Anschluss der Hupe , Probleme mit Schleifkontakt
Anschluss der Hupe , Probleme mit Schleifkontakt
Hallo, ich baue gerade einen alten Buggy wieder auf. Das alte Lenkrad ohne Hupenknopf habe ich entsorgt und eines vom schwarz gelben Renner besorgt. Nun habe ich am Lenkrad den üblichen Schleifkkontakt, am Lenkstock ist aber leider nichts. Und es sind auch keine Bohrungen zur Montage vorhanden. Kann es sein dass die Hupe anders betätigt wurde? Vielen Dank schonmal, anbei m die Bilder zur besseren Erklärung. lg Oliver
- Dateianhänge
-
- 2013-09-15 19.50.50-1809344745.png (209.13 KiB) 4412 mal betrachtet
-
- 2013-09-15 19.50.02-321446973.png (170.61 KiB) 4412 mal betrachtet
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Anschluss der Hupe , Probleme mit Schleifkontakt
Hallo Oliver,
da es ein Buggy ist kann es natürlich sein das er einen Taster im Amaturenbrett hat(te)
es ist ja keine Pflicht die Hupe vom Lenkrad aus zu betätigen
an deinem Bild vom Lenkstock fehlen die Schleifkontakte, evtl sind die auch nur abgebrochen, das kann ich an dem Bild leider nicht erkennen
Gruss Jürgen
da es ein Buggy ist kann es natürlich sein das er einen Taster im Amaturenbrett hat(te)
es ist ja keine Pflicht die Hupe vom Lenkrad aus zu betätigen

an deinem Bild vom Lenkstock fehlen die Schleifkontakte, evtl sind die auch nur abgebrochen, das kann ich an dem Bild leider nicht erkennen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: Anschluss der Hupe , Probleme mit Schleifkontakt
vielen dank, der lenkstock sieht nicht so aus als ob da jemals ein schleifkontakt war. ich denke die lösung mit nem extraschalter is dann am einfachsten. kann kir jemand ne guten schalter empfehlen?
Re: Anschluss der Hupe , Probleme mit Schleifkontakt
In den Lenkstock passt problemlos der Blinkerschalter mit dem Schleifkontakt.
- Dateianhänge
-
- Blinkerschalter (2).JPG (400.61 KiB) 4353 mal betrachtet
Re: Anschluss der Hupe , Probleme mit Schleifkontakt
bei mir ist allerdings der schalter links für die Blinker zuständig. ich werde jetzt nen taster aufs amaturenbrett machen. danke für die Hilfe. lg oliver
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Anschluss der Hupe , Probleme mit Schleifkontakt
der abgebildete Blinkerschalter würde bei dir eh nicht passen weil er gesteckt wird (ab ca. '71 ausser Std.)
bei dir sind die Kabel länger und werden im Kofferraum gesteckt
....mal davon abgesehen das der abgebildete Schalter nur falsch rum dran liegt
Gruss Jürgen
bei dir sind die Kabel länger und werden im Kofferraum gesteckt
....mal davon abgesehen das der abgebildete Schalter nur falsch rum dran liegt

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: Anschluss der Hupe , Probleme mit Schleifkontakt
Verstehe ich persönlich nicht, wenn man für 20 oder 30 Euro eine saubere Lösung machen könnte. Aber jedem das seine..moderator hat geschrieben:ich werde jetzt nen taster aufs amaturenbrett machen.
