Die ideale Ergänzung zum schraubbaren Heckblech!

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
zwergnase

Die ideale Ergänzung zum schraubbaren Heckblech!

Beitrag von zwergnase »

Fast ein jeder baut sein Heckblech im Zuge einer Restauration auf schraubbar um. Um den Motorwechsel noch praktischer und schneller zu gestalten hab ich mir was einfallen lassen, was das Abbauen der Stoßstange einfacher gestaltet!

Ok, ich gebs zu, bei meinem Ovali ist nicht ein schneller Motorwechsel der Grund, sonder weil mir der große Abstand der Exportstange zum Fahrzeugheck nicht gefallen hat. Also hab ich die Stoßstangenhalter gekürzt um näher ran zu kommen, welches aber die Auswirkung hat, daß die Motorhaube nicht mehr geöffnet werden konnte. Mist, also entweder schönere Optik und kein Öffnen der Haube, oder Stoßstange meilenweit vom Blech weg und genug Weg für die Haube.

Der Ausweg war dann die klappbare / abnehmbare Stoßstange.
Den Rest seht ihr auf den Bildern. Die Schrauben und angeschweißten Rohrstücke sind aus Edelstahl.
Das ganze hält wirklich bombig und so ist die Stoßstange in einer Minute zu entfernen.
Natürlich läßt sich damit auch schnell die Optik des Wagens ändern, Export - Euro - T-Bars, für die verrückten,
die mal schnell für ein Treffen das Aussehen ihres Krabblers ändern wollen :D
Dateianhänge
k-P1060888.JPG
k-P1060888.JPG (40.82 KiB) 12340 mal betrachtet
k-P1060890.JPG
k-P1060890.JPG (44.5 KiB) 12340 mal betrachtet
k-P1060893.JPG
k-P1060893.JPG (38.98 KiB) 12340 mal betrachtet
k-P1060894.JPG
k-P1060894.JPG (64.9 KiB) 12340 mal betrachtet
k-P1060897.JPG
k-P1060897.JPG (55.49 KiB) 12340 mal betrachtet
k-P1060900.JPG
k-P1060900.JPG (48.16 KiB) 12340 mal betrachtet
k-P1060908.JPG
k-P1060908.JPG (61.32 KiB) 12340 mal betrachtet
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Die ideale Ergänzung zum schraubbaren Heckblech!

Beitrag von Varus »

Gute Idee, finde ich. Damit entfällt auch das zeitraubende Ausrichten der Stange.
Quo vadis
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Die ideale Ergänzung zum schraubbaren Heckblech!

Beitrag von Fox 4 »

Ja hast du mir in Gleiritsch mal vorgeführt.
Ist echt genial , lass dir das mal Patentieren . :D
Für die Viertel Meile mal schnell die Stoßstange weggemacht. :handgestures-thumbupright:

Gruß Fleischi :P
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1409
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: Die ideale Ergänzung zum schraubbaren Heckblech!

Beitrag von Red1600i »

Genial!

Muss ich mir merken... :music-rockout:

:text-bravo: :like:
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Die ideale Ergänzung zum schraubbaren Heckblech!

Beitrag von bugweiser »

rappelt sich die Flügelmutter nicht wärend der Fahrt lose ?
Benutzeravatar
Ralfi
Beiträge: 104
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 11:42
Käfer: 1302 gelb (1972er) von 1988 bis 1990
Käfer: 1300 Autom. (1968er) von 1990 bis 1995
Fahrzeug: 1200er Mex (1985er) von 1994 bis 1998
Fahrzeug: 1600L (1967er Typ3) von 2004 bis 2019
Wohnort: 57258 Freudenberg/NRW

Re: Die ideale Ergänzung zum schraubbaren Heckblech!

Beitrag von Ralfi »

Klasse Idee und sauber umgesetzt. :up: :up: :up:
Vielleicht die Flügelmutter noch schön mit Rödeldraht sichern?
Schönen Gruß vom Ralfi (aka Typ3Typ)
**********************************************

Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. (Konrad Adenauer)
Benutzeravatar
Turner
Beiträge: 383
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 10:53
Käfer: VW 1302wbx4 1971
Käfer: VW 1600 Typ3 1967
Fahrzeug: Passat 3BG 1,8T 2003
Fahrzeug: Baur Cabrio TC2 1990
Wohnort: Stuttgart im Schwabenlande

Re: Die ideale Ergänzung zum schraubbaren Heckblech!

Beitrag von Turner »

Schraube durchbohren und einen Federsplint rein,so mit Stahlseil zum nichtverlieren

Turner
VW Fahre isch alsch wensch fliegsch(auf gut Schwäbisch)
zwergnase

Re: Die ideale Ergänzung zum schraubbaren Heckblech!

Beitrag von zwergnase »

Wahrscheinlich reichen meine 30PS nicht ganz zum lose rütteln :lol:
Also bis jetzt hälts bombig, ist aber auch erst ca. 1000km alt.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
spargelix
Beiträge: 83
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 12:02
Wohnort: SOB-

Re: Die ideale Ergänzung zum schraubbaren Heckblech!

Beitrag von spargelix »

Das ist wirklich eine klasse Idee. Allein die Flügelmutter werde ich beim Nachbauen durch eine selbstsichernde Mutter ersetzen.

Nee, echt. Es sind immer die einfachsten Ideen, die richtig klasse sind.

Danke!
Mein Papa fuhr Käfer - später Bus. Mein erstes Auto war ein Käfer - später fuhr ich Bus; nu fahr' ich endlich wieder Käfer.
Benutzeravatar
8Harry8
Beiträge: 120
Registriert: So 13. Okt 2013, 20:39

Re: Die ideale Ergänzung zum schraubbaren Heckblech!

Beitrag von 8Harry8 »

:up: Clevere Lösung!
----------------------
Grüße,
Harry.
(Classic-Rallye-Fan)

'78er Cabby 2,0l - volles "Early-German-Style-Programm"
'92er 8er-Bring-Mich-Werkstatt - BMW 850i, Rakete mit Stil - viiiiieeeel Stil!
Fehlt noch was? Ja! ;-)
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: Die ideale Ergänzung zum schraubbaren Heckblech!

Beitrag von hauke32 »

Geile Sache. :handgestures-thumbupright:
cal look Coco
Benutzeravatar
*Wolfgang*
Beiträge: 689
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
Käfer: Ragtop `58
Fahrzeug: T3 California
Fahrzeug: T4 Transporter
Fahrzeug: Porsche 928 S4
Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
Wohnort: 97753

Re: Die ideale Ergänzung zum schraubbaren Heckblech!

Beitrag von *Wolfgang* »

Find ich auch gut! Bei mir sind allerdings Blinker an der Stoßstange angeschraubt, wie hast Du das Blinker-technisch gelöst? Bei deinem sind die gleichen Rüli`s verbaut wie bei mir.
Gruß

Wolfgang
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16652
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Die ideale Ergänzung zum schraubbaren Heckblech!

Beitrag von Poloeins »

Genial!!!
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
zwergnase

Re: Die ideale Ergänzung zum schraubbaren Heckblech!

Beitrag von zwergnase »

Wolfgang,

ich brauch keine Blinker, ich hab doch Winker :mrgreen:

hinten reichts, wenn das Bremslicht mit den Winkern mitblinkt!

Gruß
Martin
Benutzeravatar
mr.-bene
Beiträge: 107
Registriert: So 6. Feb 2011, 10:10
Transporter: 67er Delux, 77er Kasten, 79 Westi
Wohnort: Detmold / Lippe
Kontaktdaten:

Re: Die ideale Ergänzung zum schraubbaren Heckblech!

Beitrag von mr.-bene »

Hammer,

Das brauche ich auch. :up: :handgestures-thumbupright:
Antworten