Seite 1 von 1

Öltemperatur am Typ 4 Motor, Position des Gebers

Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 15:39
von 1302manni
Grüß euch ,

wie oben erwähnt, wo greift man am Typ-4-Motor am besten die Öltemperatur ab ? Der Deckel vom 914 ist mir bekannt, ebenso die diversen Nachbauten. Aber wird dort auch wirklich die richtige Öltemperatur erfasst ? Geber für die Ablaßschraube zeigen meines Wissens falsch an....
Wo wird wirklich die richtige Temperatur erfasst ? Am Ölfilterhalter ? Hat jemand schon mal Messungen an verschiedenen Stellen durchgeführt ?
Wenn jemand was weiß, bitte antworten. Danke !

Viele Grüße, Manfred

Re: Öltemperatur am Typ 4 Motor, Position des Gebers

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 14:16
von 1302manni
Grüß euch,

64 Zugriffe und niemand weiß eine Antwort ? Es gibt doch bestimmt die Experten hier, die den genauen Verlauf der Ölkanäle kennen, den Abgang zum Ölfilter und Ölkühler und somit wissen, wo die Öltemperatur am sinnvollsten zu messen ist. Ich weiß nur von meinem T 3 Diesel, dass im Ölsumpf messen Murks ist und dort die Temperatur am Ölfilterflansch die bestimmende ist....

Also, Typ-4-Fachleute vor, die wissen´s doch !!!


Viele Grüße, Manfred

Re: Öltemperatur am Typ 4 Motor, Position des Gebers

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 17:10
von bugweiser
1302manni hat geschrieben:Grüß euch,

64 Zugriffe und niemand weiß eine Antwort ? Es gibt doch bestimmt die Experten hier, die den genauen Verlauf der Ölkanäle kennen, den Abgang zum Ölfilter und Ölkühler und somit wissen, wo die Öltemperatur am sinnvollsten zu messen ist. Ich weiß nur von meinem T 3 Diesel, dass im Ölsumpf messen Murks ist und dort die Temperatur am Ölfilterflansch die bestimmende ist....

Also, Typ-4-Fachleute vor, die wissen´s doch !!!


Viele Grüße, Manfred
du bist hier im falschen Bereich . Gibt hier im Forum einen extra Typ 4 Bereich . ;)

Re: Öltemperatur am Typ 4 Motor, Position des Gebers

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 17:19
von 1302manni
Grüß euch,

dass ich versehentlich im falschen Bereich gelandet bin, weiß ich. Wie verschiebe ich das Thema ? Doppelt posten wollte ich nicht. Habe den Admin gleich nach meinem Irrtum eine mail geschrieben, er solle doch bitte verschieben, bis jetzt aber nichts gehört.

Nix für ungut !

Grüße, Manfred

Re: Öltemperatur am Typ 4 Motor, Position des Gebers

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 18:38
von orra
Hallo,

es ist ein Forum. Hier beteiligen sich Leute ohne Zwang, unendgeldlich und nur aus "Nächstenliebe" ;)

Kann man eine hilfreiche Antwort einfordern? :angry-nono:

Spass bei seite...

Zur Temp-Messung gibt es bestimmt verschiedene Philosophien.
Ich verwende gern einen Fühler direkt am Blockthermostat in einer Hohlschraube.
Es wird dort vom Motoröl umspühlt.
Ich habe verschiedene Messungen gemacht und je nach Fahrzeug und Motor sind die Abweichungen erheblich.

Ölwanne ist nicht sonderlich gut.
Der Peilstabgeber schein mir noch am besten, da er keinen Kontakt zum Gehäuse hat und so die tatsächliche
Öltemp misst.

Der Peilstabgeber sieht eben nicht so schön aus.
Absolutwerte sind bei solchen einfach Messinstrumenten und Geber so wie so nicht sinnig.
Zur Kontrolle ist eine Infrarot-Temp-Pistole ganz hilfreich.


Gruß,
orra

Re: Öltemperatur am Typ 4 Motor, Position des Gebers

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 19:24
von 1302manni
Hallo Orra,

danke für deine Antwort ! Ich wollte bestimmt keine Antwort einfordern, wenn das so rübergekommen ist ,tut mir leid ! :oops:

Ich freue mich trotzdem über weitere Antworten. War mein Fehler, es hier bei "aufgeladene Motoren" reinzustellen, aber die Begründung dafür habe ich ja gegeben....

Es ist dennoch schön hier bei euch :D

Manfred

Re: Öltemperatur am Typ 4 Motor, Position des Gebers

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 20:08
von brownthing
Hol dir das Aluteil von CSP für den regelkolben...da bekommst ne brauchbare Messung.