Weiter gehts mit der B-Säule. Die hatte ja bisher auch keine Verbindung mehr zum Schweller. Das Blech, das hier fehlt, hat eine relativ komplexe Form, daher stelle ich es aus mehreren Einzelteilen her. Vom alten Blech war nicht mehr wirklich was vorhanden, an dem man sich orientieren kann, wie das auszusehen hat, zum Glück ist der Bereich auf der Fahrerseite noch recht gut, da kann ich Maß nehmen.
Überhaupt hab ich Glück, denn mein Häuschen ist bisher kaum verpfuscht. Es ist sicher ziemlich rostig und manches ist nur noch in Fragmenten vorhanden, aber dreimal drüber gepfuscht ist auf jeden Fall schlimmer, weil man da dann gar nicht mehr sieht, wie der Blechaufbau original mal gewesen ist. Das ist kein Problem für jemenden, der schon mehrere Käfer gemacht hat, aber für mich ist das der erste Käfer. Einzig gepfuschte Stellen sind der Schweller links, da hat man mal auf die ganze Länge ein Pfuscher-Blech dran getackert und die Stirnwand hat auf der linken Seite einen Flicken drin. Der Rest scheint tatsächlich noch unberührt zu sein.
Reparaturblech Teil 1

- 20220115_143248.jpg (74.66 KiB) 769 mal betrachtet
Teil 2

- 20220115_150438.jpg (98.84 KiB) 769 mal betrachtet
Teil 3 - und schon mal zusammengeschweißt

- 20220115_153954.jpg (92.25 KiB) 769 mal betrachtet
und Teil 4

- 20220115_160655.jpg (73.3 KiB) 769 mal betrachtet
Dann das Blech wieder rausgenommen und verschliffen

- 20220115_163154.jpg (63.54 KiB) 769 mal betrachtet
Hier ist das Blech schon eingeschweißt und mit Zinkfarbe versehen. Ich muss es aber noch sauberer verschleifen. Da hat die Zeit heute nicht mehr gereicht.

- 20220115_174211.jpg (65.1 KiB) 769 mal betrachtet

- 20220115_174247.jpg (59.35 KiB) 769 mal betrachtet