Seite 1 von 1
Kunstlederrückseite von einem Sitz reparieren
Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 20:45
von Bimmelbimsen
Moin zusammen,
ich bin gerade dabei meine Innenausstattung etwas aufzumöbeln, da der Stoff meines Fahrersitzes durchgescheuert war. Jetzt habe ich einen Ersatzbezug gefunden, dieser ist aber leider ein drei Stellen am Kunstleder gerissen. Habt ihr Erfahrung mit der Reparatur von Kunstleder?
Mein erster Gedanke war es, einen Stoff von innen gegenzukleben.

Re: Kunstlederrückseite von einem Sitz reparieren
Verfasst: Di 4. Feb 2014, 09:24
von Calibaer
Sprich mal mit Kersten Friedrich hier aus dem Forum ... heist glaube ich "DerKäferSchneider" ... Sonst einfach bei Google eingeben!
Re: Kunstlederrückseite von einem Sitz reparieren
Verfasst: Di 4. Feb 2014, 12:14
von Bimmelbimsen
Danke!
Ich habe ihn mal angeschrieben...
Re: Kunstlederrückseite von einem Sitz reparieren
Verfasst: Mi 5. Feb 2014, 22:39
von usaresident
Hallo
es gibt hier komplette Sitzbezuege fuer Innenausstattungen zum wirklich kleinen Euro. Musst mal schauen unter
www.jbugs.com ich glaube der versendet auch nach Deutschland
Gruss Andreas
Re: Kunstlederrückseite von einem Sitz reparieren
Verfasst: Mi 5. Feb 2014, 23:24
von stevie
hallo,
bei denen habe ich auch schon bestellt. gute adresse.
das bischen lederschaden bekommt man aber sehr gut in eigenleistung in griff.
ich habe vor ein paar jahren eine kunstlederausstattung überarbeitet. die hatte auch reichlich patina und nen knackigen riss, den ich zuspachteln konnte.
die sitze sahen danach aus wie neue ausm laden.
benötigst wahrscheinlich nur flüssigleder oder im schlimmsten fall lederspachtel.
reparatursets gibts im shop von denen.
musst mal schauen.
http://www.patina-naturell.de/martede-p ... 0-ml-.html
Re: Kunstlederrückseite von einem Sitz reparieren
Verfasst: Fr 7. Feb 2014, 15:24
von Bimmelbimsen
Danke für eure Antworten!
Also ich werde es erstmal mit einer Reparatur probieren.
Ich habe mich Lederkleber, Flüssigleder und Stoff zum hinterkleben bestellt. Damit werde ich es jetzt einfach mal probieren.

Re: Kunstlederrückseite von einem Sitz reparieren
Verfasst: Sa 8. Feb 2014, 14:19
von derkaeferschneider
Hallo Tim !
Wundere Dich bitte nicht, wenn der Lederkleber und das Flüssigleder., nicht bei dem Kunstleder Deiner Sitze funktioniert.
Das Produkt ist ja auch für Echtleder und nicht für Kunstleder !
Probiere es einfach mit Pattex Classic ( gut ablüften lassen, es muss berührungstrocken sein), auf der Rückseite des Kunstleders verwenden und mit einem festen Gewebe ( Jeansstoff ? ) auf Stoß verkleben.
Gruß Kersten
Re: Kunstlederrückseite von einem Sitz reparieren
Verfasst: Sa 8. Feb 2014, 21:23
von Bimmelbimsen
Hallo Kersten!
Danke für deinen Tipp mit dem Stoff!
Die Produkte sollen auch für Kunstleder funktionieren, aber gut, du bist der Experte.

Für mich ist es grundlegend erstmal ein Versuch, ich möchte es einfach mal ausprobieren. Wenns nicht lange hält bin ich wieder um eine Erfahrung reicher.
Du hast mir ja gezeigt wo es das Kunstleder gibt und was so eine professionelle Reparatur kosten wird.