Seite 1 von 2

Querlenker und die Unterlegscheiben?!!

Verfasst: Sa 19. Okt 2013, 21:38
von philipp
Hallo.
Ich baue gerade meine Restaurierte Bodenplatte zusammen.
Hier meine kurze Frage.
Wo kommen die grossen Unterlegscheiben hin, links und rechts, oder beide links??
Weil der Schraubenkopf passt nicht durch die Unterlegscheibenöffnung.
Danke und Gruss

Re: Querlenker und die Unterlegscheiben?!!

Verfasst: Sa 19. Okt 2013, 21:41
von Käfersucher
Beide nach aussen!

Re: Querlenker und die Unterlegscheiben?!!

Verfasst: So 20. Okt 2013, 00:25
von Vari-Mann
Da gibt es eine Anleitung wo welche hin kommt und wie das ermittelt wird.
Einfach mal im Classik Parts die Repanleiltung lesen.

Vari-Mann

Re: Querlenker und die Unterlegscheiben?!!

Verfasst: So 20. Okt 2013, 07:18
von philipp
Moin.
der Schraubenkopf wird ja in der Aufnahme versenkt.
Aber der Schraubenkopf passt nicht durch die Unterlegscheiben.
Beim Anziehen der Schraube wir die äussere Unterlegscheibe und das Gummilager zusammengedrückt.

Ich werde die Anleitung mal suchen.¨
Danke

Re: Querlenker und die Unterlegscheiben?!!

Verfasst: So 20. Okt 2013, 07:47
von Vari-Mann
Na die Schraube soll ja auch nicht durch die Scheibe.Je nachdem wo du die Scheiben einbaust versetzt du damit die einbaulage der Schräglenker um einige mm.Und genau das ist die Aufgabe der Scheibe,ein einstellen der Lenkerlage.Mit den, immer, 2 zu verbauenden Scheiben hast du somit 3 Möglichkeiten den Lenker zu setzen.
2 Scheiben innen,2 aussen oder je eine innen und aussen.
Nur eben wie es jetzt bei welcher Platte sein muß kann ich so nicht sagen.Nachlesen halt.

Vari-Mann

Re: Querlenker und die Unterlegscheiben?!!

Verfasst: So 20. Okt 2013, 13:38
von philipp
Moin.
So, habe mal gesteckt. Ich muss beide Scheiben innen montieren, beide Aussen geht nicht.
Jetzt stösst der Schraubenkopf an die Lager und drückt diese zusammen. Ist das richtig so? (Bild)
Des weiteren möchte ich fragen, ob das Schwert richtig montiert ist. Ist das unter dem Schwert so eine Art Anschlag?

Besten Dank und Grüsse

Re: Querlenker und die Unterlegscheiben?!!

Verfasst: So 20. Okt 2013, 15:28
von Käfersucher
philipp hat geschrieben:Moin.
So, habe mal gesteckt. Ich muss beide Scheiben innen montieren, beide Aussen geht nicht.
Jetzt stösst der Schraubenkopf an die Lager und drückt diese zusammen. Ist das richtig so? (Bild)
Des weiteren möchte ich fragen, ob das Schwert richtig montiert ist. Ist das unter dem Schwert so eine Art Anschlag?

Bild

Besten Dank und Grüsse

Das ist ganz sicher nicht richtig!!

So sah es bei mir aus, als ich mein 02 demontiert habe.

Bild

Re: Querlenker und die Unterlegscheiben?!!

Verfasst: So 20. Okt 2013, 15:41
von Käfersucher
http://www.volkswagen-classic.de/pdf/re ... 05_246.pdf


Schau mal auf Seite 236 da kann man es ganz gut erkennen!

Re: Querlenker und die Unterlegscheiben?!!

Verfasst: So 20. Okt 2013, 17:06
von philipp
Hallo.
Danke. Das Bild kenne. Aber ich kann eigentlich machen was ich will. Der Kopf der Schraube geht weder durch das Lager noch durch die Unterlegscheiben durch. Der Kopf der Schraube ist ja grösser.
Je mehr ich dort die Schraube anziehe, desto mehr drückt es die ganze Achse noch innen.

gruss

Re: Querlenker und die Unterlegscheiben?!!

Verfasst: So 20. Okt 2013, 17:29
von Käfersucher
So sah es bei mir bei der Montage aus. Ich habe die Scheiben auch erst mal falsch angeordnet. Habe es anschließend wieder demontiert und geändert.

Der Schraubenkopf hat kerben dort musst du das Blech einschlagen siehe Fotos.

Bild
Bild
Bild

Re: Querlenker und die Unterlegscheiben?!!

Verfasst: Do 24. Okt 2013, 06:27
von philipp
Guten Morgen.
Besten Dank.
Mein Problem ist einfach, das die Schraube, wenn ich sie eindrehe drückt sie das Lager und die Scheiben nach hinten.
Weil der Schraubenkopf im Durchmesser ja grösser ist als die Scheiben und das Lage¨
Gruss

Re: Querlenker und die Unterlegscheiben?!!

Verfasst: Do 24. Okt 2013, 08:11
von Käfersucher
Das ist auch genau richtig! Die "Schraube" hat ja einen Bund bis dahin musst du sie auch einschrauben.

Durch die Scheiben wird dann das Spiel eingestellt. Wie du es ermittel kannst steht in der PDF Datei!

Ich würde auch mal sagen das es keine normale Schraube ist sondern ehr ein Bolzen.

Re: Querlenker und die Unterlegscheiben?!!

Verfasst: Do 24. Okt 2013, 16:51
von LotharS.
Hallo,
hier die Anleitung von VW,
Es kommen beide Scheiben nach außen!

Gruß Lothar

Re: Querlenker und die Unterlegscheiben?!!

Verfasst: So 3. Nov 2013, 17:13
von ThomasDe
Hallo,
ich hätte da mal ein kleine Zwischenfrage: Der Halter für den Anschlaggummi ist bei einem von meinen Schräglenkern abgebrochen. Weiß vieleicht jemand ob man die irgendwo bekommen kann? Oder muß ich nach einem Ersatz-Schräglenker ausschau halten?
MfG
Thomas

Re: Querlenker und die Unterlegscheiben?!!

Verfasst: So 3. Nov 2013, 22:18
von rme
Diese Haltepilze für die Gummis rosten gerne weg. Es gibt aber Ersatz zu kaufen, irgendwo habe ich die schon mal gesehen. Ich habe mir vor ein paar Jahren das Teil einfach aus einer dicken Schraube selbst gebaut. Es müssten aber auch die Pilze der Pendelachser passen, da musst du keinen ganzen Schräglenker schlachten.
Aber wie gesagt, wenn es schnell gehen soll einfach selber basteln, da habe ich auch schon andere Lösungen gesehen.
IMG_0104_1.JPG
IMG_0104_1.JPG (111.6 KiB) 9672 mal betrachtet