Seite 1 von 2

H4 Licht mit liegenden Scheinwerfern

Verfasst: So 8. Sep 2013, 13:57
von FanQ
Hallo,
..in meinem 67èr Käfer möchte ich H4 Licht in den liegenden Scheinwerfern. Hat das schon jemand von euch eingebaut?
Es soll so Original wie möglich aussehen.

die 1. Idee: CSP bietet die USA Scheiwerfer an mit 7" Zoll Einsatz an.
die 2. Idee: ich habe gelesen, die H4 Lampen vom Golf 1 könnte man einbauen, wie dass habe ich noch nicht heraus gefunden.

Wie habt ihr das umgesetzt.
Gruß FanQ

Re: H4 Licht mit liegenden Scheinwerfern

Verfasst: So 8. Sep 2013, 14:07
von Speedy63
Das mit den US Scheinwerfer funktioniert gut und ist wenn die Einsätze ein Prüfzeichen haben auch TÜV-Unproblematisch.

Nachteil: die Optik ist eben schon um einiges anders als die normalen liegenden Scheinwerfer.

Günstigste und von außen am wenigsten zu sehende Möglichkeit ist es sich die H4 Birnen für BiLux-Sockel zu besorgen, die gibt es auch bei CSP und kommen einfach in die vorhandenen Scheinwerfer rein.

Nachteil: das ist leider so nicht erlaubt, habe aber noch nicht gehört, dass jemand damit Probleme bekommen hätte...

Robert

Re: H4 Licht mit liegenden Scheinwerfern

Verfasst: So 8. Sep 2013, 14:34
von rme
FanQ hat geschrieben: die 2. Idee: ich habe gelesen, die H4 Lampen vom Golf 1 könnte man einbauen, wie dass habe ich noch nicht heraus gefunden.
Die Golf 1 Scheinwerfer sind identisch mit denen vom Käfer mit stehenden Scheinwerfern. Evtl. hat da jemand was durcheinander geworfen.

Was auch geht sind H4 Einsätze vom alten 911er, unterscheiden sich aber optisch ebenfalls deutlich.

Re: H4 Licht mit liegenden Scheinwerfern

Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 08:49
von lightning grey
rme hat geschrieben:
FanQ hat geschrieben: die 2. Idee: ich habe gelesen, die H4 Lampen vom Golf 1 könnte man einbauen, wie dass habe ich noch nicht heraus gefunden.
Die Golf 1 Scheinwerfer sind identisch mit denen vom Käfer mit stehenden Scheinwerfern. Evtl. hat da jemand was durcheinander geworfen.

Was auch geht sind H4 Einsätze vom alten 911er, unterscheiden sich aber optisch ebenfalls deutlich.

Moin!

Man kann in die Lampenringe der liegenden Scheinwerfer H4 Reflektoren vom 911 einsetzen - das passt Plug & Play. Allerdings sollte man dabei im Auge behalten auch die Streuscheiben zu tauschen... Kann man auch vom 911 nehmen...

Viele Grüße
Robert

Re: H4 Licht mit liegenden Scheinwerfern

Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 09:44
von rme
Eben, die Streuscheiben sind aber durch ihre abweichende äußere Form das eigentliche "Problem".

Re: H4 Licht mit liegenden Scheinwerfern

Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 11:19
von Bouncer
Nimm einfach die H4-Birnen mit dem Bilux-Sockel. Das wirst sicher keine Probleme bekommen und ist die
absolut günstigste Variante.

Was mir aber grade noch einfällt, die liegenden Scheinwerfer haben ja innen so Schirmchen, stößt da dann die längere H4-Birne nicht an? Muss man die rausbauen?
Benötigt wird´s ja nicht mehr, weil das Schirmchen oder bei der H4-Birne eher das Hüttchen ja schon am Glas dran ist.

Re: H4 Licht mit liegenden Scheinwerfern

Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 11:23
von Poloeins
Also ich habe mal nen Xenon in liegende Scheinwerfer reingebastelt...nicht zum empfehlen.Macht keinen Lichtkegel sonder einfach nur "hell"...sehen tut man aber trotzdem nichts :mrgreen:

Ich empfehle optimalen Serienzustand mit "neuen" Reflektoren und die Scheiben mal in die Spülmaschine packen.Das wirkt manchmal schon Wunder in Verbindung mit einem guten Massepunkt neben dem Tank!

Re: H4 Licht mit liegenden Scheinwerfern

Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 12:40
von Pit
Und über Relais schalten bringt meist auch noch 1 Volt mehr an der Birne.

gruss peter

Re: H4 Licht mit liegenden Scheinwerfern

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 09:35
von lightning grey
rme hat geschrieben:Eben, die Streuscheiben sind aber durch ihre abweichende äußere Form das eigentliche "Problem".

Wenn der Rest vom Wagen "original" gehalten ist fällt das sicherlich kaum auf...

Re: H4 Licht mit liegenden Scheinwerfern

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 09:42
von Nikon-User
"Man kann in die Lampenringe der liegenden Scheinwerfer H4 Reflektoren vom 911 einsetzen "

Welches Baujahr wäre das denn genau... 911er gibt es ja viele... :D

Re: H4 Licht mit liegenden Scheinwerfern

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 11:11
von Speedy63
...mmmmh da gefallen MIR die U.S.-Scheinwerfer besser.

Bild

Re: H4 Licht mit liegenden Scheinwerfern

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 13:15
von bugweiser
die könnte man noch mit Blinker ausstatten

Re: H4 Licht mit liegenden Scheinwerfern

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 15:20
von lightning grey
Nikon-User hat geschrieben:"Man kann in die Lampenringe der liegenden Scheinwerfer H4 Reflektoren vom 911 einsetzen "

Welches Baujahr wäre das denn genau... 911er gibt es ja viele... :D

bis einschließlich 964... Mitte 80er...

Re: H4 Licht mit liegenden Scheinwerfern

Verfasst: Mi 11. Sep 2013, 10:08
von SirGroovy
Servus Gemeinde,

ich hatte dieses Thema auch vor kurzem. Ich habe zur "Serienoptimierung" eine Mischung aus Bouncer´s und Poloeins´s Vorschlag angewendet! Gesäuberte, Teilerneuerte oder direkt neue Scheinwerfer in Verbindung mit diesen H4 Birnen mit Bilux Sockeln funktioniert schon recht gut!! Besonders das Fernlicht ist dann phänomenal. Wenn man jetzt noch Pit´s Vorschlag mit einflicht, kommt sicherlich brauchbares Licht dabei raus.

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

SirGroovy

Re: H4 Licht mit liegenden Scheinwerfern

Verfasst: Mi 11. Sep 2013, 11:35
von rme
Allerdings nichts Legales. :angry-nono: