Seite 1 von 1

Rahmenkopf ersetzen

Verfasst: Fr 27. Dez 2013, 12:19
von tommy1975
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und trage mich mit dem Gedanken ein Käfer Cabrio zu kaufen und mit einem Bekannten(ein alter Schrauber mit einem T1) zusammen zu richten.
Wir haben uns auch schon ein nettes Teil ausgekuckt.
Da müsste allerdings der Rahemkopf ersetzt werden. MeinSchrauberkollege meinte aber, das er das nicht kann und man dazu eine Rahmenlehre braucht.
Daher meine Frage: Kennt ihr im süddeutschen Raum, bevorzugt Raum Heidenheim, Aalen, Ulm jemanden, der sowas macht?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

Grüße von der Alb
Thomas

Re: Rahmenkopf schweißen

Verfasst: Fr 27. Dez 2013, 12:22
von ELO
Also wenn ich das richtig verstehe soll der Rahmenkopf augetauscht werden oder doch der vorhandene Rahmenkopf geschweißt werden :?: :?:

Gruß

ELO :character-oldtimer:

Re: Rahmenkopf schweißen

Verfasst: Fr 27. Dez 2013, 12:24
von tommy1975
Richtig. Er soll ausgetauscht werden. :D

Re: Rahmenkopf schweißen

Verfasst: Fr 27. Dez 2013, 12:27
von ELO
Ist die Karosse beim Austausch auf der Bodengruppe montiert oder ist die Bodengruppe solo - also ohne das Häuschen ?

Gruß

ELO :character-oldtimer:

Re: Rahmenkopf ersetzen

Verfasst: Fr 27. Dez 2013, 12:30
von tommy1975
Die ist noch montiert, aber ich denke wir Werden das Häuschen abnehmen. Ist doch sinnvoller, oder?
Gruß Thomas
P.S. Ist ja super, dass man hier so schnell jemand findet, der einem weiter hilft.

Re: Rahmenkopf ersetzen

Verfasst: Fr 27. Dez 2013, 12:34
von ELO
Wenn ihr die Karosse abgenommen habt könnt ihr euch selbst eine "Rahmenkopflehre" bauen.

Mit etwas Rohr und Winkeleisen ist das schnell gemacht.

Wenn die Lehre fertig ist kommt der alte Rahmenkopf dann ab und der neue wird angeschweißt - das ist kein Hexenwerk - Schweißkentnisse vorausgestzt -

Gib mal bei google ein - Rahmenkopf Käfer tauschen - da wirst du alles finden was du suchst - auch Bilder

Gruß

ELO :character-oldtimer:

Re: Rahmenkopf ersetzen

Verfasst: Fr 27. Dez 2013, 12:55
von tommy1975
Danke für den Tipp. Muss meinen Kollegen fragen, ob er sich das zutraut.Soll ja gut werden.

Re: Rahmenkopf ersetzen

Verfasst: Fr 27. Dez 2013, 13:06
von Red1600i
Warum nicht beim Memminger machen lassen? Billig wird's nicht, aber bestimmt gut. Müßte ja in der Nähe sein.

Wobei... es ist keine Hexerei, bei einem 03 den Rahmenkopf im kompletten Zustand zu machen. Gehen tut das. Nur muss der Käfer dazu absolut unfallfrei sein. Dass es eine gemeine Arbeit ist, steht woanders drauf.

Gab's da nicht sogar eine Arbeitsanweisung von VW genau für diesen Fall? Mit montierter Karosse? Ich bilde mir ein, das mal gesehen zu haben...

Was nicht dagegenspricht, sich vor der Amputation weitere Lehren zu bauen oder zu besorgen und die vorher abzugleichen.

Re: Rahmenkopf ersetzen

Verfasst: Fr 27. Dez 2013, 13:50
von Fox 4
Besorg dir das Buch Bodengruppenterapie, da ist es genau Beschrieben wie Manns macht.
Wichtig ist mehrmals Punkten bevor du durchschweißt.
Linke Seite rechte Seite öfters wechseln sonst verzieht sich der Kopf in eine Richtung.
Natürlich solltest du das Häuschen abnehmen, Mann braucht dazu nicht unbedingt ne Lehre.

Viel Spass Fleischi

Re: Rahmenkopf ersetzen

Verfasst: Fr 27. Dez 2013, 17:37
von roller25
Fox 4 hat geschrieben:Besorg dir das Buch Bodengruppenterapie, .
lag bei mir unterm Weihnachtsbaum, echt intressant was da so drin steht

gibts noch bei CSP

Re: Rahmenkopf ersetzen

Verfasst: So 29. Dez 2013, 19:27
von tommy1975
Danke für die tollen Tipps. Leider hat mir jmd das Auto vor der Nase weggekauft..

P.S. Über Tipps, wie ich an ein Fahrzeug komme, das ich herrichten kann bin ich immer dankbar.
Oder hat jmd evtl ein Käfer Cabrio zum Verkauf?

Danke und Gruß

Thomas

Re: Rahmenkopf ersetzen

Verfasst: So 29. Dez 2013, 22:27
von Iceracer
hallo
zum rahmenkopftausch könnte das evtl. weiterhelfen.

http://www.volkswagen-classic.de/pdf/re ... itel_R.pdf

ab seite 25

mfg heinz

Re: Rahmenkopf ersetzen

Verfasst: So 29. Dez 2013, 23:00
von B. Scheuert
Jetzt weiß er zwar wie es gehen könnte, aber das passende Fahrzeug fehlt :mrgreen:

Re: Rahmenkopf ersetzen

Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 15:27
von Iceracer
son pech aber auch

Re: Rahmenkopf ersetzen

Verfasst: So 2. Feb 2014, 16:45
von Dale_Jr.
tommy1975 hat geschrieben:Danke für die tollen Tipps. Leider hat mir jmd das Auto vor der Nase weggekauft..

P.S. Über Tipps, wie ich an ein Fahrzeug komme, das ich herrichten kann bin ich immer dankbar.
Oder hat jmd evtl ein Käfer Cabrio zum Verkauf?

Danke und Gruß

Thomas

Hallo Thomas
Falls noch immer auf der Suche, sag bescheid.
Familienintern steht ein 1303 Cabrio zum Wiederaufbau zum Verkauf. Originalersatzteile sind vorhanden. Fehlteile von denen ich definitiv weis, sind Motor, Getriebe, Frontscheibe.

Natürlich kann sich auch jeder melden, der sich für so ein Projekt interressiert.
Eventuell gibt es hierzu auch noch einen Angebot im Marktteil hier. Werde das mal anregen, da ich nicht der Verkäufer bin.

LG