Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Hallo,
vorne laufe die Rohre durch durchgebohrte Schottverschraubungen, die in eine 8mm Stahlplatte statt dem Blechdeckel geschraubt sind. Im Bereich des Rahmenkopfes habe ich eine Etage in die Rohre gebogen, damit sie sich besser durch den Tunnel schieben lassen. Hinten sind die Rohre mit Winkelverschraubungen und Schottverschraubungen rechts und links neben der Getriebelagerung nach aussen/unten geführt. Alles mit Ermeto Überwurfmutter und Schneidring. Wie gesagt, alle seit 30 Jahren so im Einsatz.
Gruß
Andreas
vorne laufe die Rohre durch durchgebohrte Schottverschraubungen, die in eine 8mm Stahlplatte statt dem Blechdeckel geschraubt sind. Im Bereich des Rahmenkopfes habe ich eine Etage in die Rohre gebogen, damit sie sich besser durch den Tunnel schieben lassen. Hinten sind die Rohre mit Winkelverschraubungen und Schottverschraubungen rechts und links neben der Getriebelagerung nach aussen/unten geführt. Alles mit Ermeto Überwurfmutter und Schneidring. Wie gesagt, alle seit 30 Jahren so im Einsatz.
Gruß
Andreas
- Dateianhänge
-
- Bild 013.jpg (83.48 KiB) 1184 mal betrachtet
-
- Bild 012.jpg (82.12 KiB) 1184 mal betrachtet
-
- Bild 011.jpg (84.05 KiB) 1184 mal betrachtet
-
- Bild 008.jpg (187.08 KiB) 1184 mal betrachtet
-
- Bild 007.jpg (87.09 KiB) 1184 mal betrachtet
-
- Bild 005.jpg (196.53 KiB) 1184 mal betrachtet
- Xmil
- Beiträge: 375
- Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
- Käfer: 1302LS
- Käfer: 1302A Flitzpiepe
- Fahrzeug: Tesla M3LR
- Wohnort: Dresden
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Schöne Lösung 

- Xmil
- Beiträge: 375
- Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
- Käfer: 1302LS
- Käfer: 1302A Flitzpiepe
- Fahrzeug: Tesla M3LR
- Wohnort: Dresden
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Moin, hat jemand eine Lösung gefunden, eine Bodengruppe mit Federbein-Vorderachse auf die Räder zu stellen?
Grüße Bert
Grüße Bert
- Dale_Jr.
- Beiträge: 319
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 21:41
- Käfer: R.I.P 1302/72'
- Fahrzeug: 412 LE Variant Bj.73 im Wiederaufbau
- Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.00...200k km
- Fahrzeug: BMW E39 520i Bj.01 Automatik...200k km
- Wohnort: am Mittelrhein
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
LG Gerold
Ihr könnt mich mal am Tuffel tuuten!!
Am Öl kanns nicht gelegen haben, war ja keins drin!
Mitglied im KBCGG seit 86'
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln – ein Auto braucht Liebe...
Ärger mit dem Verbrennungsmotor-VW? Angst vor dem Nachbarn? Schlechtes CO2-Gewissen?
Nutze die VERBRENNERKLAPPE! Gib ihn einfach ab. Entlaste Dich!
Für VW ab 1,2 Liter Hubraum kostenlos! Unter 1,2 Liter Hubraum auf Anfrage. Nur unfallfrei, mit gültiger HU/AU!
Ihr könnt mich mal am Tuffel tuuten!!
Am Öl kanns nicht gelegen haben, war ja keins drin!
Mitglied im KBCGG seit 86'
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln – ein Auto braucht Liebe...
Ärger mit dem Verbrennungsmotor-VW? Angst vor dem Nachbarn? Schlechtes CO2-Gewissen?
Nutze die VERBRENNERKLAPPE! Gib ihn einfach ab. Entlaste Dich!
Für VW ab 1,2 Liter Hubraum kostenlos! Unter 1,2 Liter Hubraum auf Anfrage. Nur unfallfrei, mit gültiger HU/AU!
- Xmil
- Beiträge: 375
- Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
- Käfer: 1302LS
- Käfer: 1302A Flitzpiepe
- Fahrzeug: Tesla M3LR
- Wohnort: Dresden
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Das ist mir deutlich zu aufwendig, ich will mir ja nicht ewig die Bodengruppe ansehen.
Ich hätte nur gern eine Lösung für eine einfache, übergangsweise Beweglichkeit der Bodengruppe.
Die Federbeine müssten ja auch nicht dran sein.
Dann wird es wohl doch nur ein Rollbrett werden.
Grüße Bert
Ich hätte nur gern eine Lösung für eine einfache, übergangsweise Beweglichkeit der Bodengruppe.
Die Federbeine müssten ja auch nicht dran sein.
Dann wird es wohl doch nur ein Rollbrett werden.
Grüße Bert
- rme
- Beiträge: 2774
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Ich hatte mir seinerzeit, allerdings für den KV, eine Stütze mit einer Lenkrolle gebaut und an der Vorderachsaufnahme verschraubt. Das war sehr gut rangierbar. Müsste doch beim LV auch irgendwie gehen wenn noch keine Federbeine dran sind.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Wurden damals auch direkt vom Werk Zylinderköpfe überholt?
Haben die dann auch eine X-Kennzeichnung eingeschlagen wie überholte Motorblöcke?
Könnte zwei gut erhaltene gebrauchte Köpfe kriegen..... Da ist eben ein X eingeschlagen auf dem Steg zwischen den zwei Zylindern.
Kaufen oder Finger weg?
Haben die dann auch eine X-Kennzeichnung eingeschlagen wie überholte Motorblöcke?
Könnte zwei gut erhaltene gebrauchte Köpfe kriegen..... Da ist eben ein X eingeschlagen auf dem Steg zwischen den zwei Zylindern.
Kaufen oder Finger weg?
- Dateianhänge
-
- Screenshot_20220117-133630.png (624.24 KiB) 740 mal betrachtet
Gruß aus Bayern
Peter
Peter
- B. Scheuert
- Beiträge: 7595
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Jep! Es gab bei VW sogar Bremsbelagsätze im AT. Neben dem X sieht man noch etwas von dem VW AT Zeichen. Ein Kreis mit zwei Pfeilen.
Gruß Bernd
Wenn ich autonom fahren möchte, setze ich mich in die Bahn!
http://www.youtube.com/watch?v=wxsdh4AqgKo
http://soundcloud.com/marina_pavlova
http://www.thesingerisalwayslate.de/
Wenn ich autonom fahren möchte, setze ich mich in die Bahn!
http://www.youtube.com/watch?v=wxsdh4AqgKo
http://soundcloud.com/marina_pavlova
http://www.thesingerisalwayslate.de/
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Hallo
Sind das die köpfe von den kleinanzeigen?
Frag mal nach der ventilgröße. Ohne es zu wissen aber sieht für mich nach den 33 und 30 ventilen aus.
Gruß
Sind das die köpfe von den kleinanzeigen?
Frag mal nach der ventilgröße. Ohne es zu wissen aber sieht für mich nach den 33 und 30 ventilen aus.
Gruß
- Xmil
- Beiträge: 375
- Registriert: So 6. Jan 2013, 21:50
- Käfer: 1302LS
- Käfer: 1302A Flitzpiepe
- Fahrzeug: Tesla M3LR
- Wohnort: Dresden
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Was genau ist denn an den Köpfen gut erhalten?AIC-Peter hat geschrieben:Wurden damals auch direkt vom Werk Zylinderköpfe überholt?
Haben die dann auch eine X-Kennzeichnung eingeschlagen wie überholte Motorblöcke?
Könnte zwei gut erhaltene gebrauchte Köpfe kriegen..... Da ist eben ein X eingeschlagen auf dem Steg zwischen den zwei Zylindern.
Kaufen oder Finger weg?
Ich finde, auch wenn man wenig ausgeben möchte, kann man was neues bekommen. Und schlechter als der alte Rassel kann es nicht sein. Oder man will was originales aufarbeiten, dann spielt Geld aber auch keine Rolle mehr.
Ich hab jedenfalls noch keinen Rissfreien Kopf in den Kleinanzeigen gesehen.
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
OK.... Ich merke schon.... Während sonst hier eher die Meinung herrscht lieber gut erhaltene Gebrauchtteile aufzuarbeiten - scheint das bei Zylinderköpfen anderst zu sein.....
Ich hatte mir die jetzt nur als Notreserve aufs Lager gelegt.... Jetzt lass ich aber lieber die Finger davon.... Hab ja aktuell zwei neue Zylinderköpfe.... Trotzdem danke.
Ich hatte mir die jetzt nur als Notreserve aufs Lager gelegt.... Jetzt lass ich aber lieber die Finger davon.... Hab ja aktuell zwei neue Zylinderköpfe.... Trotzdem danke.
Gruß aus Bayern
Peter
Peter
- lothar
- Beiträge: 425
- Registriert: Mo 23. Feb 2015, 12:14
- Käfer: 1303 (Daily Driver)
- Käfer: Mex `82 Special Bug (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Das muss man differenziert sehenAIC-Peter hat geschrieben:Ich finde, auch wenn man wenig ausgeben möchte, kann man was neues bekommen. Und schlechter als der alte Rassel kann es nicht sein. Oder man will was originales aufarbeiten, dann spielt Geld aber auch keine Rolle mehr.
Ich hab jedenfalls noch keinen Rissfreien Kopf in den Kleinanzeigen gesehen.

Natürlich wird viel Schrott gebraucht angeboten, daher muss man sich die Sachen genau ansehen, aber man stößt immer noch auf gute, rissfreie Köpfe (meist vom 1300er).
Was die Verarbeitung angeht, vor allem die Verrippung und den Luftdurchsatz, sind die orig. VW Köpfe immer noch das Maß der Dinge.
Führungen kann man wechseln (und vorher noch Kanalarbeiten machen), Planen, tiefer stechen etc. auch - also spricht nichts dagegen, die qualitativ besten Köpfe zu verwenden.
Bei den Repro-Köpfen muss man mindestens genauso hinschauen: Oft ist der Luftdurchsatz schlecht, dann muss man nachbohren, fräsen etc. und kommt doch nicht ans Original ran...
Ein Bekannter hatte neue Köpfe, da war die Zylinderauflage auf beiden Seiten unterschiedlich (zum Glück ist es ihm aufgefallen), ich selbst hatte schon Köpfe, da trugen die Ventile auf den Sitzringen nicht richtig

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
lothar hat geschrieben:Das muss man differenziert sehenAIC-Peter hat geschrieben:Ich finde, auch wenn man wenig ausgeben möchte, kann man was neues bekommen. Und schlechter als der alte Rassel kann es nicht sein. Oder man will was originales aufarbeiten, dann spielt Geld aber auch keine Rolle mehr.
Ich hab jedenfalls noch keinen Rissfreien Kopf in den Kleinanzeigen gesehen.![]()
Natürlich wird viel Schrott gebraucht angeboten, daher muss man sich die Sachen genau ansehen, aber man stößt immer noch auf gute, rissfreie Köpfe (meist vom 1300er).
Was die Verarbeitung angeht, vor allem die Verrippung und den Luftdurchsatz, sind die orig. VW Köpfe immer noch das Maß der Dinge.
Führungen kann man wechseln (und vorher noch Kanalarbeiten machen), Planen, tiefer stechen etc. auch - also spricht nichts dagegen, die qualitativ besten Köpfe zu verwenden.
Bei den Repro-Köpfen muss man mindestens genauso hinschauen: Oft ist der Luftdurchsatz schlecht, dann muss man nachbohren, fräsen etc. und kommt doch nicht ans Original ran...
Ein Bekannter hatte neue Köpfe, da war die Zylinderauflage auf beiden Seiten unterschiedlich (zum Glück ist es ihm aufgefallen), ich selbst hatte schon Köpfe, da trugen die Ventile auf den Sitzringen nicht richtigusw

Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Hallo Leute,
gibt es irgendwo in diesem Forum einen Bilder-Thread? Würde mir gerne verschiedene Felgen/Reifenkombinationen anschauen was mir am besten taugen würde. Finde aber nichts in der Art. Kann jemand helfen?
Viele Grüße
gibt es irgendwo in diesem Forum einen Bilder-Thread? Würde mir gerne verschiedene Felgen/Reifenkombinationen anschauen was mir am besten taugen würde. Finde aber nichts in der Art. Kann jemand helfen?
Viele Grüße
Re: Der kurze Frage - kurze Antwort Thread
Ein Kumpel von mir macht mit Zündmagneten rum. Die Teile sehen so aus, als könnten sie auch als Alternative zum Zündverteiler im Käfer ihren Dienst tun.
Bis jetzt plant er, die Teile in seinem Vorkriegsmotoren seines Fords zu montieren. Nun zu seiner Frage. Gibt es unter Euch Luftis jemanden, der damit bereits Erfahrung hat?
Bis jetzt plant er, die Teile in seinem Vorkriegsmotoren seines Fords zu montieren. Nun zu seiner Frage. Gibt es unter Euch Luftis jemanden, der damit bereits Erfahrung hat?