Seite 1 von 1

Dachhimmel Standard

Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 23:06
von *Wolfgang*
Hallo,

hat zufällig jemand ein Foto vom Dachhimmel eines Standard-Käfers (Dickholmer) und könnte das hier einstellen?

Vielen Dank im Voraus. :up:

Re: Dachhimmel Standard

Verfasst: Di 11. Mär 2014, 09:36
von Landy74
Moin,

von Dickholmer nicht, aber mein Dünnholmer BJ67 hat auch nen Standarthimmel. So viel unterschied sollte da nicht sein, denke ich mal.
Himmel_1.JPG
Himmel_1.JPG (120.84 KiB) 6435 mal betrachtet
Himmel_2.JPG
Himmel_2.JPG (130.97 KiB) 6435 mal betrachtet
Gruß Wolfgang

Re: Dachhimmel Standard

Verfasst: Di 11. Mär 2014, 21:08
von *Wolfgang*
Von Wolfgang zu Wolfgang: herzlichen Dank :handgestures-thumbupright:

Unterschied ist schon, beim Standard ist nur der mittlere Dachteil bespannt.

Re: Dachhimmel Standard

Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 08:12
von Landy74
Hallo Wolfgang,

ist aber doch nur der Mittelteil bespannt. A-,B- und C-Säule sind blank.

Gruß Wolfgang

Re: Dachhimmel Standard

Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 17:32
von *Wolfgang*
Ja, Du hast recht. Hab mich blöd ausgedrückt. Es ist schon nur der Mittelteil bespannt.

Du meintest den Unterschied zw. Dick- und Dünnholmer, ich meinte den Unterschied zw. Export und Standard

Re: Dachhimmel Standard

Verfasst: So 16. Mär 2014, 17:31
von *Wolfgang*
Hat eigentlich hier schon mal jemand selbst einen Dachhimmel für sein Auto genäht oder verwendet ihr ausschließlich fertig vorgefertigte Dachhimmel?

An die Fertighimmelverwender: welche Marken bevorzugt ihr und welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

An die Selbernäher: habt ihr mit einer "normalen" Nähmaschine gearbeitet? Wo habt ihr die Pappstreifen her und ließen sich diese gut einnähen? Wie seid ihr insgesamt vorgegangen?


Danke an alle. :obscene-drinkingcheers:

Re: Dachhimmel Standard

Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 14:34
von Stevo_L
wie hält der standarthimmel? hat der nur die kartonstreifen am ende?