Foto Kerscher Heckstabi

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Antworten
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Foto Kerscher Heckstabi

Beitrag von rme »

Hallo,

hat jemand von euch ein Foto eines montierten Kerscher Heckstabis? Aus der Montageanleitung werde ich nicht wirklich schlau bzw. passt das irgendwie nicht richtig. Konkret ist mir die genaue Position der Schellen am Achsrohr unklar. In der Montageanleitung steht möglichst weit außen, da kollidiert die Schelle aber mit der Karosserie. Momentan habe ich die Schellen weiter mittig montiert, da wo sie halt Platz haben. Damit die Koppelstangen aber bis zu den Sturzexzentern reichen, musste ich die Halteschellen schief stellen und die Koppelstangen laufen jetzt ca. im 45 Grad Winkel - irgendwie sieht das nicht richtig aus. Wer hat Ahnung und hilft mir auf die Sprünge?

Gruß

Ralph
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
maniac
Beiträge: 484
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 08:48
Wohnort: 47906 Kempen
Kontaktdaten:

Re: Foto Kerscher Heckstabi

Beitrag von maniac »

Mach ich Dir am Samstag, wenn ich auf der Bühne stehe
egal ob nun 1 Meile oder 1 cm ....gewonnen ist gewonnen.
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Foto Kerscher Heckstabi

Beitrag von rme »

Danke, das wäre nicht schlecht. Da ich aber nur noch diese Woche Urlaub habe, möchte ich versuchen das Ding diese Woche noch richtig dran zu kriegen. Kannst du mir evtl. schon vorher sagen an welcher Stelle die Halteschellen am Achsrohr montiert werden - ich glaube mittlerweile sie müssen wirklich ganz nach außen und die Platzprobleme lösen sich dann durch das nach hinten kippen.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
maniac
Beiträge: 484
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 08:48
Wohnort: 47906 Kempen
Kontaktdaten:

Re: Foto Kerscher Heckstabi

Beitrag von maniac »

Die sitzen auf jeden Fall aussen.
Zu nem Bild komme ich erst am Wochenende
Wichtig dabei ist, die endgültige Montage darf erst erfolgen wenn das Auto auf allen vieren steht

Ansonsten ruf bei Kerscher an, die beissen nicht
egal ob nun 1 Meile oder 1 cm ....gewonnen ist gewonnen.
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Foto Kerscher Heckstabi

Beitrag von rme »

So, ich habe heute noch mal umgeschraubt und die Halter ganz nach außen versetzt, das scheint jetzt besser zu passen. Hier mal ein paar Bilder. Mein Ordnungssinn hatte mich wohl daran gehindert die Halter schräg zu montieren. Ich denke das sollte jetzt passen - oder etwa nicht. Mit der AHK war es übrigens sehr eng, geht aber so gerade.
IMG_0207_1.JPG
IMG_0207_1.JPG (155.84 KiB) 5854 mal betrachtet
IMG_0214_1.JPG
IMG_0214_1.JPG (136.96 KiB) 5854 mal betrachtet
IMG_0213_1.JPG
IMG_0213_1.JPG (108.66 KiB) 5854 mal betrachtet
IMG_0208_1.JPG
IMG_0208_1.JPG (152.9 KiB) 5854 mal betrachtet
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Antworten