Seite 1 von 4

Pertronix Performance Distributor

Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 18:06
von yoko
Hat jemand hier schon diesen Zündverteiler und kann darüber ein Feedback abgeben?


"Pertronix Performance Distributor Non - Vac Advance (12v Neg) Price: $149.99
Code: D186604

Now you can get a quality distributor that delivers excellent performance without breaking the bank. Pertronix has taken all the things that you like about the Bosch 009 distirbutor, and the performance capabilities of the 010 and the 050 distributor and designed them into the all new Flame Thrower distributor. To top things off this distributor features intergrated Ignitor electronics."


PS: Hier gesehen http://www.piersideparts.net/D186604.html

Re: Pertronix Performance Distributor

Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 21:14
von dougart
Bei Bedarf kann ich allerhand Detailbilder machen. Habe den Verteiler hier liegen, aber noch lange nicht verbaut.

Re: Pertronix Performance Distributor

Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 23:09
von yoko
dougart hat geschrieben:Bei Bedarf kann ich allerhand Detailbilder machen. Habe den Verteiler hier liegen, aber noch lange nicht verbaut.
Danke für die Post. War bei dem Verteiler eine Beschreibung dabei, wie die Verstellgrade bei welcher Drehzahl sind?
Natürlich wäre es interessant, wie er am Motor funktioniert, vielleicht kannst du das ja später nachtragen.

Re: Pertronix Performance Distributor

Verfasst: Di 1. Okt 2013, 09:52
von malec 300
Würde einen 123 USB kaufen, kostet zwar mehr aber Geld, ist aber nur zu empfehlen, weil komplett Programmierbar

Lg
Peter

Re: Pertronix Performance Distributor

Verfasst: Di 1. Okt 2013, 13:44
von yoko
malec 300 hat geschrieben:Würde einen 123 USB kaufen, kostet zwar mehr aber Geld, ist aber nur zu empfehlen, weil komplett Programmierbar

Lg
Peter
Danke für den Vorschlag, wäre natürlich besser, aber bei meinem Projekt gehts auch um die möglichst "serienmässige" Optik, weil "H"-Zulassung, da wäre mir der Pertronix lieber (alternativ habe ich auch eine tsz-h Zündanlage vom BUS T3 liegen). Habe auf "thesamba" nur eine Post zum Pertronix gefunden, die aber nicht so aussagekräftig war...

Re: Pertronix Performance Distributor

Verfasst: Di 1. Okt 2013, 15:48
von Poloeins
malec 300 hat geschrieben:Würde einen 123 USB kaufen, kostet zwar mehr aber Geld, ist aber nur zu empfehlen, weil komplett Programmierbar

Lg
Peter
Hat der Verteiler eine Anschlussmöglichkeit für eine Temperaturerfassung?

Die Software gaukelt mir da sowas vor?!?!?

Re: Pertronix Performance Distributor

Verfasst: Di 1. Okt 2013, 16:38
von 13dreier
die Verteiler-Temperatur kann man nur mit angeschlossenem PC ablesen

Walter

Re: Pertronix Performance Distributor

Verfasst: Di 1. Okt 2013, 16:50
von Poloeins
Ahso...das ist nicht die Kopf oder sonstwas Temperatur sondern die Verteilertemperatur.

Danke.

Re: Pertronix Performance Distributor

Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 15:23
von Torben Alstrup
Der 123 ist und bleibt quatch! bis die leute mach ein komplet redesign. Lass die MG und Triumph leute das behalten.

Wenn du ein billiger "normaler" Verteiler wünscht der PC programmierbar ist, dann kauf diese:
http://www.cbperformance.com/ProductDet ... tCode=2016

Oder diese:
http://www.autosportlabs.net/MegaJolt_Lite_Jr.

T

Re: Pertronix Performance Distributor

Verfasst: Mi 2. Okt 2013, 20:44
von yoko
Torben Alstrup hat geschrieben:Der 123 ist und bleibt quatch! bis die leute mach ein komplet redesign. Lass die MG und Triumph leute das behalten.

Wenn du ein billiger "normaler" Verteiler wünscht der PC programmierbar ist, dann kauf diese:
http://www.cbperformance.com/ProductDet ... tCode=2016

Oder diese:
http://www.autosportlabs.net/MegaJolt_Lite_Jr.

T
Hallo Torben!

Ich suche keinen Verteiler zum Programmieren, ist nicht mein Ding. Hätte eben gern einen kontaktlos, stärker, grösserer Verstellbereich, aber mit Optik-Serie.

Kennst du diesen Pertronix, soll angeblich die Kurve vom 010 und 050 kombiniert haben (?):
http://www.piersideparts.net/D186604.html

Gruß Yoko

Re: Pertronix Performance Distributor

Verfasst: Do 3. Okt 2013, 13:48
von Boncho
Ich hab den Pertronix vor 2 Jahren mal auf einem 1776 mit 40er DRLA verbaut. Lief absolut problemlos und ohne Auffälligkeiten. Wies dem Motor heute geht, kann ich leider nicht mehr sagen aber damals war ich mit dem Verteiler zufrieden. Machte auch qualitativ einen guten Eindruck und würde ich den 009 Nachbauten vorziehen.

Grüße,
Tobi

Re: Pertronix Performance Distributor

Verfasst: Do 3. Okt 2013, 15:05
von Metal Mike
Hallo, habe bisher nichts Schlechtes über den Pertronics gehört. Fahre selber auf 3 Motoren den 009 Nachbau von CSP ("Euromax") mit dem Hoffmann-Speedster Zündmodul, einwandfrei und öftermals über 7.500 U/ min. gedreht (2,4 und 2,7 Ltr). Beide Teile sind für mich nach einigen Entäuschungen ( darunter vor Allem 1 x 123 und mehrere Ignitor-Zündmodule) absolut geeignet, ohne Zugeständnisse zu machen.

Habe einen 5 Jahre alten und 12.000 Km gelaufenen Bosch 009 gerade gegen den CSP-Typ getauscht und das alte Modul wiederverwendet: Direkter Vergleich:

Alter Bosch 009: unruhiger Leerlauf, Vergaser schwer einzustellen, rucklige Beschleunigung.

CSP 009: Leerlauf merklich besser, Beschleunigung gleichmäßiger, fühlbar mehr Kraft bei 3000-5000 U/min (1776 Typ 1 40 IDF)



Grüße

Mike

Re: Pertronix Performance Distributor

Verfasst: Do 3. Okt 2013, 15:26
von Torben Alstrup
Habe nicht viel zu sagen über der Pertronix. Soweit OK, nicht perfekt aber gut genug für 75% von normaler bauen.

T

Re: Pertronix Performance Distributor

Verfasst: Do 3. Okt 2013, 18:25
von dougart
Wie gesagt, ich habe noch keine Erfahrungen sammeln können. Es gibt aber die Bedienungsanleitung und zwei Bilder.

Re: Pertronix Performance Distributor

Verfasst: Do 3. Okt 2013, 19:54
von yoko
Hallo!

Vielen Dank für die zahlreichen Posts. Scheint doch kein "Schrott" zu sein. Werde es riskieren...

Grüsse an alle
Yoko