mit 125 PS einzutragen.
Subadudu
- Küstensubi
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 12. Mai 2022, 07:57
Re: Aufklärung benötigt EJ20 - EJ22 Motoren
Moin ihr Helden 
danke an "Sushiboxer", danke Jürgen und "Subadudu" für eure schnelle Rückmeldung. So gesehen bau ich, glaub ich erstmal, meinen EJ20 weiter auf, in der Hoffnung, daß es später viell. mit Hilfe von Schelian oder dem Gießener Tüverfahrenen klappt. Ich fürchte es kommen aber trotzdem noch viele Fragen zu anderen Themen auf bis zur Fertigstellung, wäre toll wenn ich mich dann mal an Euch "Erfahrene" wenden kann. (Das beruhigt doch :-/) Da ich nur die Wintermonate am Käfer bastel, ist jetzt erstmal ruhig. Denke mal, daß es noch 2 Winter bis zur Fertigstellung braucht.
Danke nochmal und Euch ein schönes Wo-ende.
Gruss Jörg

danke an "Sushiboxer", danke Jürgen und "Subadudu" für eure schnelle Rückmeldung. So gesehen bau ich, glaub ich erstmal, meinen EJ20 weiter auf, in der Hoffnung, daß es später viell. mit Hilfe von Schelian oder dem Gießener Tüverfahrenen klappt. Ich fürchte es kommen aber trotzdem noch viele Fragen zu anderen Themen auf bis zur Fertigstellung, wäre toll wenn ich mich dann mal an Euch "Erfahrene" wenden kann. (Das beruhigt doch :-/) Da ich nur die Wintermonate am Käfer bastel, ist jetzt erstmal ruhig. Denke mal, daß es noch 2 Winter bis zur Fertigstellung braucht.
Danke nochmal und Euch ein schönes Wo-ende.
Gruss Jörg
- Dateianhänge
-
- Bugf 1.jpg (182.32 KiB) 309 mal betrachtet
-
- Bugf 2.jpg (153.41 KiB) 309 mal betrachtet
Re: Aufklärung benötigt EJ20 - EJ22 Motoren
Sieht sehr vielversprechend aus
Und herzlich Wilkommen im Forum
Und herzlich Wilkommen im Forum
-
- Beiträge: 263
- Registriert: Mi 20. Jan 2016, 13:54
- Käfer: 1500 käfer mit ej2.0t
Re: Aufklärung benötigt EJ20 - EJ22 Motoren
Dein antrieb muss die originalen kats oder zugelassene hjs kats besitzen.
Die reifengröße muss dem des spenders entsprechen , genauso die übersetzung des getriebes.
Und dann ist die euro 1 eintragung im sack... kein großer zauber...aber halt dinge auf die machen achten muss.
Mfg Sushiboxer
Die reifengröße muss dem des spenders entsprechen , genauso die übersetzung des getriebes.
Und dann ist die euro 1 eintragung im sack... kein großer zauber...aber halt dinge auf die machen achten muss.
Mfg Sushiboxer
- Küstensubi
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 12. Mai 2022, 07:57
Re: Aufklärung benötigt EJ20 - EJ22 Motoren
Moin sushiboxer,
das mit dem Kat leuchtet mir ein, aber die Vorgabe mit der Reifengrösse und Getriebeübersetzung vom Subaru
auf den Käfer zu übertragen …??? Wie soll das in der Praxis aussehen?
Gruss Jörg
das mit dem Kat leuchtet mir ein, aber die Vorgabe mit der Reifengrösse und Getriebeübersetzung vom Subaru
auf den Käfer zu übertragen …??? Wie soll das in der Praxis aussehen?

Gruss Jörg
-
- Beiträge: 263
- Registriert: Mi 20. Jan 2016, 13:54
- Käfer: 1500 käfer mit ej2.0t
Re: Aufklärung benötigt EJ20 - EJ22 Motoren
Naja...getriebe übersetzung must halt im besten fall ein subaru getriebe adaptieren...oder ein getriebe nuzten das von den übersetzungen past.
Reifenrechner kannst dir die passenden größen raus suchen..gibtst die spendergröße ein und deine wunschgröße...dann spuckt er dir die abweichungen aus...
Reifenrechner kannst dir die passenden größen raus suchen..gibtst die spendergröße ein und deine wunschgröße...dann spuckt er dir die abweichungen aus...
Re: Aufklärung benötigt EJ20 - EJ22 Motoren
Wenn man einen EJ 22 mit 136 PS in Einbaufertig
Zustand anschafft kostet dieser 1500 Euro
Also Zahnriemen Wapu Ölpumpe erneuert
Zylinderkopf überholt
Zylinderkopf Dichtung erneuert
Eine Eintragung mit Schräglenker Getriebe vom
50 PS Modell ist mit Euro 1 später mal Euro 2 möglich.
Ein Getriebe kostet 500 Euro Einbau fertig
Subadudu
Ein EJ 20 ist als Schlachtfahrzeug billiger aber
Einbau fertig kostet dieser Motor auch 1000-1200
Euro und laut meiner Erfahrung keine Eintragung möglich
Ein Subaru Getriebe ist eine tolle Idee und wenn noch
Geld übrig ist immer die bessere Möglichkeit aber
Ein Getriebe überholt und Einbau Fähig kostet
Ca 4500 Euro
Also empfehle ich meinen Kunden den EJ 22
Und ich betreue ca 15 Projekt pro Jahr.
Und bisher habe ich auch alle mit Euro Einstufung
Und Tüv auf die Straße gebracht.
Und weil ich ein Abgasgutachten dafür verwende
Können die nächsten Tüv Untersuchungen überall
In Deutschland erfolgen.
Subadudu
Zustand anschafft kostet dieser 1500 Euro
Also Zahnriemen Wapu Ölpumpe erneuert
Zylinderkopf überholt
Zylinderkopf Dichtung erneuert
Eine Eintragung mit Schräglenker Getriebe vom
50 PS Modell ist mit Euro 1 später mal Euro 2 möglich.
Ein Getriebe kostet 500 Euro Einbau fertig
Subadudu
Ein EJ 20 ist als Schlachtfahrzeug billiger aber
Einbau fertig kostet dieser Motor auch 1000-1200
Euro und laut meiner Erfahrung keine Eintragung möglich
Ein Subaru Getriebe ist eine tolle Idee und wenn noch
Geld übrig ist immer die bessere Möglichkeit aber
Ein Getriebe überholt und Einbau Fähig kostet
Ca 4500 Euro
Also empfehle ich meinen Kunden den EJ 22
Und ich betreue ca 15 Projekt pro Jahr.
Und bisher habe ich auch alle mit Euro Einstufung
Und Tüv auf die Straße gebracht.
Und weil ich ein Abgasgutachten dafür verwende
Können die nächsten Tüv Untersuchungen überall
In Deutschland erfolgen.
Subadudu