Seite 1 von 1

Leerlaufdüse

Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 09:06
von Rudi70
Hallo
Ich habe einen 34 PICT Vergaser auf meinen 1300 Motor sitzen.Alle paar KM ist die Leerlaufdüse zu.
Ich fahre viel Kurzstrecken. Kann daß daran liegen? Was kann ich ändern? Wer kennt das Problem.
Gruss
Rudi

Re: Leerlaufdüse

Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 13:25
von Sebastian
Mit Kurzstrecken hat das eher weniger zu tun. Schon eher mit dem fehlenden Dach und dem Saisonleben vermute ich.
Sieh dir mal die Schwimmerkammer und den Rest des Kraftstoffsystems an, kenne das eig nur wenn der Vergaser innen verdreckt ist oder der Rest des Systems, z.b. der Tank innen. Da ist dann trotz Filter irgendwann die Düse verdreckt.

Re: Leerlaufdüse

Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 15:47
von B. Scheuert
Ich bau mir immer am Tank den Mann Filter WK 613 ein. Die sind in diversen Opel Einspritzern verbaut. Da mußt Du aber mit Reduzierstücken von 8mm auf 6mm arbeiten, weil der Filter 8mm Anschluß hat. Vergaser reinigen, Kraftstoffleitung durchblasen und Filter montieren, dann ist erst einmal Ruhe. Ein Blick durch den Tankgeber in den Tank schadet auch nicht. Wenn da sehr viel Dreck ist, dann den Kraftstoff unten am Tank rauslaufen lassen und filtern. Die restlichen Krümmel durch den Tankgeber rausholen! Das Auto vorher stehen lassen, damit sich alles schön absetzen kann :character-oldtimer:

Re: Leerlaufdüse

Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 17:55
von Rudi70
Sebastian hat geschrieben:Mit Kurzstrecken hat das eher weniger zu tun. Schon eher mit dem fehlenden Dach und dem Saisonleben vermute ich.
Sieh dir mal die Schwimmerkammer und den Rest des Kraftstoffsystems an, kenne das eig nur wenn der Vergaser innen verdreckt ist oder der Rest des Systems, z.b. der Tank innen. Da ist dann trotz Filter irgendwann die Düse verdreckt.
OK, dann muss ich da mal ran. Danke für die Tipps.
Den Gedanken,daß ein vermeidlicher "Dachschaden" mit einer verstopften Düse zu tun hat werde ich nicht weiter verfolgen.
Gruss
Rudi

Re: Leerlaufdüse

Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 13:45
von bugweiser
Rudi70 hat geschrieben:
Sebastian hat geschrieben:Mit Kurzstrecken hat das eher weniger zu tun. Schon eher mit dem fehlenden Dach und dem Saisonleben vermute ich.
Sieh dir mal die Schwimmerkammer und den Rest des Kraftstoffsystems an, kenne das eig nur wenn der Vergaser innen verdreckt ist oder der Rest des Systems, z.b. der Tank innen. Da ist dann trotz Filter irgendwann die Düse verdreckt.
OK, dann muss ich da mal ran. Danke für die Tipps.
Den Gedanken,daß ein vermeidlicher "Dachschaden" mit einer verstopften Düse zu tun hat werde ich nicht weiter verfolgen.
Gruss
Rudi
soll heißen : du fährst zu wenig ;)

Re: Leerlaufdüse

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 00:21
von Rudi70
Na klar, nur bei Sonnenschein lachen einem die Mädels an. Obwohl, ich bin mir nicht ganz sicher, ob das mir gilt oder dem Käfer. :roll: :?: