Die Suche ergab 31 Treffer

von osd1979
Mo 10. Apr 2023, 12:02
Forum: Typ 1
Thema: Kauf eines neuen "Komplettmotors"
Antworten: 7
Zugriffe: 697

Re: Kauf eines neuen "Komplettmotors"

Ich könnte mir eventuell vorstellen das man auch die andere Seite mal betrachten muss....Der Normalfall ist wie folgt. Der Luftgekühlte Fan wird vom Leistungshunger befallen (oder Motordefekt...oder oder) liest sich im Netz und Forum schwindelig....die Sonne scheint der Wagen steht....die Zeit drück...
von osd1979
Mi 29. Mär 2023, 19:44
Forum: DynoDays und Leistungsmessungen
Thema: 2 Liter in Serienoptik
Antworten: 7
Zugriffe: 1175

Re: 2 Liter in Serienoptik

@Veedee....habt ihr euch bewusst für 009 entschieden....oder hat der vergrösserte Hubraum schon zuviel Unterdruck gemacht.
von osd1979
Mi 29. Mär 2023, 19:41
Forum: DynoDays und Leistungsmessungen
Thema: 2 Liter in Serienoptik
Antworten: 7
Zugriffe: 1175

Re: 2 Liter in Serienoptik

Gut das die halbkugeligen Brennräume beim Diagramm Motorersetzt wurden....das klingelt nämlich so wenig das man es nicht hört ...auch nicht bei 20Grad früh im leerlauf...das wird nur heiss....Auf Kundenwunsch 2x gesteckt sowas-...grrrrrrr... Vielleicht gebe ich dem Thema noch einmal eine Chance mit ...
von osd1979
Sa 4. Mär 2023, 13:43
Forum: Typ 1
Thema: Pleuel für Motorkonzept gesucht
Antworten: 12
Zugriffe: 740

Re: Pleuel für Motorkonzept gesucht

Im Mahle Aftermarket online Katalog kann man 50mm als Zapfenmass bei PleuelLager eingeben und Abweichung in %.... Da kommen manchmal ganz gute Ergebnisse raus wenn man "über den Tellerrand" schauen will
von osd1979
Fr 3. Mär 2023, 18:10
Forum: Typ 1
Thema: Max. Bohrung bei 64mm Hub
Antworten: 17
Zugriffe: 1521

Re: Max. Bohrung bei 64mm Hub

Ja für ein kurzzeitiges Highlight auf dem Prüfstand geht das.... Aber bei 10 Runden Nordschleife würde ich schonmal die Schleppwagennummer bereithalten.... Nicht falsch verstehen....es gibt nichts Besseres als mit vorhandenen Teilen was cooles zu bauen...
von osd1979
Mi 1. Mär 2023, 21:16
Forum: Typ 1
Thema: Max. Bohrung bei 64mm Hub
Antworten: 17
Zugriffe: 1521

Re: Max. Bohrung bei 64mm Hub

Der wunde Punkt bei der 64x94 Combo sind die Pleuel. Ein 1200 Pleuel kann man im Schraubstock mit geeigneter Hebel/Verlängerung verbiegen/drehn wie Gummi. Da bekommt man Angst... Dann buchst man oben noch auf 22mm Auge um und hängt den schwersten Kolben dran (94er)....Also für schwerere Fahrzeuge wi...
von osd1979
Mo 27. Feb 2023, 19:35
Forum: Typ 1
Thema: Max. Bohrung bei 64mm Hub
Antworten: 17
Zugriffe: 1521

Re: Max. Bohrung bei 64mm Hub

Ja wenn der Motor bis dahin noch drin ist könnte man das überlegen....Als alter Einkanal-Freund wäre vielleicht interessant was aus 64er Welle mit Zweivergaser und mehr Hubraum geht....in der Pipeline wären noch Solex H40/44 Eis mit 3D Druck Saugrohren für EK-Köpfe...Nicasil Zylinder warten auch auf...
von osd1979
So 26. Feb 2023, 17:08
Forum: Typ 1
Thema: Max. Bohrung bei 64mm Hub
Antworten: 17
Zugriffe: 1521

Re: Max. Bohrung bei 64mm Hub

Wie oben erwähnt habe ich als Testmotor gegen jede Vernunft mehrere 64x94er 1777ccm Motoren gebaut. Einer sticht schon hervor... für meinen Buggy gebaut 64mm Serienwelle mit 94er Airclassic K+Z..alles bewusst günstig gewählt um zu schauen was hält die kleine Serienwelle. Schon Aufwand ...Zylinder kü...
von osd1979
Di 31. Jan 2023, 02:19
Forum: Typ 1
Thema: 1300er F Köpfe
Antworten: 31
Zugriffe: 2181

Re: 1300er F Köpfe

Am ausgebauten Motor könnte man es sich antun und das 1300er F Saugrohr an beiden Seiten ca 9mm zu kürzen um die besseren F Köpfe zu benutzen. Das ist handwerklich nicht ganz einfach damit das Ansauggeweih innen nachher nicht zu "unruhig' ist. Die 1200er Köpfe sind unbearbeitet eher mies. Habe ...
von osd1979
So 29. Jan 2023, 13:20
Forum: TÜV Board
Thema: 1776ccm Eintragen
Antworten: 2
Zugriffe: 593

Re: 1776ccm Eintragen

Hallo ich habe jetzt nicht nachgesehen wie weit es von dir weg ist aber das Ingineursbüro J.Schruff in Zingsheim ist Käfern nicht abgeneigt und es gibt einen freundlichen jüngeren Prüfer den man für sowas ansprechen kann. Gutachten musst du mal schauen was es so gibt, die haben aber weil TÜV (und ni...
von osd1979
Sa 28. Jan 2023, 17:32
Forum: Typ 1
Thema: 1500er neu aufbauen?
Antworten: 8
Zugriffe: 769

Re: 1500er neu aufbauen?

Vor den kleinen Ölkanälen und einem Regelkolben muss man keine Panik haben wenn man nicht übertreibt . Der Königsweg wäre da der Motor eh zerlegt ist auf 1776ccm 69x90,5 zu gehn mit der Nockenwelle human bleiben und Verdichtung nicht über 9:1 etwas Feinarbeit an den H-Köpfen bei einem Vergaser bleib...
von osd1979
Sa 2. Jan 2021, 08:09
Forum: Typ 4
Thema: 2,0 CU Motor mit 96mm Zylinder aufrüsten
Antworten: 68
Zugriffe: 11533

Re: 2,0 CU Motor mit 96mm Zylinder aufrüsten

Es ist immer wieder erstaunlich mit wieviel Wehwehchen die luftgekühlten Motoren überhaupt noch laufen. Sieht eigentlich aus wie immer. Nockenwellenrad kann man wie gesagt weiterverwenden bei eingebrachte Senkung damit die Schrauben plan aufliegen. Falls ihr in Essen (wenn ich das richtig sehe) kein...
von osd1979
Fr 1. Jan 2021, 19:42
Forum: Firmen- und Produktvorstellung
Thema: Retrotec-79 Trockeneisstrahlen im Raum Köln /Eifel
Antworten: 0
Zugriffe: 1235

Retrotec-79 Trockeneisstrahlen im Raum Köln /Eifel

Trockeneis-Reinigen mit -79Grad Hallo zusammen... Wer sich wie ich seit über 20 Jahren mit Young und Oldtimern und den damit verbundenen Reinigungs und Putzarbeiten besonders im luftgekühlten Bereich beschäftigt weiss wie frustrierend diese Arbeiten sein können. Deshalb biete ich in Form von Retrote...
von osd1979
So 16. Feb 2020, 14:51
Forum: Allgemein
Thema: Hubraum Neugierde
Antworten: 59
Zugriffe: 32790

Re: Hubraum Neugierde

Die Einspritzdüsen sind dementsprechend gross gewählt das sie 2 Zylinder füttern können... Die Spritze ist doppelt belegt am Einspritzventil Ausgang und spritz NICHT sequentiell ein....mit Regelpotis kann man Leerlauf, Teillast, Anreicherung, Vollast justieren... Oldschooler geht es nicht... Er nimm...
von osd1979
Sa 15. Feb 2020, 20:46
Forum: Allgemein
Thema: Hubraum Neugierde
Antworten: 59
Zugriffe: 32790

Re: Hubraum Neugierde

Also es sind 2 einzelne 40er Drosselklappen Teile. Steuerung läuft mit einem Audi Einspritz Ventil pro Seite. (Knobloch Kpi Spritze) Saugrohre 3D Druck...(selbes Material wie Saugrohr Focus RS) Innendurchmesser war wichtig weil die Strömung zu schnell wurde mit Empi Epc Stutzen... 275grad nocke mit ...