Die Suche ergab 93 Treffer
- Do 31. Okt 2024, 14:00
- Forum: Typ 1
- Thema: Empfehlung Nockenwelle für 2176ccm Drehmomentmotor
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2988
Re: Empfehlung Nockenwelle für 2176ccm Drehmomentmotor
Wer kauft eigentlich noch Schleicher Nockenwellen ? Kosten fast mehr als eine Kurbelwelle und machen keine besondere Leistung oder Drehmoment …. Eine einfache W125 reicht doch hier oder W120 . Mein 1800i hat gerade letzte Woche die aktuelle Euro6 ASU auf dem neuen Abgasprüfstand mit der Laserabtast...
- Mo 28. Okt 2024, 12:50
- Forum: Typ 1
- Thema: Ölundichtigkeit an Trennfuge
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1888
Re: Ölundichtigkeit an Trennfuge
P.S.:Hast du echt die Billigstgusspleuel aus China mit deren Muttern verbaut??? Melde dich mal ob die gehalten haben! Was meinst du mit Billigstgusspleuel aus China.... Oh je, ich glaube ich bringe den Motor zum Altmetallhändler und hoffe noch, dass ich 50 Euro dafür bekomme. Was meinst du denn, we...
- So 27. Okt 2024, 20:41
- Forum: Typ 1
- Thema: Ölundichtigkeit an Trennfuge
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1888
Re: Ölundichtigkeit an Trennfuge
Das El73 ist niedrig viskos und härtet unter. Luftabschluss aus und wird fest. Daher in meinen Augen auch gut geeignet, das was nach innen quilt bleibt flüssig und wird vom Öl abgewaschen. Das Curil bleibt immer weich und ist auch für feinst bearbeitete Flächen. Es ist halt nicht druckstabil. Könnte...
- So 27. Okt 2024, 18:59
- Forum: Typ 1
- Thema: Ölundichtigkeit an Trennfuge
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1888
Re: Ölundichtigkeit an Trennfuge
https://i.ibb.co/fM6KF6x/Trennfuge.jpg https://i.ibb.co/3sbGzW9/Trennfuge1.jpg soderle, das Wetter ist nicht so toll... Habs jetzt mal auseinander gebaut... Was haltet Ihr von der Stelle. Habe ich vielleicht beim Anziehen der Schrauben was falsch gemacht? Die Zuganker leicht, bis das Gehäuse ohne S...
- So 27. Okt 2024, 11:23
- Forum: Typ 1
- Thema: Ölundichtigkeit an Trennfuge
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1888
Re: Ölundichtigkeit an Trennfuge
Moin, was für eine Riemenscheibe fährst du? Nicht das es doch von da aus die trennfuge runterläuft… Da sind ja einige untermaßige nachbauten im Umlauf wo die Schnecke nicht funktioniert. Grüße Das hatte ich auch schon überlegt, aber gestern Abend nachdem ich bereits die Riemenscheibe entfernt hatte...
- Sa 26. Okt 2024, 21:55
- Forum: Typ 1
- Thema: Ölundichtigkeit an Trennfuge
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1888
- Sa 26. Okt 2024, 17:32
- Forum: Typ 1
- Thema: Ölundichtigkeit an Trennfuge
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1888
Re: Ölundichtigkeit an Trennfuge
Das habe ich bereits gemacht, normalerweise sollte es fast ohne Dichtung dicht werdenbluelagune hat geschrieben: ↑Sa 26. Okt 2024, 17:06 Bisschen stärker nachziehen wäre die zweite Option.
- Sa 26. Okt 2024, 17:31
- Forum: Typ 1
- Thema: Ölundichtigkeit an Trennfuge
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1888
Re: Ölundichtigkeit an Trennfuge
Ich habe mehrmals geprüft, immer Riemenscheibe runter, sauber gemacht, mit Talkum benetzt und kurz laufen gelassen. Jetzt nachdem der Motor wieder kalt ist, hängt sogar ein Tropfen an der Stelle..... Ich habe auch mal ohne Öleinfülldeckel (7 Zehner Deckel) laufen lassen, um evtl. mangelhafte Gehäuse...
- Sa 26. Okt 2024, 15:41
- Forum: Typ 1
- Thema: Ölundichtigkeit an Trennfuge
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1888
Ölundichtigkeit an Trennfuge
Hallo zusammen, ich habe mein neues Motorprojekt fast fertig....(eher wohl nicht) Leider ist mir nach gründlicher Prüfung nach dem Probelauf aufgefallen, dass diese Stelle undicht ist. Ich hatte erst immer die Ölpumpe im Verdacht, da sich das Öl logischerweise unten sammelt. Gedanklich bin ich den M...
- Fr 27. Sep 2024, 07:07
- Forum: Allgemein
- Thema: Käfer Vergaser
- Antworten: 9
- Zugriffe: 826
Re: Käfer Vergaser
Hallo,
hast du mal mit einem Lambdatool gemessen? Ich bin der Meinung, dass sollte man grundsätzlich bei Abweichung vom Serienzustand durchführen...
Grüße
hast du mal mit einem Lambdatool gemessen? Ich bin der Meinung, dass sollte man grundsätzlich bei Abweichung vom Serienzustand durchführen...
Grüße
- Do 26. Sep 2024, 11:42
- Forum: Typ 1
- Thema: CT drückt Öl hinter Gebläserad raus
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1233
Re: CT drückt Öl hinter Gebläserad raus
Hallo, man kann eine Druckverlustprüfung machen. Da erkennt man, wo Blowby Gase entweichen. Eine Kompressionsmessung ist da wenig aussagekräftig. BlowBy im Auspuff -> Auslassventil Ansaugrohr -> Einlassventil Für dich wichtiger Kurbelgehäuse -> Kompressionsringe Kannst ja mal googeln.....
- Mi 18. Sep 2024, 08:47
- Forum: Typ 1
- Thema: linker Ventildeckel wird nicht dicht???
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1077
Re: linker Ventildeckel wird nicht dicht???
du kannst mal schauen, ob die Deckel mit der Korkdichtung einigermaßen plan aufliegen. Ich persönlich benetze die Korkdichtung um unteren Teil mit Curil T2 Dichtmasse. Diese bleibt absolut weich und dichtet dann perfekt ab. Vorausgesetzt, der Deckel sitzt auch da wo er soll
- Mo 12. Aug 2024, 06:26
- Forum: Typ 1
- Thema: wo Öltemperatur abgreifen?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2120
Re: wo Öltemperatur abgreifen?
Hallo,
Wie groß ist denn der Ölsumpf? Was hast du für einen Motor?
Tendenziell steigt die Öltemperatur mit Last und Drehzahl, wobei hohe Last mit niedriger Drehzahl zu vermeiden sind.
Ich messe über VDO Peilstab und das funktioniert gut.
Gruß
Wie groß ist denn der Ölsumpf? Was hast du für einen Motor?
Tendenziell steigt die Öltemperatur mit Last und Drehzahl, wobei hohe Last mit niedriger Drehzahl zu vermeiden sind.
Ich messe über VDO Peilstab und das funktioniert gut.
Gruß
- Mo 12. Aug 2024, 06:18
- Forum: Typ 1
- Thema: Ölspiel / Lagerspiel Hauptlagergasse
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2641
Re: Ölspiel / Lagerspiel Hauptlagergasse
Guten Morgen, Kleines Update...... ich habe die 74er Welle nun mal mit Montagepaste montiert. Anschließend den Kurbeltrieb übers Schwungrad länger gedreht. Die Welle dreht nun leicht und man spürt, dass sie auch schwimmt, wenn man beim Drehen das Axialspiel verschiebt. Die Lagerfläche zeigt keine Sp...
- Sa 10. Aug 2024, 10:52
- Forum: Typ 1
- Thema: Ölspiel / Lagerspiel Hauptlagergasse
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2641
Re: Ölspiel / Lagerspiel Hauptlagergasse
Hi, danke für den Hinweis. Man kann den Lagerrücken auch bearbeiten. Wenn ich die Halbschale auf einer Glasplatte den Stoß abziehe, sollte das Spiel doch auch größer werden. Ich nehme zwar was weg, aber das Lager wird entsprechend nicht so stark gestaucht. Ziehe ich die M12 Schrauben von 30 auf 35NM...