Anlasser + Magnetschalter 6V ! >AL/EEF 0,5 kW BOSCH< review

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Anlasser + Magnetschalter 6V ! >AL/EEF 0,5 kW BOSCH< review

Beitrag von Questus »

>AL/EEF 0,5 kW BOSCH< 6 V !! verwendet vom Bj. 1953 bis 1965 9 Zähne @ 12,4 mm Achse

wer sich einen neuen vom Chinamann kaufen will :o , nur zu, nicht weiterlesen :lol:


Moin,

nun habe ich den Defekt „Magnetschalter schließt nicht ganz“ repariert. Dabei wurde gleich der Anlasser mit revidiert.

Wer also bei KÄLTE nur noch das müde Klack von achtern hört, kann entweder mit einer 2. Start-Person den Hammerschlag nutzen (seit 60 Jahren bekannt, dann zieht er durch) oder ausbauen und reparieren.

Da es bei der ….tube unter „ anlasser magnetschalter reparieren“ genügend Hilfestellung gibt,
gebe ich nur Käfer spezifische Tipps.

(der Anlasser Motor selbst, ist in nur ganz seltenen Fällen defekt !)

mögliche Ursachen:

1. Schubstangen Mechanismuss verdreckt/verharzt
2. Stößelzapfen im Magnetschalter Flugrost
3. Kontaktprobleme: verbrannt/ Dreck im Kontakt

Einen Test sollte man außerhalb des Einbauortes nicht vornehmen ! (obwohl hier immer wieder behauptet) da die Lagerung der Buchse im Motor fehlt ! (Der Rotor liegt am Stator an und kann so nicht Drehen bzw. macht Schäden)

Bei mir war es der Fehler 1.


Der hintere Rotorkohlenraum brachte eine handvoll Dreck und Kohlenstoff hervor. Kohlen + Kollektor nach 58 Jahren waren topp!
Alles gereinigt und mit wenig Waffenöl gepflegt, Kollektor mit 500 er Papier liebevoll aufgefixt, dann mit feiner Messingbürste Isolation der Lamellen wieder hergestellt..... bestens. Wiedereinbau..läuft.

Tipp: Den Magnetschalter selbst lohnt sich nicht auseinander zu nehmen. Ihn kann man in der Bucht ab 39 € erwerben (nicht nur vom Chinamann). -- Die Demontage ist nicht einfach - ohne gutes Lötwerkzeug --

Das separate ZUSATZ Relais (Zündschloss Entlastung !) zum Magnetschalter kann man direkt am Ende des Magnetschalters nun nach rüsten, die Lötfahnen haltern gleich 2-fach das Relais, Sicherung nicht vergessen. Der Anzugsstrom beträgt immerhin 13 A @ 6 V !! (80 Watt) Der Startknopf hält jetzt ewig/ der Spannungsfall nach vorn u. zurück ist null.

Wenns kalt wird werde ich sehen. :shock:

Horridoh.

:character-oldtimer:


Legende:

A = Einspurhebel, der vom Magnetschalter betätigt wird, und das Ritzel einrückt
B = Anlassermotor + vom Magnetschalter zum Rotor/Stator
C = Einspurhebel Drehachse
D = Befestigung 2 Bolzen die MASSE führen müssen (säubern)
E = Batterieanschluss + Kl. 30
F = Anschluss der 2 Magnetschalterpulen
G = Abgang Magnetschalterspulen zum Anlasser (B)
H = Kontakt zum Anlasser (B) (kurz)
I = Anschluss Startkontakt Kl. 50 zum Zündschloss (+)
Dateianhänge
Grundlagen aus Reparatur Anleitung bisserl ...aufgefixt
Grundlagen aus Reparatur Anleitung bisserl ...aufgefixt
6.png (110.83 KiB) 3571 mal betrachtet
Einspurung mit Drehen Hexenwerk
Einspurung mit Drehen Hexenwerk
5.jpg (291.38 KiB) 3571 mal betrachtet
Magnetschalter hinten von innen (Bakallit)
Magnetschalter hinten von innen (Bakallit)
4.jpg (280.59 KiB) 3571 mal betrachtet
Magnetschalter hinten von außen
Magnetschalter hinten von außen
3.jpg (216.85 KiB) 3571 mal betrachtet
Magnetschalter  so schön tief sind alte BOSCH Teile beschriftet
Magnetschalter so schön tief sind alte BOSCH Teile beschriftet
2.jpg (334.24 KiB) 3571 mal betrachtet
so schaut er aus der BOSCH Anlasser
so schaut er aus der BOSCH Anlasser
1.jpg (259.22 KiB) 3571 mal betrachtet
hol di fuchtig

QUESTUS
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Re: Anlasser + Magnetschalter 6V ! >AL/EEF 0,5 kW BOSCH< rev

Beitrag von Questus »

vergessen:

Meine Magnetschalterschrauben wollten nicht raus ! ausgebohrt und ersetzt in Niro Senk.-Ko mit Inneninbus,
damit geht sie immer raus

Gruss
hol di fuchtig

QUESTUS
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16679
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Anlasser + Magnetschalter 6V ! >AL/EEF 0,5 kW BOSCH< rev

Beitrag von Poloeins »

:like:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Anlasser + Magnetschalter 6V ! >AL/EEF 0,5 kW BOSCH< rev

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

reparieren ist :handgestures-thumbupright:

:like:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Antworten