Bremsenaufbau Hinterachse Ovali
Verfasst: So 9. Mär 2014, 12:29
Hallo Leute,
da ich meinen Ovali ja als Puzzle (abgebrochene Restauration) gekauft habe stehe ich nun vor dem ersten Problem und bräuchte mal eueren Fachmännischen Rat.
Bin gerade dabei die Hinterachse aufzubauen, hier stellt sich mir die Frage ob hinter die Bremsankerbleche eine Papierdichtung gehört. Im Dichtsatz waren 4 Stück dabei, die alle den Durchmesser des Radlagers (72mm) haben, der Zentrierdurchmesser der Bremsankerbleche hat jedoch 77mm. Nun bin ich etwas verwirrt, da meines Erachtens es schon Sinn machen würde dass zwischen Achsrohr und Bremsankerplatte eine Dichtung sitzen sollte.
Aus dem Rep.-Leitfaden von Volkswagen Klassik ist leider nur der Aufbau "vor" der Bremsankerplatte beschrieben. Des weiteren stellt sich mir die Frage wie ich erkennen kann welch Platte nach links / rechts gehört.
Würde mich freuen wenn mir hierzu jemand Tipps geben kann bzw. einen Link geben kann wo diese Thema aufgeklärt werden kann.
Danke und einen schönen Sonntag noch
Gruss Roland
da ich meinen Ovali ja als Puzzle (abgebrochene Restauration) gekauft habe stehe ich nun vor dem ersten Problem und bräuchte mal eueren Fachmännischen Rat.
Bin gerade dabei die Hinterachse aufzubauen, hier stellt sich mir die Frage ob hinter die Bremsankerbleche eine Papierdichtung gehört. Im Dichtsatz waren 4 Stück dabei, die alle den Durchmesser des Radlagers (72mm) haben, der Zentrierdurchmesser der Bremsankerbleche hat jedoch 77mm. Nun bin ich etwas verwirrt, da meines Erachtens es schon Sinn machen würde dass zwischen Achsrohr und Bremsankerplatte eine Dichtung sitzen sollte.
Aus dem Rep.-Leitfaden von Volkswagen Klassik ist leider nur der Aufbau "vor" der Bremsankerplatte beschrieben. Des weiteren stellt sich mir die Frage wie ich erkennen kann welch Platte nach links / rechts gehört.
Würde mich freuen wenn mir hierzu jemand Tipps geben kann bzw. einen Link geben kann wo diese Thema aufgeklärt werden kann.
Danke und einen schönen Sonntag noch
Gruss Roland