Neues Projekt 1302 mit EJ22
-
- Beiträge: 249
- Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
- Käfer: 1303LS - '78
- Fahrzeug: Triumph TR6 EFI - '73
- Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
- Wohnort: 88069 Tettnang
Neues Projekt 1302 mit EJ22
Hallo Miteinander,
zu folgenden Szenarios brauche ich mal euere Meinung.
Mein 2. Käfer Projekt wird ein 1302 mit Subaru Motor. Der Motor habe ich, dank Peter, bereits da und nun brauche ich der Rest.
Szenario 1:
Ich kaufe ein 1302 Komplett, für 10-15T. Das bedeutet dann, das Ganze zerlegen, und auf die Einzelne Baugruppen wie Bodengruppe und Karosserie konzentrieren. Oder
Szenario 2:
Ich kaufe zuerst eine Bodengruppe 1302 mit Brief. Damit kann ich mich auf dem Einbau des Fahrwerks, Getriebe und Motor konzentrieren, und irgendwann danach suche ich mir einen 1302 Karosserie der einigermaßen brauchbar ist und sich restaurieren lässt.
Mein persönlicher Favorit ist Szenario 2, dann habe ich nämlich nicht noch eine Karosserie paar Monaten rumstehen und die Bodengruppe ist gleich da. Ich weiß aber nicht ob das Sinnvoll ist, und ob man so eine Bodengruppe mit Brief kaufen kann.
Grüße Jochem
zu folgenden Szenarios brauche ich mal euere Meinung.
Mein 2. Käfer Projekt wird ein 1302 mit Subaru Motor. Der Motor habe ich, dank Peter, bereits da und nun brauche ich der Rest.
Szenario 1:
Ich kaufe ein 1302 Komplett, für 10-15T. Das bedeutet dann, das Ganze zerlegen, und auf die Einzelne Baugruppen wie Bodengruppe und Karosserie konzentrieren. Oder
Szenario 2:
Ich kaufe zuerst eine Bodengruppe 1302 mit Brief. Damit kann ich mich auf dem Einbau des Fahrwerks, Getriebe und Motor konzentrieren, und irgendwann danach suche ich mir einen 1302 Karosserie der einigermaßen brauchbar ist und sich restaurieren lässt.
Mein persönlicher Favorit ist Szenario 2, dann habe ich nämlich nicht noch eine Karosserie paar Monaten rumstehen und die Bodengruppe ist gleich da. Ich weiß aber nicht ob das Sinnvoll ist, und ob man so eine Bodengruppe mit Brief kaufen kann.
Grüße Jochem
Fliegender Holländer am Bodensee
- zinngrauerjubi
- Beiträge: 203
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 21:08
- Käfer: Cabrio 1978
- Käfer: Jubi 1986
- Transporter: Westi 1978
- Fahrzeug: Saab Cabrio
- Fahrzeug: Twingo
- Fahrzeug: Alfa Romeo Brera
- Fahrzeug: Fiat 500 Retro
- Wohnort: Bergisches Land
Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22
Hallo, da ich den angeblich restaurierten fahrzeugen arg misstraue ist version 2 sicher die glücklichere!
Da sind zu viele geschminkte Leichen auf dem Markt die man doch wieder überarbeiten / restaurieren muss....da kann man mit dem Boden und Technik gut beginnen....in der zwischenzeit vielleicht einen guten Käfer suchen oder nur ein Häuschen.....werde ich mit meinem 69er Boden machen wobei ich beim KVW mehr Auswahl bekommen werde......
Gruß, Guido
Da sind zu viele geschminkte Leichen auf dem Markt die man doch wieder überarbeiten / restaurieren muss....da kann man mit dem Boden und Technik gut beginnen....in der zwischenzeit vielleicht einen guten Käfer suchen oder nur ein Häuschen.....werde ich mit meinem 69er Boden machen wobei ich beim KVW mehr Auswahl bekommen werde......
Gruß, Guido
- Dale_Jr.
- Beiträge: 319
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 21:41
- Käfer: R.I.P 1302/72'
- Fahrzeug: 412 LE Variant Bj.73 im Wiederaufbau
- Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.00...200k km
- Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.01 Automatik...200k km
- Wohnort: am Mittelrhein
Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22
Hi
Da könnte ich schon helfen.
Habe 2 (in Worten ZWEI) 02er Fahrgestelle abzugeben.
Nr.1:
1302L, 72; 1300/44PS
Original Pappbrief
mit Eintragungen//
1600er mit
a: 34PCi /
b: 40 IDF
S&S (ja, die wurde eingetragen, weil eigentlich mit Leistugssteigerung nicht zulässig/ klasse Prüfer damals)
5 1/2 Lemmerz (1568-2) mit 175/70-SR15
Später dann
205/60-HR15 auf 6 Zoll Fuchs (v.7mm, h.21mm original Porsche Distanzscheiben)
Scheiben und Trommeln geändert auf 5x130
Rahmenkopf und Bodenhälften müssen gemacht werden.
_ - - __ -- __ -- __ -- __ -- __ -- __
Nr. 2:
1302L, 70; 1300/44PS
Ersatzbrief
viel weniger Aufwand.
Da könnte ich schon helfen.
Habe 2 (in Worten ZWEI) 02er Fahrgestelle abzugeben.
Nr.1:
1302L, 72; 1300/44PS
Original Pappbrief
mit Eintragungen//
1600er mit
a: 34PCi /
b: 40 IDF
S&S (ja, die wurde eingetragen, weil eigentlich mit Leistugssteigerung nicht zulässig/ klasse Prüfer damals)
5 1/2 Lemmerz (1568-2) mit 175/70-SR15
Später dann
205/60-HR15 auf 6 Zoll Fuchs (v.7mm, h.21mm original Porsche Distanzscheiben)
Scheiben und Trommeln geändert auf 5x130
Rahmenkopf und Bodenhälften müssen gemacht werden.
_ - - __ -- __ -- __ -- __ -- __ -- __
Nr. 2:
1302L, 70; 1300/44PS
Ersatzbrief
viel weniger Aufwand.
Zuletzt geändert von Dale_Jr. am Fr 11. Feb 2022, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
LG Gerold
Ihr könnt mich mal am Tuffel tuuten!!
Am Öl kanns nicht gelegen haben, war ja keins drin!
Mitglied im KBCGG seit 86'
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln – ein Auto braucht Liebe...
Ärger mit dem Verbrennungsmotor-VW? Angst vor dem Nachbarn? Schlechtes CO2-Gewissen?
Nutze die VERBRENNERKLAPPE! Gib ihn einfach ab. Entlaste Dich!
Für VW ab 1,2 Liter Hubraum kostenlos! Unter 1,2 Liter Hubraum auf Anfrage. Nur unfallfrei, mit gültiger HU/AU!
Ihr könnt mich mal am Tuffel tuuten!!
Am Öl kanns nicht gelegen haben, war ja keins drin!
Mitglied im KBCGG seit 86'
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln – ein Auto braucht Liebe...
Ärger mit dem Verbrennungsmotor-VW? Angst vor dem Nachbarn? Schlechtes CO2-Gewissen?
Nutze die VERBRENNERKLAPPE! Gib ihn einfach ab. Entlaste Dich!
Für VW ab 1,2 Liter Hubraum kostenlos! Unter 1,2 Liter Hubraum auf Anfrage. Nur unfallfrei, mit gültiger HU/AU!
Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22
Hallo Jochem
Beide oben angebotene Bodengruppen sind interessant.
Und Herr Knepper hat eine stabile Rahmenlehre auf
dieser kann diese dann erneuert werden.
Weil ich deinen Qualitätsanspruch kenne ist das die
einzige Möglichkeit es so hinzubekommen wie es für
dich reicht.
Dabei kann man auch schon den Einbau wenn
gewünscht für das Subaru 5 Gang beachten.
Ein 752. oder 754 Getriebe ohne Untersetzung
würde sich gut Eignen.
VA Schraubfahrwerk mit Porsche 944 Bremsen
Und HA Porsche Schwerter Verstellbar mit Aluschräglenker für
schönere Optik.
Subadudu
Beide oben angebotene Bodengruppen sind interessant.
Und Herr Knepper hat eine stabile Rahmenlehre auf
dieser kann diese dann erneuert werden.
Weil ich deinen Qualitätsanspruch kenne ist das die
einzige Möglichkeit es so hinzubekommen wie es für
dich reicht.
Dabei kann man auch schon den Einbau wenn
gewünscht für das Subaru 5 Gang beachten.
Ein 752. oder 754 Getriebe ohne Untersetzung
würde sich gut Eignen.
VA Schraubfahrwerk mit Porsche 944 Bremsen
Und HA Porsche Schwerter Verstellbar mit Aluschräglenker für
schönere Optik.
Subadudu
-
- Beiträge: 249
- Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
- Käfer: 1303LS - '78
- Fahrzeug: Triumph TR6 EFI - '73
- Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
- Wohnort: 88069 Tettnang
Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22
Hi Peter,
Hi Re: 951.331.514.0
Hi Li.: 951.331.513.0
Es gibt nämlich auch 951.331.022.00 (ohne ABS)?
Vielleicht hat jemand genannten Teile Porsche 944 übrig zum Verkauf? Gerne bei mir melden.
Grüße jochem
Ich hatte bereits kontakt mit Hr. Knepper. --> läuft.Und Herr Knepper hat eine stabile Rahmenlehre auf
dieser kann diese dann erneuert werden.
diese?Aluschräglenker
Hi Re: 951.331.514.0
Hi Li.: 951.331.513.0
Es gibt nämlich auch 951.331.022.00 (ohne ABS)?
Vielleicht hat jemand genannten Teile Porsche 944 übrig zum Verkauf? Gerne bei mir melden.
Grüße jochem
Fliegender Holländer am Bodensee
Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22
Das Projekt ist voll ins Rollen geraten.
Das Jahr 2022 ist ja auch das Jahr des EJ 22.
Bodengruppe von einem 1302.
Bremse Schwimmsattel Porsche 944
Schmale Aluschräglenker.
Schraubfahrwerk KW. Kerscher mit 944 Achsschenkel
Verstellbare Domlager.
EJ 22 mit Anbau Teile LMB
Getriebe 5 Gang Subaru Übersetzung für EJ 22 abgestimmt.
Fahrbereit 2022
Subadudu
Das Jahr 2022 ist ja auch das Jahr des EJ 22.
Bodengruppe von einem 1302.
Bremse Schwimmsattel Porsche 944
Schmale Aluschräglenker.
Schraubfahrwerk KW. Kerscher mit 944 Achsschenkel
Verstellbare Domlager.
EJ 22 mit Anbau Teile LMB
Getriebe 5 Gang Subaru Übersetzung für EJ 22 abgestimmt.
Fahrbereit 2022
Subadudu
-
- Beiträge: 249
- Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
- Käfer: 1303LS - '78
- Fahrzeug: Triumph TR6 EFI - '73
- Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
- Wohnort: 88069 Tettnang
Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22
Die Lichtmaschine wurde überprüft. Oder man kauft ein neues, oder man lässt sie überholen. Ich habe mich für die Überholung entschieden. Bei den "Aftermarket" Marke gab es für mich nur unbekannte Hersteller.
https://mt-automotive-parts.de/
Kosten? 120€ mit Versand. Innerhalb 5 Tagen.
Der Anlasser geht nun auch dort hin.
https://mt-automotive-parts.de/
Kosten? 120€ mit Versand. Innerhalb 5 Tagen.
Der Anlasser geht nun auch dort hin.
Fliegender Holländer am Bodensee
- zinngrauerjubi
- Beiträge: 203
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 21:08
- Käfer: Cabrio 1978
- Käfer: Jubi 1986
- Transporter: Westi 1978
- Fahrzeug: Saab Cabrio
- Fahrzeug: Twingo
- Fahrzeug: Alfa Romeo Brera
- Fahrzeug: Fiat 500 Retro
- Wohnort: Bergisches Land
Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22
Gutes Projekt.... 944 Schwimmsättel hätte ich noch liegen.....Drehstäbe, Achsschenkel......
viel Spaß beim zusammensetzen!
Gruß, Guido
viel Spaß beim zusammensetzen!
Gruß, Guido
Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22
Klasse Tipp wegen der Lichtmaschine
Beim Anlasser kannst Du mal schauen ob Du evtl einen stärkeren
nimmst anstatt den originalen zu überholen.
Gruß
Beim Anlasser kannst Du mal schauen ob Du evtl einen stärkeren
nimmst anstatt den originalen zu überholen.
Gruß
- 1300S
- Beiträge: 161
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 17:26
- Käfer: 1300 S Baustelle
- Fahrzeug: Opel Astra
- Fahrzeug: Mitsubishi ASX
- Fahrzeug: Opel Vectra B
- Wohnort: Bad Neuenahr - Ahrweiler
Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22
Wenn man ein Subi Getriebe nimmt, braucht man doch keinen stärkeren Anlasser.
Ich nehme bei meinem Projekt auch einen Subi Anlasser trotz Käfer Getriebe.
Grüße Opa Jürgen
Ich nehme bei meinem Projekt auch einen Subi Anlasser trotz Käfer Getriebe.
Grüße Opa Jürgen
Früher war alles gut, dann wurde es besser.
Es wäre besser, wenn alles wieder gut wäre.
( Heinz Erhardt )
Es wäre besser, wenn alles wieder gut wäre.
( Heinz Erhardt )
Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22
Natürlich braucht man es nicht. Du brauchst auch keinen Subaru Motor (oder ein Subaru Getriebe) im Käfer...
Ich fahre ja auch bei meinem Bus Getriebe den Standard Subaru Anlasser. Da er ihn aber überholen lassen möchte war es einfach nur eine Anregung.

Ich fahre ja auch bei meinem Bus Getriebe den Standard Subaru Anlasser. Da er ihn aber überholen lassen möchte war es einfach nur eine Anregung.
-
- Beiträge: 249
- Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
- Käfer: 1303LS - '78
- Fahrzeug: Triumph TR6 EFI - '73
- Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
- Wohnort: 88069 Tettnang
Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22
Vor und Nach.
Für 109,19 inkl. Versand.
Für 109,19 inkl. Versand.
Fliegender Holländer am Bodensee
Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22
Sieht gut aus. Wie lange hat die Überholung gedauert?
-
- Beiträge: 249
- Registriert: So 22. Nov 2020, 07:05
- Käfer: 1303LS - '78
- Fahrzeug: Triumph TR6 EFI - '73
- Fahrzeug: 1302S EJ22 -'70 in Arbeit
- Wohnort: 88069 Tettnang
Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22
Di 18.01 rausgeschickt.Sieht gut aus. Wie lange hat die Überholung gedauert?
Mi 26.01 via GLS wieder bekommen.
Jochem
Fliegender Holländer am Bodensee
Re: Neues Projekt 1302 mit EJ22
Da kann man wirklich nichts sagen. Behalte ich mal im Auge.
Dankeschön
Dankeschön