Seite 1 von 2

Mike Sanders Stützpunkt "Gerd Weiser"

Verfasst: Do 31. Okt 2013, 22:30
von Poloeins
Hallo zusammen,

muss jetzt vorm Winter endlich mal ne Versiegelung meines 58er vornehmen.
Da das ne riesen Schweinerei ist,lasse ich es lieber machen.
Laut Mike Sanders Homepage ist Gerd Weiser ein Stützpunkt.

Hat das schon mal jemand da machen lassen?

MfG Lars

Re: Mike Sanders Stützpunkt "Gerd Weiser"

Verfasst: So 29. Dez 2013, 19:24
von double_v
Das ist bei mir um die Ecke. Die machen gute Arbeit. Habe da Gewinde ausbohren lassen.
Top!

Re: Mike Sanders Stützpunkt "Gerd Weiser"

Verfasst: So 29. Dez 2013, 20:16
von Poloeins
Danke.Ich habe mich jetzt für den Duisburger Stützpunkt entschieden.
Kostenpunkt bei Selbstzerlegung ca.350Eu.

Das ist absolut fair und dafür fange ich die Sauerei nie im Leben selber an.

Endoskopbegutachtung kostet extra.

Ich fahre von dort gleich zum Lackierer.Der Rostschutz wirkt erst wenn das Zeug mal IM Auto bei ca.60grad verläuft.

MfG Lars

Re: Mike Sanders Stützpunkt "Gerd Weiser"

Verfasst: So 29. Dez 2013, 22:37
von Jürgen N.
Ich habe mehrere Fzge mit Mike Sanders selber versiegelt - ja ist eine Sauerei.

Wichtig ist aber auch, dass das Fzg. Eine möglichst warme Temp. Hat, damit das Wachs gut an den Hohlräumen haftet.
Wichtig ist in der jetzigen Zeit, dass das Fzg. Quasi vorkonditioniert wird.

Gruß Jürgen

Re: Mike Sanders Stützpunkt "Gerd Weiser"

Verfasst: So 29. Dez 2013, 22:39
von schickard
Soo schlimm ist das gar nicht, kann man locker selber machen. Kann auch kalt sein draussen, das Zeug fliesst bei der nächsten Wärme schon dahin, wo es hin will ^^

Flasche und verscheidene Aufsätze (1m, 2m, Haken) hab ich, kannste haben :obscene-drinkingcheers:


Grüße
Christian

Re: Mike Sanders Stützpunkt "Gerd Weiser"

Verfasst: So 29. Dez 2013, 22:53
von Poloeins
haben die Spezis mir auch gesagt das das nur verläuft wenn das Auto warm ist oder das nächste mal richtig warm wird.Deswegen fahre ich von dort zum Lackierer.Da darf ich vor Feierabend das Auto eine Stunde in der Lackierkammer "backen".

Re: Mike Sanders Stützpunkt "Gerd Weiser"

Verfasst: So 29. Dez 2013, 22:58
von B. Scheuert
Das oben las sich so, als ob Du dem Lars das Fett noch dazu schenken könntest und trotzdem möchte er es nicht selbst machen :mrgreen: Es sei denn Du machst es ihm auch noch kostenlos rein :mrgreen: , da könnte er vermutlich nicht nein sagen :lol: Also is sich nichts mit :obscene-drinkingcheers:

Re: Mike Sanders Stützpunkt "Gerd Weiser"

Verfasst: So 29. Dez 2013, 23:06
von schickard
Ich hab das beim Blauen mit frisch eingesetztem Himmel gemacht, das geht schon. Jeder von euch kann ja nen Drucklufthebel bedienen, man merkt dann schon, ob&wie&wieviel da raus kommt.

Perfekt wird es, wenn du auf dem Warmluftkanal vorn und hinten in der Ecke ein 8mm Loch bohrst. Dann kommt man überall ran. Öffnung dann entfetten, ein Sprühstoß Lack drauf, MikeSanders drumschmieren, Verschlussstopfen - fertig. Hält mindestens so lange, wie der Rest vom Wagen.

Re: Mike Sanders Stützpunkt "Gerd Weiser"

Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 18:49
von Red1600i
Du läßt ihn erst konservieren mit MS und DANN fährst du zum Lackierer?

Abgesehen davon, dass sich der Lackierer unglaublich auf die Sauerei in seinem Betrieb und der Kabine freuen wird, wird dir auf dem eingesauten Auto kaum der Lack richtig halten... weil Lack auf Fett kommt nicht gut.

Ich weiß zwar nicht, was du lackieren willst, aber die Reihenfolge würde ich tunlichst umdrehen... weil der Lackierer wird dir für die Sauerei bestimmt eine saftige Rechnung stellen.

Dann biste zweimal angeschmiert, hast höhere Kosten und eine miese Lackierung...

Re: Mike Sanders Stützpunkt "Gerd Weiser"

Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 19:13
von B. Scheuert
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann möchte Lars seinem Auto nur einen Saunagang gönnen, ohne irgendwelche Lackarbeiten. Das sollte keine Probleme machen auch nicht beim Lackierer. Ein gut gepflegtes Auto mit Amor All, Cockpit Spray und was es da sonst noch gibt sorgt da auf jeden Fall für mehr bleibende Eindrücke und langanhaltende Erinnerungen beim Lacker :crying-pink: :crying-pink: :mrgreen:

Re: Mike Sanders Stützpunkt "Gerd Weiser"

Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 19:16
von Red1600i
Jep, so richtig mit Pflege Silikon... :D

Der Traum eines Lackierers... :angry-fire:

Lars, wirst du was lackieren oder nicht? Weil dieses Fett kriecht ohne Ende... was ja eigentlich super ist.

Re: Mike Sanders Stützpunkt "Gerd Weiser"

Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 19:31
von ELO
Mein Lackierer hat mich vor dem lackieren gefragt ob das Auto frische Hohlraumversiegelung erhalten hätte - es duftete schon merkbar danach -

Als ich ihm das bestätigt hatte,wurde erst eine Folie auf den Boden der Kabiene gelegt und dann das Auto auf die Folie gestellt/gefahren.

Da war später kein Tropfen in der Kabine - das ist alles in die Folie gelaufen/getropft

Gruß

ELO :character-oldtimer:

Re: Mike Sanders Stützpunkt "Gerd Weiser"

Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 22:56
von Poloeins
Lackieren?Mein Auto?Ist doch schon Farbe drauf... :confusion-scratchheadyellow:

Nein.Ist stelle das Auto da nur rein weil mir der Spezi gesagt hat,das der Schutz erst gewährleistet ist,wenn das Auto zum ersten mal richtig warm wurde.

Ich lege einfach Papier unter und gut.

Re: Mike Sanders Stützpunkt "Gerd Weiser"

Verfasst: Di 31. Dez 2013, 11:01
von Red1600i
OK... :romance-caress:

Re: Mike Sanders Stützpunkt "Gerd Weiser"

Verfasst: Di 31. Dez 2013, 11:12
von Poloeins
Gerade ist perfektes Turbowetter...ich muss einfach jetzt fahren bei 0grad Ladelufttemperatur :mrgreen:

Leider etwas Salzig gerade;-)