Seite 1 von 1
Gene Berg Shifter einbauen?
Verfasst: Do 16. Jan 2014, 15:10
von Wolfman
Hallo,
habe mir o.g. Shifter in der Bucht ergattert.
Doch bevor ich ihn in Händen halte, braucht der auch die längeren Schrauben wie bei der Schaltwegverkürzung oder kann ich die originalen nehmen?
Gehört das Original Blech mit eingebaut oder nicht?
Bin für Hilfe dankbar.
Re: Gene Berg Shifter einbauen?
Verfasst: Do 16. Jan 2014, 16:32
von dougart
Nabend,
wie der Gene Berg Schalthebel genau aufgebaut ist, weiß ich nicht. Ich nehme aber an, dass er dem CSP Schalthebel sehr ähnlich sein wird. Letzten habe ich erst kürzlich eingebaut. Der wurde mit einem neuen Blech geliefert, dass zwingend eingebaut werden sollte. Einen Unterschied zum originalen konnte ich an keiner Stelle feststellen.
Wenn du kein Blech dazubekommen hast, würde ich das originale Blech einbauen. Du bekommst ja recht schnell mit, ob alle Gänge korrekt geschaltet werden können.
Re: Gene Berg Shifter einbauen?
Verfasst: Do 16. Jan 2014, 17:06
von Wolfman
Danke Martin.
Habe ja noch ein teilsynchron Getriebe drin, hoffntlich gehts damit überhaupt?
Re: Gene Berg Shifter einbauen?
Verfasst: Do 16. Jan 2014, 17:48
von Ralfi
Hallo,
ich hatte vor Jahren ebenfalls einen gebrauchten GB-Shifter erworben. Da ist eine eigene Anschlagplatte dabei, mit der originalen funktioniert der nicht! Die originalen Schrauben in der Länge kannst du weiter verwenden. Auch solltest du den Hebel korrekt justieren, dann hast du viel Freude daran. Da keine Anleitung dabei war, habe ich mich an die von CSP gehalten
http://csp-shop.de/technik/pdf/deeng/21566.pdf, da annähernd baugleich.
Re: Gene Berg Shifter einbauen?
Verfasst: Do 16. Jan 2014, 18:01
von Wolfman
Danke für Trips.
Helge Ohmes fragte ich vorhin, der sagte mir die originale Platte muss etwas abgefeilt werden, damit sie in den Gb Shifter passt.