Ist das wirklich ein originales Ovali-Häuschen?
Ist das wirklich ein originales Ovali-Häuschen?
Habe bei mobile diesen Käfer entdeckt:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... res=EXPORT
Es soll ein 1956/57er Ovali Häuschen auf einer 69er Bodengruppe sein.
Was mich aber stutzig macht, dass es sich um einen echten Ovali handeln soll, ist die Frontscheibe....sollte die beim Ovali nicht kleiner sein?
Bin nicht der größte Käfer-Experte...aber das ist mir direkt aufgefallen. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren...vielleicht gab es den Ovali ja auch so...
Was haltet ihr generell von dem Angebot?
Handelt es sich bei der Farbe um einen originalen Farbton?
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... res=EXPORT
Es soll ein 1956/57er Ovali Häuschen auf einer 69er Bodengruppe sein.
Was mich aber stutzig macht, dass es sich um einen echten Ovali handeln soll, ist die Frontscheibe....sollte die beim Ovali nicht kleiner sein?
Bin nicht der größte Käfer-Experte...aber das ist mir direkt aufgefallen. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren...vielleicht gab es den Ovali ja auch so...
Was haltet ihr generell von dem Angebot?
Handelt es sich bei der Farbe um einen originalen Farbton?
- Nikon-User
- Beiträge: 1886
- Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
- Käfer: 68er Ex-Automatik
- Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
- Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
- Wohnort: Zürich
Re: Ist das wirklich ein originales Ovali-Häuschen?
Also das Häuschen wirkt echt.. wobei ich bei mir den Zünschlüssel damals neben dem Aschenbecher hatte... war ein 56er Export...
Aber dazu müssen dann die Profis etwas sagen..
Wenn ich nicht in der Schweiz hätte kaufen müssen... wäre der ganz klar ein Favorit gewesen... Faltdach...alte Optik.. steht gut da
und dazu schon Tuning, welches richtig Geld kostet...dazu noch H-kennzeichen...was will man mehr.
Preislich finde ich den absolut in Ordnung...habe ähnlich gezahlt..aber für einen Typ 1 mit irgendwas um 100Ps..
und ranzigem Innenraum...aber echter 68er Ex-Automatik..
Aber dazu müssen dann die Profis etwas sagen..
Wenn ich nicht in der Schweiz hätte kaufen müssen... wäre der ganz klar ein Favorit gewesen... Faltdach...alte Optik.. steht gut da
und dazu schon Tuning, welches richtig Geld kostet...dazu noch H-kennzeichen...was will man mehr.
Preislich finde ich den absolut in Ordnung...habe ähnlich gezahlt..aber für einen Typ 1 mit irgendwas um 100Ps..
und ranzigem Innenraum...aber echter 68er Ex-Automatik..
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Re: Ist das wirklich ein originales Ovali-Häuschen?
Da bin ich mal auf die Profimeinungen gespannt...
Der Käfer gefällt mir ganz gut. Müsste ihn mir mal live angucken gehen...ist ja nicht all zu weit weg.
PS: Du bist doch auch im TT-Forum unterwegs, richtig?!
Der Käfer gefällt mir ganz gut. Müsste ihn mir mal live angucken gehen...ist ja nicht all zu weit weg.
PS: Du bist doch auch im TT-Forum unterwegs, richtig?!
- vw4ever_de
- Beiträge: 332
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 08:17
- Wohnort: Oranienburg
- Kontaktdaten:
Re: Ist das wirklich ein originales Ovali-Häuschen?
bin zwar kein vollkommender experte...
aber die frontscheibe gabs meines achtens beim ovali nicht in der größe, die war normal kleiner!
das war erst ab 57 zum wechsel auf die rechteckscheibe hinten. ob es da evtl noch einen zwitter gab?!
die innenausstattung ist zb auch nicht mal aus einem dickholmermodell, sondern noch jünger
für mich persönlich wäre das ding aus zu vielen unterschiedlichen baujahren zusammengefrickelt.
für den preis findet sich da sicher auch was besseres, anschauen kann man ihn sich ja dennoch mal...
aber die frontscheibe gabs meines achtens beim ovali nicht in der größe, die war normal kleiner!
das war erst ab 57 zum wechsel auf die rechteckscheibe hinten. ob es da evtl noch einen zwitter gab?!
die innenausstattung ist zb auch nicht mal aus einem dickholmermodell, sondern noch jünger
für mich persönlich wäre das ding aus zu vielen unterschiedlichen baujahren zusammengefrickelt.
für den preis findet sich da sicher auch was besseres, anschauen kann man ihn sich ja dennoch mal...
- ghiafix
- Beiträge: 745
- Registriert: Mi 9. Mär 2011, 13:54
- Käfer: 56er Ovali
- Fahrzeug: 70er T2a
- Wohnort: Am Rande Stuttgarts
Re: Ist das wirklich ein originales Ovali-Häuschen?
Karosserie ist umgebaut. Man hat sich aber sehr viel Mühe gegeben, da auch das Armaturenbrett Ovali-like ist.
Schau Dir einfach zum Vergleich die Frontansicht meinem Ovali an. Die Frontscheibe ist anders geschnitten.
Die Scheibe des angebotenen Käfers ist größer und hat eine andere Form. Ich denke als Umbau-Basis wurde ein 60er-Jahre-Dickholmer genommen.
Harald
Schau Dir einfach zum Vergleich die Frontansicht meinem Ovali an. Die Frontscheibe ist anders geschnitten.
Die Scheibe des angebotenen Käfers ist größer und hat eine andere Form. Ich denke als Umbau-Basis wurde ein 60er-Jahre-Dickholmer genommen.
Harald
- Nikon-User
- Beiträge: 1886
- Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
- Käfer: 68er Ex-Automatik
- Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
- Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
- Wohnort: Zürich
Re: Ist das wirklich ein originales Ovali-Häuschen?
Erwischt... Mist...
Mir scheint... die Liebe zum TT kommt nicht von ungefähr....
Wenn du noch andere Fragen hast.. gerne per PN oder auch Whatsapp...habe ja
auch lange genug gesucht nach einem Käfer... nach Flitzi..
Mir scheint... die Liebe zum TT kommt nicht von ungefähr....
Wenn du noch andere Fragen hast.. gerne per PN oder auch Whatsapp...habe ja
auch lange genug gesucht nach einem Käfer... nach Flitzi..
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
- ghiafix
- Beiträge: 745
- Registriert: Mi 9. Mär 2011, 13:54
- Käfer: 56er Ovali
- Fahrzeug: 70er T2a
- Wohnort: Am Rande Stuttgarts
Re: Ist das wirklich ein originales Ovali-Häuschen?
Du warst ne Idee schnellervw4ever_de hat geschrieben: ob es da evtl noch einen zwitter gab?!
Aber meines Wissens nach gab es Zwittermodelle nur im Übergang Brezel / Ovali , nicht aber Ovali / Rechteck.
Harald
- vw4ever_de
- Beiträge: 332
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 08:17
- Wohnort: Oranienburg
- Kontaktdaten:
Re: Ist das wirklich ein originales Ovali-Häuschen?
ich kenne auch nur den zwitter vom brezel zum ovali...
aber wer weiß
denke auch wie du das es nen umbau ist, wird ursprünglich nen modell 57-61 sein, dickholmer mit winker.
selbst die wischer stehen komplett falsch, sogar für nen dickholmer
aber wer weiß
denke auch wie du das es nen umbau ist, wird ursprünglich nen modell 57-61 sein, dickholmer mit winker.
selbst die wischer stehen komplett falsch, sogar für nen dickholmer
Re: Ist das wirklich ein originales Ovali-Häuschen?
Wennde die Betty mal abgeben solltest...bitte melden!!! 
- vw4ever_de
- Beiträge: 332
- Registriert: Sa 19. Jun 2010, 08:17
- Wohnort: Oranienburg
- Kontaktdaten:
Re: Ist das wirklich ein originales Ovali-Häuschen?
Moettdoc hat geschrieben:Wennde die Betty mal abgeben solltest...bitte melden!!!
alles ne preisfrage
aber defintiv kein schnäppchen...
- Nikon-User
- Beiträge: 1886
- Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
- Käfer: 68er Ex-Automatik
- Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
- Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
- Wohnort: Zürich
Re: Ist das wirklich ein originales Ovali-Häuschen?
Wahnsinn...
Was ihr alles seht... ich wäre das voll auf die "Fresse" gefallen... Vielleicht weiss der aktuelle Besitzer
das nichtmal....
Was ihr alles seht... ich wäre das voll auf die "Fresse" gefallen... Vielleicht weiss der aktuelle Besitzer
das nichtmal....
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
- ghiafix
- Beiträge: 745
- Registriert: Mi 9. Mär 2011, 13:54
- Käfer: 56er Ovali
- Fahrzeug: 70er T2a
- Wohnort: Am Rande Stuttgarts
Re: Ist das wirklich ein originales Ovali-Häuschen?
Noch ein weiteres Merkmal:
Der Warmluftaustritt vorne des Schwellers sitzt auch zu weit hinten. Beim Ovali sitzt der nämlich kurz vor der Stehwand am Napoleonhut. Allerdings kann Dir sowas auch bei einem echten Häuschen passieren, wenn irgendwann mal neue Heizkanäle eingesetzt wurden. Originale vom Ovali sind nicht mehr, oder wenn überhaupt, dann nur sehr teuer, aufzutreiben.
>>Wahnsinn...
Was ihr alles seht... <<
Wenn Du mal einen komplett von Grund auf restauriert hast, kennst Du die entsprechenden Merkmale
Harald
Der Warmluftaustritt vorne des Schwellers sitzt auch zu weit hinten. Beim Ovali sitzt der nämlich kurz vor der Stehwand am Napoleonhut. Allerdings kann Dir sowas auch bei einem echten Häuschen passieren, wenn irgendwann mal neue Heizkanäle eingesetzt wurden. Originale vom Ovali sind nicht mehr, oder wenn überhaupt, dann nur sehr teuer, aufzutreiben.
>>Wahnsinn...
Was ihr alles seht... <<
Wenn Du mal einen komplett von Grund auf restauriert hast, kennst Du die entsprechenden Merkmale
Harald
- kingkolli
- Beiträge: 122
- Registriert: Do 10. Mai 2012, 09:20
- Käfer: '56er
- Käfer: '60er Cabrio
- Transporter: '63 T1
- Fahrzeug: 06er T5
Re: Ist das wirklich ein originales Ovali-Häuschen?
Doch, der weiss genau was er da verkauft. Deshalb schreibt er auch: "...,im Kundenauftrag ohne Gewährleistung,Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten"Nikon-User hat geschrieben:... Vielleicht weiss der aktuelle Besitzer
das nichtmal....
- Ralf/Pigalle
- Beiträge: 354
- Registriert: Di 9. Aug 2011, 10:51
- Wohnort: Bad Salzuflen
- Kontaktdaten:
Re: Ist das wirklich ein originales Ovali-Häuschen?
Hallo !
-Das Heckabschlussblech passt nicht !
-Das Gitter im Innenraum sitzt nicht 100%ig richtig .
-Der hat 2 Aschenbecher ! Wo der modernere ist , hat ein Ovali das Radio (oder eben ein
Ausschnitt dafür) .
-Falsche Türgriffe
-Rücklichter zu hoch
Gruß,Ralf
-Das Heckabschlussblech passt nicht !
-Das Gitter im Innenraum sitzt nicht 100%ig richtig .
-Der hat 2 Aschenbecher ! Wo der modernere ist , hat ein Ovali das Radio (oder eben ein
Ausschnitt dafür) .
-Falsche Türgriffe
-Rücklichter zu hoch
Gruß,Ralf
Re: Ist das wirklich ein originales Ovali-Häuschen?
ist halt eine schlechte Bastelbude 
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
